moin moin brauch da mal nen tipp wer kann helfen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
stewahn
moin moin brauch da mal nen tipp wer kann helfen
moin moin erstmal
hab das problem schon mal gehabt mein MC ist mal wieder aus gegangen während der fahrt. Sicherung für die benzin pumpe durch neue rein start versuch sicherung hin ,hab beim letzen mal die pumpe getauscht gegen ein neu teil , das ist mal gerade nen jahr her kann mir mal einer verraten was der kahn für sorgen hat kann ja nicht jedes jahr ne neue spitpumpe kaufen.
hoffe ihr könnt mir helfen
gruss
stefan
hab das problem schon mal gehabt mein MC ist mal wieder aus gegangen während der fahrt. Sicherung für die benzin pumpe durch neue rein start versuch sicherung hin ,hab beim letzen mal die pumpe getauscht gegen ein neu teil , das ist mal gerade nen jahr her kann mir mal einer verraten was der kahn für sorgen hat kann ja nicht jedes jahr ne neue spitpumpe kaufen.
hoffe ihr könnt mir helfen
gruss
stefan
-
stewahn
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Du hast doch sicher NICHT eine Sicherung in den Steckplatz am Relais für Kraftstoffpumpe gesteckt.
Oder etwa doch?
Oder etwa doch?
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
Das wäre ne ziemliche Leistung die Diagnose-Brücke da durchbrennen zu lassen,
nee, wird wohl die originale "echte" sein..
Was für ne Brühe tankts du denn ? Vonwegen ethanol oder ähnliches?
Wie teuer war denn die neue Pumpe?/woher?
Und wie ist der Zustand der Leitungen =>Isolation beschädigt
Mir fallen grad die anderen Sachen die an der Leitung hängen nicht ein..
nee, wird wohl die originale "echte" sein..
Was für ne Brühe tankts du denn ? Vonwegen ethanol oder ähnliches?
Wie teuer war denn die neue Pumpe?/woher?
Und wie ist der Zustand der Leitungen =>Isolation beschädigt
Mir fallen grad die anderen Sachen die an der Leitung hängen nicht ein..
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
stewahn
tach
also sprit ist super bzw.super plus. Pumpe wessels und müller und hab mal schlanke 178 euro oder so gezahlt,die kabel sind soweit alle i.o. soweit ich sehen kann oder gibt es bestimmte stellen wo ich gucken muss . Und nein ich habe keine sicherung in das relais gesteckt ich meine die sicherung im sicherungskasten also nummer 13 in der reihe.
also sprit ist super bzw.super plus. Pumpe wessels und müller und hab mal schlanke 178 euro oder so gezahlt,die kabel sind soweit alle i.o. soweit ich sehen kann oder gibt es bestimmte stellen wo ich gucken muss . Und nein ich habe keine sicherung in das relais gesteckt ich meine die sicherung im sicherungskasten also nummer 13 in der reihe.
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
die richtige antwort wäre bosch oder pierburg oder.. , nicht wo dus gekauft hast..stewahn hat geschrieben:wessels und müller
Die Leitung musste durchmessen gegen masse (abstecken), nicht nur anguggen.
Dann blieben noch spritfilter und verstopfte leitungen..
Zuletzt geändert von jürgen_sh44 am 28.10.2008, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
idee .. nunja, entweder pech und ncohmal neu (Garantiezeit??) oder was drumrum ist kaputt (siehe oben),
mehr ist da nicht an idee
mehr ist da nicht an idee
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
stewahn
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
alsooo:
entweder die pumpe wird überlastet wegen druck o.ä. dann musste auf der flüssigkeitsseite suchen, spritfilter, zugequollene (rostige..) Leitung, Knicke, Verstopfung etc.. komplett halt das System.
oder:
Die Pumpe ist kaputt, mechanisch, wegen dreck, rost oder materialfehler
oder:
Die Stromleitung hat nen Schaden, bzw einer der anderen Verbraucher die dran hängen.
aber:
Das Relais selbst ist mir eher in Erinnerung als Übeltäter,
wenn dort wegen Verschleiß zuviel Spannung abfällt
=>überhitzen
=> Pumpe-aus
Mancheiner hat da schon ein Entlastungsrelais verbaut.
-Die Sicherung darf aber mit oder ohne nicht rausfliegen, wobei eine Einlaufphase für !NEUE! Pumpen mit stärkerer Sicherung vorgesehen ist.
-Das wird dir im Zweifelsfall jetzt aber eher einen Kabelbrand bescheren als was helfen, da die Pumpe ja schon eingelaufen ist.
..Ich hab ne mechanische Pumpe an mienem Vergasermotor und keine elektrischen Probleme
kannst mal da suchen ob du den Schaltplan findest, der MC ist da mit bei:
http://nhh666.interbgc.com/audi/isham/index-5.html
Sonst ändere mal deinen Thread-Titel in was passendes wie
"Problem mit Benzinpumpe" so ist der nichts-sagend, und warte mal was die anderen Elektropumper dazu wissen.
entweder die pumpe wird überlastet wegen druck o.ä. dann musste auf der flüssigkeitsseite suchen, spritfilter, zugequollene (rostige..) Leitung, Knicke, Verstopfung etc.. komplett halt das System.
oder:
Die Pumpe ist kaputt, mechanisch, wegen dreck, rost oder materialfehler
oder:
Die Stromleitung hat nen Schaden, bzw einer der anderen Verbraucher die dran hängen.
aber:
Das Relais selbst ist mir eher in Erinnerung als Übeltäter,
wenn dort wegen Verschleiß zuviel Spannung abfällt
=>überhitzen
=> Pumpe-aus
Mancheiner hat da schon ein Entlastungsrelais verbaut.
-Die Sicherung darf aber mit oder ohne nicht rausfliegen, wobei eine Einlaufphase für !NEUE! Pumpen mit stärkerer Sicherung vorgesehen ist.
-Das wird dir im Zweifelsfall jetzt aber eher einen Kabelbrand bescheren als was helfen, da die Pumpe ja schon eingelaufen ist.
..Ich hab ne mechanische Pumpe an mienem Vergasermotor und keine elektrischen Probleme
kannst mal da suchen ob du den Schaltplan findest, der MC ist da mit bei:
http://nhh666.interbgc.com/audi/isham/index-5.html
Sonst ändere mal deinen Thread-Titel in was passendes wie
"Problem mit Benzinpumpe" so ist der nichts-sagend, und warte mal was die anderen Elektropumper dazu wissen.
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
hallo
also für die spritpumpe gibt es den masseanschluß hinten im wagen,wenn ich die klappe auf mache linke seite.
denn ich habe einen avant geschlachtet,die karosse und motor sollten drin bleiben,also fahrfähig bleiben.
da viele leute geholfen hatten,mußte schnell gehen,hat einer den linken kabelbaum,der zum rücklicht geht durchtrennen.
der wagen sprang noch kurz an und dann war nix mehr,keine anzeichen für die pumpe denn strom war da.
durch einen blöden zufall,weil am anderen turbo immer die sicherung für das linke rücklicht platt war sind wir drauf gekommen,das die pumpe sich dort die masse herholt.
aber es gibt noch eine möglichkeit,deine lichtmaschine könnte defekt sein,denn das hatte ich an dem turbo den ich jetzt fahre,die hat soviel rausgegeben,das mir auch ständig die sicherung von der pumpe durchgeknallt ist.
der wagen sprang an und sicherung war sofort durch.
wenn es nur ein masse fehler sein sollte,meine ich mich zu erinnern das im BC immer angezeigt wurde kein sprit mehr da.
aber ein versuch ist es werd,einfach mal messen,denn einen kabelbruch sieht man nicht unbedingt.
das waren meine erfahrungen,hoffe hilft ein wenig weiter.
gruß fitschi
also für die spritpumpe gibt es den masseanschluß hinten im wagen,wenn ich die klappe auf mache linke seite.
denn ich habe einen avant geschlachtet,die karosse und motor sollten drin bleiben,also fahrfähig bleiben.
da viele leute geholfen hatten,mußte schnell gehen,hat einer den linken kabelbaum,der zum rücklicht geht durchtrennen.
der wagen sprang noch kurz an und dann war nix mehr,keine anzeichen für die pumpe denn strom war da.
durch einen blöden zufall,weil am anderen turbo immer die sicherung für das linke rücklicht platt war sind wir drauf gekommen,das die pumpe sich dort die masse herholt.
aber es gibt noch eine möglichkeit,deine lichtmaschine könnte defekt sein,denn das hatte ich an dem turbo den ich jetzt fahre,die hat soviel rausgegeben,das mir auch ständig die sicherung von der pumpe durchgeknallt ist.
der wagen sprang an und sicherung war sofort durch.
wenn es nur ein masse fehler sein sollte,meine ich mich zu erinnern das im BC immer angezeigt wurde kein sprit mehr da.
aber ein versuch ist es werd,einfach mal messen,denn einen kabelbruch sieht man nicht unbedingt.
das waren meine erfahrungen,hoffe hilft ein wenig weiter.
gruß fitschi
