Innenlicht geht nicht über Zündung/Türkontakt

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Innenlicht geht nicht über Zündung/Türkontakt

Beitrag von Avant »

Hi,

habe so ein banales Problem, wie das die Innebeleuchtung nicht richtig funzt.

Normal ist, Schalter an den Lampen auf Türkontakt gestellt, Zündung aus Schlüssel raus und Licht an. Geht nicht.
Das gleiche bei Tür auf, Licht geht auch nicht an. Ist auch egal welche Tür.

Die Birne selbst ist i.O. wenn ich auf Dauerlicht schalte geht alles.

Ist hier auch der Fehler in den Türkontakten zu suchen? oder eher im Relais? (Welches ist den dafür zuständig und wo finde ich das?).

Danke und Gruß

Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

Auf allen 4 Türen geht das Licht nicht an??
Dann würde ich auf Relais tippen.
Meines Wissens sollte es im Relaisträger unterm Lenkrad sitzen.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Hi,

das ist auch so meine Vermutung.....

Naja muß dann mal bei Tageslicht schauen welches das richtige ist.

Gruß Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin Mathias

wenn mich nicht alles täuscht isses das Zeitsteuergerät in blau im Zusatzrelaisträger auf Steckplatz 3 v.l. (mittlere Reihe) ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Hi,

supper, dass grenzt die Suche ein.

Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Benutzeravatar
20vtqlimo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 489
Registriert: 06.01.2008, 22:37
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von 20vtqlimo »

bei mir siht das so aus. Das blaue ist es wie schon erwähnt. VG


Bild
LG Gerd


200 turbo quattro 20V
eigentlich will ich nur fahren
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

20vtqlimo hat geschrieben: Bild

Moinsen

warum baumelt da das GRA Kabel rum ... isses doch oder irre ich :roll:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
20vtqlimo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 489
Registriert: 06.01.2008, 22:37
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von 20vtqlimo »

level44 hat geschrieben: Moinsen

warum baumelt da das GRA Kabel rum ... isses doch oder irre ich :roll:
Könnte sein, weiß ich aber nicht. Tempomat hab ich nicht. :wink:
LG Gerd


200 turbo quattro 20V
eigentlich will ich nur fahren
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Hallo zusammen,

na super, dann sollte nichts schief gehen.

Hat einer Erfahrung damit das instand zu setzen (nachlöten oder der gleichen?)

Gruß Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Benutzeravatar
Literschwein
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1397
Registriert: 13.05.2008, 15:35
Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi

2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V

Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic
Wohnort: Neuendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Literschwein »

mal eine andere frage,

ist es normal das die EFH immer funktionieren?
MfGG.

mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
Benutzeravatar
TurboMicha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1118
Registriert: 21.05.2008, 10:38
Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI
Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen

Beitrag von TurboMicha »

wie meinst´n das jetzt, du schliest dein Auto auf und drückst den EFH schalter ohne das du den zündschl. angesteckt hast? oder du machst die zündung aus ziehst den schlüssel ab und die EFH funktionieren immernoch,das letztere ist normal.
es funktioniert erst nicht mehr wenn du die tür auf und wieder zu machst

gruß Micha
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Benutzeravatar
20vtqlimo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 489
Registriert: 06.01.2008, 22:37
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von 20vtqlimo »

Avant hat geschrieben:Hallo zusammen,

na super, dann sollte nichts schief gehen.

Hat einer Erfahrung damit das instand zu setzen (nachlöten oder der gleichen?)

Gruß Mathias
Bei mir funktioniert es seit Nachlöten wieder einwandfrei. Ich kann es aber selber nicht. Dazu gehört wohl einiges an Erfahrung

Bild
LG Gerd


200 turbo quattro 20V
eigentlich will ich nur fahren
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Hi,

naja, denke das bekomme ich noch gerade hin. Bin zwar kein Elektriker aber das sollte gehen 8) .

Ich werde es einfach einmal ausprobieren.

Gruß Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Benutzeravatar
Literschwein
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1397
Registriert: 13.05.2008, 15:35
Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi

2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V

Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic
Wohnort: Neuendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Literschwein »

TurboMicha hat geschrieben:wie meinst´n das jetzt, du schliest dein Auto auf und drückst den EFH schalter ohne das du den zündschl. angesteckt hast? oder du machst die zündung aus ziehst den schlüssel ab und die EFH funktionieren immernoch,das letztere ist normal.
es funktioniert erst nicht mehr wenn du die tür auf und wieder zu machst

gruß Micha
1. der wagen fährt mit eigener kraft--> EFH funzen
2. der wagen ist offen, zündschlüssel ist drinnen--> EFH funzen
3. der wagen ist offen, kein zündschlüssel im schloss--> EFH funzen

beim schlafen im wagen auf einem treffen viel mir folgendes auf:
4. der wagen ist verschlossen, kein schlüssel im zündschloss---> EFH funzen!

ich habe noch keinen zustand gehabt, wann die EFH nicht funktionieren!
MfGG.

mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
Benutzeravatar
TurboMicha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1118
Registriert: 21.05.2008, 10:38
Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI
Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen

Beitrag von TurboMicha »

Sorry da bin ich überfragt,

kurze frage, ich war heute mal bei YouT... und da habe ich einen Clip von Literschwein gefunden, wenn du das auch bist, muss ich dir sagen SEHR GEIL mit dem Heckrollo!!!! :-D
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Benutzeravatar
Literschwein
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1397
Registriert: 13.05.2008, 15:35
Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi

2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V

Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic
Wohnort: Neuendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Literschwein »

TurboMicha hat geschrieben:Sorry da bin ich überfragt,

kurze frage, ich war heute mal bei YouT... und da habe ich einen Clip von Literschwein gefunden, wenn du das auch bist, muss ich dir sagen SEHR GEIL mit dem Heckrollo!!!! :-D

jo das isser.

ich gestehe 8)
MfGG.

mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
Jo

Na geil......

Beitrag von Jo »

...genau da wo bei euch dieses blaue Relais thront ist bei mir ein großes schwarzes Loch :shock:

Heißt wohl das Mistding muß dahintergefallen sein und spinnt auch,denn auch bei mir ist es eher ein Zufallsspiel ob das Licht angeht oder eben nicht.


Gruß Jo
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Literschwein hat geschrieben:
1. der wagen fährt mit eigener kraft--> EFH funzen jop
2. der wagen ist offen, zündschlüssel ist drinnen--> EFH funzen muß aber vorher auf Zündstellung gewesen sein
3. der wagen ist offen, kein zündschlüssel im schloss--> EFH funzen im Normalfall bis die Tür zufällt/schliesst
beim schlafen im wagen auf einem treffen viel mir folgendes auf:
4. der wagen ist verschlossen, kein schlüssel im zündschloss---> EFH funzen! siehe unten

ich habe noch keinen zustand gehabt, wann die EFH nicht funktionieren!

Moin

wenn ich im Auto verweile (zB. zum poofen) und den Zündschlüssel erst ziehe wenn die Tür zu ist, bleiben die EFH aktiv ... egal ob ich die Pins der Veriegelung drücke oder nicht ...


aber wenn ich den Zündschlüssel ziehe bevor ich die Tür schliesse, sollten die EFH/eSSHD nicht mehr funzen. Erst wieder nach Zündstellung des Schlüssels ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Literschwein
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1397
Registriert: 13.05.2008, 15:35
Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi

2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V

Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic
Wohnort: Neuendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Literschwein »

level44 hat geschrieben:
Literschwein hat geschrieben:
1. der wagen fährt mit eigener kraft--> EFH funzen jop
2. der wagen ist offen, zündschlüssel ist drinnen--> EFH funzen muß aber vorher auf Zündstellung gewesen sein
3. der wagen ist offen, kein zündschlüssel im schloss--> EFH funzen im Normalfall bis die Tür zufällt/schliesst
beim schlafen im wagen auf einem treffen viel mir folgendes auf:
4. der wagen ist verschlossen, kein schlüssel im zündschloss---> EFH funzen! siehe unten

ich habe noch keinen zustand gehabt, wann die EFH nicht funktionieren!

Moin

wenn ich im Auto verweile (zB. zum poofen) und den Zündschlüssel erst ziehe wenn die Tür zu ist, bleiben die EFH aktiv ... egal ob ich die Pins der Veriegelung drücke oder nicht ...


aber wenn ich den Zündschlüssel ziehe bevor ich die Tür schliesse, sollten die EFH/eSSHD nicht mehr funzen. Erst wieder nach Zündstellung des Schlüssels ...
thx,

muss ich mal probieren!

in jedem fall sehr nützlich diese schaltung!

in manch neumodischen schei*haus funzen die EFH nur, wenn der schlüssel drinnen steckt und in "startvostellung" steht.

gleichsam erregt sich dann die hupe, weil man noch nicht angeschnallt ist. :twisted:
MfGG.

mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
Antworten