Einfach nur mal so aus dem Schrauberleben
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Einfach nur mal so aus dem Schrauberleben
Ich wollte heute bei meinem 44er Stoßdämpfer, Federn, Getriebelager, die 4 Hilfsrahmenlager, Querlenker (natürlich mit den Stabi-lagern) und Spurstangenköpfe wechseln.
Also um 9 Uhr raus in die Garage und anfange, sollte ja bis heute Abend zu schaffen sein.
Hilfsrahmen raus, Lager waren hier kein problem, die Innenteile kamen mir bei ausbau schon entgegen, den Rest Rausprügeln kein Problem.
Die neuen Lager einpressen ging ebenfalls locker von der Hand.
Getriebelager war ebenfalls ein Selbstgänger.
Querlenker ausbauen >> wußte gar nicht wie leicht das bei ausgebautem Hilfsrahmen geht.
Neuen Querlenker rein..........
.......und nichts is, hab ich Döddel doch vergessen, mir zu merken, nach wo der Querlenker abknickt.
Also erstmal Pause, letzte fehlende Teile abholen und Teilehändler fragen>>> konnte er mir natürlich nicht sagen.
also wieder nach Hause, alles genau unter die Lupe nehmen, sah so aus, als wenn Knick nachvorne muß > nochmal in die schlauen Bücher schauen, ganz toll 2 Bücher 3verschiedene zeichnungen, also Notebook raus und im Forum fragen, was ja auch super geklappt hat.
Querlenker rein.
Federbeine vorne ausbauen>> Mist Bremsbeläge hinüber > Belag löst sich von Platte > rumtelefonieren > Bremsbeläge aufgetrieben, abholen.
Weiter Federbeine ausbauen >> Sch..ß Spurstangenköpfe bewegen sich keinen deut > Kugelkopfausdrücker meinte dann auch, der klügere gibt nach und verabschiedete sich in die ewigen Jagdgründe, also Spurstange komplett zerlegen und Federbeine mit eingebauten Köpfen ausbauen und im Schraubstock den großen Meinungsverstärker (Fäustling) bemühen.
Jetzt meinten dann die Spurstangenköpfe, sie währen die Klügeren und gaben auf.
Federn und Stoßdämpfer wechseln dann ohne Probleme.
Mittlerweile 20.15 Uhr nervt die Frau >>> Essen, Feierabend machen>>>
OK Feierabend.
Jetzt steht in meiner Garage der Wagen ohne Federbeine Hilfsrahmen etc. aufgebockt herum. Wie gut das ich Urlaub habe und morgen weitermachen kann.
Bin gespannt, womit mich der Kleine morgen nerven möchte.
Anbei noch 2 Fragen: wie bekomm ich den Hilfsrahmen wieder an seinen Platz (alleine)?
und
Eure Meinung: Domlager ca. 9 Monate alt, allerdings mit einer völlig klapprigen Vorderachse in Betrieb gewesen. Auch Wechseln, oder sind die Hart im nehmen und halten noch???
Schönen Abend noch, Oli
Also um 9 Uhr raus in die Garage und anfange, sollte ja bis heute Abend zu schaffen sein.
Hilfsrahmen raus, Lager waren hier kein problem, die Innenteile kamen mir bei ausbau schon entgegen, den Rest Rausprügeln kein Problem.
Die neuen Lager einpressen ging ebenfalls locker von der Hand.
Getriebelager war ebenfalls ein Selbstgänger.
Querlenker ausbauen >> wußte gar nicht wie leicht das bei ausgebautem Hilfsrahmen geht.
Neuen Querlenker rein..........
.......und nichts is, hab ich Döddel doch vergessen, mir zu merken, nach wo der Querlenker abknickt.
Also erstmal Pause, letzte fehlende Teile abholen und Teilehändler fragen>>> konnte er mir natürlich nicht sagen.
also wieder nach Hause, alles genau unter die Lupe nehmen, sah so aus, als wenn Knick nachvorne muß > nochmal in die schlauen Bücher schauen, ganz toll 2 Bücher 3verschiedene zeichnungen, also Notebook raus und im Forum fragen, was ja auch super geklappt hat.
Querlenker rein.
Federbeine vorne ausbauen>> Mist Bremsbeläge hinüber > Belag löst sich von Platte > rumtelefonieren > Bremsbeläge aufgetrieben, abholen.
Weiter Federbeine ausbauen >> Sch..ß Spurstangenköpfe bewegen sich keinen deut > Kugelkopfausdrücker meinte dann auch, der klügere gibt nach und verabschiedete sich in die ewigen Jagdgründe, also Spurstange komplett zerlegen und Federbeine mit eingebauten Köpfen ausbauen und im Schraubstock den großen Meinungsverstärker (Fäustling) bemühen.
Jetzt meinten dann die Spurstangenköpfe, sie währen die Klügeren und gaben auf.
Federn und Stoßdämpfer wechseln dann ohne Probleme.
Mittlerweile 20.15 Uhr nervt die Frau >>> Essen, Feierabend machen>>>
OK Feierabend.
Jetzt steht in meiner Garage der Wagen ohne Federbeine Hilfsrahmen etc. aufgebockt herum. Wie gut das ich Urlaub habe und morgen weitermachen kann.
Bin gespannt, womit mich der Kleine morgen nerven möchte.
Anbei noch 2 Fragen: wie bekomm ich den Hilfsrahmen wieder an seinen Platz (alleine)?
und
Eure Meinung: Domlager ca. 9 Monate alt, allerdings mit einer völlig klapprigen Vorderachse in Betrieb gewesen. Auch Wechseln, oder sind die Hart im nehmen und halten noch???
Schönen Abend noch, Oli
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
-
FünfenderTurbo
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Wenn ich eins in meiner Schrauberlaufbahn gelernt habe, so ist das, das man mit billigen Teilen (Egal ob Bucht, Online Shop oder Händler vor Ort) immer am falschen Ende spart.
Entweder ist die Haltbarkeit, Passgenauigkeit oder beides miserabel.
In mein Auto kommt nur Orginal oder Erstausrüsterqualität > wobei hier mein Händler am Ort sehr gut weiß, was ich will und genau weiß, das ich ihm minderwertige Ware "um die Ohren haue".
Domlager sind Orginal vom Freundlichen.
MfG, Oli
Entweder ist die Haltbarkeit, Passgenauigkeit oder beides miserabel.
In mein Auto kommt nur Orginal oder Erstausrüsterqualität > wobei hier mein Händler am Ort sehr gut weiß, was ich will und genau weiß, das ich ihm minderwertige Ware "um die Ohren haue".
Domlager sind Orginal vom Freundlichen.
MfG, Oli
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
stelle mir das schwer vor, den hilfsträger wieder alleine dranzubekommen.
wir waren damals auch zu 2. einer hält, der andere schraubt schnell die schrauben rein- das geht nämlich ganz schön in die arme.
wenn du ihn jedoch irgendwo abstützen kannst, dann dürfte das auch alleine sehr einfach sein
ist eben so, daß die querlenker immer im weg sind (an der bremsanlage hängen bleiben, nicht in die führung wollen und und und.
wir waren damals auch zu 2. einer hält, der andere schraubt schnell die schrauben rein- das geht nämlich ganz schön in die arme.
wenn du ihn jedoch irgendwo abstützen kannst, dann dürfte das auch alleine sehr einfach sein
ist eben so, daß die querlenker immer im weg sind (an der bremsanlage hängen bleiben, nicht in die führung wollen und und und.
Audi 200 Turbo Quattro 20V
- müller-basti
- Entwickler
- Beiträge: 557
- Registriert: 21.07.2006, 15:31
- Wohnort: Lengenfeld
Hi.
Hilfsrahmen auf den Bauch legen, Kräftig alle viere wegstrecken und mit der dritten Hand die erste Schraube rein.
Sah bei mir bestimmt lustig aus aber hat funktioniert.
Und wegen der Zeit....
Ich plan immer die Doppelte Zeit ein.
Keine Hebebühne, zwischen durch ein beruhigungs Bier.....
Und wenns doch schnell geht, denn zweiten Tag Cruisen
Gruß
Basti
Hilfsrahmen auf den Bauch legen, Kräftig alle viere wegstrecken und mit der dritten Hand die erste Schraube rein.
Sah bei mir bestimmt lustig aus aber hat funktioniert.
Und wegen der Zeit....
Ich plan immer die Doppelte Zeit ein.
Keine Hebebühne, zwischen durch ein beruhigungs Bier.....
Und wenns doch schnell geht, denn zweiten Tag Cruisen
Gruß
Basti
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
Audi A4 2.6L BJ 96
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Hilfsrahmen ging alleine, hatte gestern nach 11,5 Stunden scheinbar keine Energie mehr in´ne Arme >>> heute alles Easy......... und er hat mich nicht mehr geärgert!!! nach 5 Std. war Vorderachse wieder komplett und hinten die Dämpfer gewechselt.
Freue mich jetzt schon tierisch auf morgen, nach Achsvermessung, die kurze Probefahrt heute war schon Megagenial >>> kein Poltern und klappern mehr, Bremsen > kaum Kopfneigung, einfach klasse!!!
Scheinbar verschleißen die Stoßdämpfer so schleichend, das es wirklich erst auffällt wenn es kriminell wird. Die ausgebauten waren Bilstein Gasdruck, ca. 70000 gelaufen(vor ca 4 Jahren alle 4 gewechselt), vorne noch etwas gegendruck beim Reindrücken, sehr langsames zurück kommen der Kolbenstange, Hinten ohne Gegendruck reinzudrücken, nach ca. 5 Minuten war Stange zu 50% wieder heraus, irgendwann war die Stange dann auch wieder komplett raus. >>> Dachte immer vorne verschleißt mehr!
Gruß, Oli
Freue mich jetzt schon tierisch auf morgen, nach Achsvermessung, die kurze Probefahrt heute war schon Megagenial >>> kein Poltern und klappern mehr, Bremsen > kaum Kopfneigung, einfach klasse!!!
Scheinbar verschleißen die Stoßdämpfer so schleichend, das es wirklich erst auffällt wenn es kriminell wird. Die ausgebauten waren Bilstein Gasdruck, ca. 70000 gelaufen(vor ca 4 Jahren alle 4 gewechselt), vorne noch etwas gegendruck beim Reindrücken, sehr langsames zurück kommen der Kolbenstange, Hinten ohne Gegendruck reinzudrücken, nach ca. 5 Minuten war Stange zu 50% wieder heraus, irgendwann war die Stange dann auch wieder komplett raus. >>> Dachte immer vorne verschleißt mehr!
Gruß, Oli
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Jetzt nochmal eine Frage zu Spur und Sturz Einstellung:
War ja heute zum Einstellen von Spur und Sturz, dort war mein 89er Typ44 nicht mehr im Buch mit den Werten für die Einstellung.
Wurde jetzt nach Audi 100 C4 Bj.´91 2,3 eingestellt.
Der Meister meinte, das wären die gleichen Werte, und das Fahrzeug fährt auch Geradeaus.
Ist der Wagen jetzt korrekt eingestellt, oder unterscheiden sich die Werte vom 44er zum C4???
MfG, Oli
War ja heute zum Einstellen von Spur und Sturz, dort war mein 89er Typ44 nicht mehr im Buch mit den Werten für die Einstellung.
Wurde jetzt nach Audi 100 C4 Bj.´91 2,3 eingestellt.
Der Meister meinte, das wären die gleichen Werte, und das Fahrzeug fährt auch Geradeaus.
Ist der Wagen jetzt korrekt eingestellt, oder unterscheiden sich die Werte vom 44er zum C4???
MfG, Oli
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Sorry, aber such dir 'ne andere Bude zum Vermessen: im letzten Jahr gab's bei uns in der VAG-Werkstatt noch die Werte für AUDI*100/200*Quattro*Sport*Produktion: 1983 - 1990.
VA
Nachlauf 20° [+0°50'] +/-0°40'
Spreizung 20° *
Spurdifferenzwinkel [-1°40'] +/-0°30'
Sturz [-0°45'] +/-0°30'
Einzelspur [-0°02'] +/-0°05'
Gesamtspur [-0°05'] +/-0°10'
Radversatz *
Eingeschlossener Winkel 20° *
Max.Linkseinschlag *
Max.Rechtseinschlag *
Thomas
*wurde gemessen
VA
Nachlauf 20° [+0°50'] +/-0°40'
Spreizung 20° *
Spurdifferenzwinkel [-1°40'] +/-0°30'
Sturz [-0°45'] +/-0°30'
Einzelspur [-0°02'] +/-0°05'
Gesamtspur [-0°05'] +/-0°10'
Radversatz *
Eingeschlossener Winkel 20° *
Max.Linkseinschlag *
Max.Rechtseinschlag *
Thomas
*wurde gemessen
Audi 200 "Bastel-KG2": Basis Audi 200 "Exclusiv" mit 3B-HS-Motronik auf KG-Motor und etwas weniger "Gartenschlauch"
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Sorry, bisher hatte ich in der Werkstatt immer gute Erfahrung gemacht, wenn das WE nicht vor der Tür gestanden hätte, wär ich auch noch woanders hingefahren, nur auf einem Freitag nachmittag findet man schlecht eine Werkstatt, die dann noch eine Vermessung macht.
OK, ATU hätte es evtl. noch gemacht, aber wenn die die gleichen Unterlagen haben, hab ich da nichts gewonnen, und aus Prinzip fahre ich dort auch nicht hin, schon zuviel negatives im Bekanntenkreis mitbekommen.
Jetzt kann ich aber mit den Richtigen Werten hinfahren, und die stellen mir das dann Richtig ein!
MfG, Oliver
OK, ATU hätte es evtl. noch gemacht, aber wenn die die gleichen Unterlagen haben, hab ich da nichts gewonnen, und aus Prinzip fahre ich dort auch nicht hin, schon zuviel negatives im Bekanntenkreis mitbekommen.
Jetzt kann ich aber mit den Richtigen Werten hinfahren, und die stellen mir das dann Richtig ein!
MfG, Oliver
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Kann ich nicht vergleichen, mache ich am Montag >>> fahre da wieder zu meiner Bude um es zu vergleichen und ggf. neu einstellen zu lassen.
MfG, Oli
MfG, Oli
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
