Automatikgetriebe wechseln Typ 44, Nr. RDH

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Klaus01

Automatikgetriebe wechseln Typ 44, Nr. RDH

Beitrag von Klaus01 »

Moin zusammen,

mein schönes 3-Gang Automatikgetriebe ist hin (weil ohne Öl) :( . Der Motor heißt NF, das Getriebe nennt sich RDH. Mir wurde ein RDD angeboten, das das gleiche sein soll. Stimmt das? Kann ich das RDH durch das RDD ersetzen?

Audi 100, Typ 44, 2,3 l, Bj. 90, Motor NF, Getriebe RDH

Vielen Dank im Voraus,
Klaus :lol:
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin und willkommen hier Klaus ...

ich kann Dir die Automatenfrage nu leider nicht beantworten aber mit Sicherheit der eine oder andere hier ... :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Klaus01

Beitrag von Klaus01 »

Moin zurück,

ich habe Glück gehabt - bei Audi in Ingolstadst habe icnh einen Herren gefunden, der mir die Daten rausgesucht hat und mir schrieb, dass die Getriebe wirklich baugleich seien.

Das Getriebe ist nun bestellt, bnis nächste Woche sollte der 100er wieder rollen....... ;)

Viele Grüße,
Klaus
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Ende »

Hi,

da hätte eigentlich ein REH drin sein müssen. Die anderen beiden Getriebe waren für WC und KG bzw. JY, aber eben nicht für NF.

Ich denke mal, dass da bereits einer das Getriebe getauscht hat. Du musst nur darauf achten, dass der Ölkühler auch wieder montiert wird. Das REH und das RDD hatten einen separaten Kühler. Das RDH hingegen hat einen Ölkühler im Motorkühler verbaut.

Ansonsten sind die Getriebe außer beim Wandler und Schieberkästen identisch.
RDD = G + FN
RDH = V + FM bzw. FMB
REH = Q + FNB

Gruß
gez. Jürgen Ende
Antworten