Öldruckanzeige zeigt konstanten wert

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Öldruckanzeige zeigt konstanten wert

Beitrag von Sedl »

Hallo Leute!

Ich finde leider nix in der Suche, meine Öldruckanzeige zeigt seit einer Woche ab Zündung an 4 bar, wo soll ich beginnen zu suchen?

Bei Vollausschlag wärs einfacher... Scheinbar hab ich da ja irgendeinen Widerstand auf dem Kabel, oder?

Gruß,
Christoph
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Hat die Anzeige denn davor mal über 4 Bar angezeigt?

Mein erster gedanke bei der Beschreibung wäre, dass das Signal fehlt und der angezeigte Wert faktisch eben Vollausschlag entspricht.
Entweder weil die Anzeige stark dejustiert ist, oder weil bei dem Wert ne mechanische Blockierung vorliegt.

Wenn die Anzeige vorher fließend zwischen 0 und 5Bar anzeigte, dann würde ich auch nach nem konstanten Widerstand in der Zuleitung suchen.
Hab aber keine Vergleichswerte, wie groß der dann sein müsste.
In jedem Fall würde ich mir als erstes das Kabel an der Messdose anschauen, Wenn nix schwankt, dann liegt ja offenbar auch kein Signal an trotz allem.

(Bei nem konstanten Widerstand, aber Signal drauf, müsste der Zeiger ja eigentlich zwischen z.B. 4bar uns Vollausschlag noch schwanken, denk ich)


Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

Hi Andre!

Dank dir, die Anzeige ging zuvor ganz normal bis 5 bar, Stecker sehen alle gut aus- da muss ich wohl messen..

Gruß,
Christoph
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
Antworten