Motor springt nicht mehr an

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Travis

Motor springt nicht mehr an

Beitrag von Travis »

Servus leute!
Ich bin hier schon etwas länger registriert, aber nun wage ich hier ma was zu schreiben^^ *heimlichermitleserbin* *fg* :D

Mein Auto ist n Audi 100 CD mit RT Motor Baujahr 90


Ich war auf dem weg zur Mazda Werkstatt heute mit meinen Bruder, um seinen Mazda 3 ab zu holen. Dabei musste ich einen kurzen Zwischenstopp einlegen, weil wir noch etwas auf dem weg zu erledigen hatten. Als ich dann wieder los fahren wollte und starten will, schsffte der Anlasser gerade mal eine umdrehung, bevor er seinen Dienst endgültig quittiert.
Dann hieß es nur noch Abschleppen zur nächsten VAG Abzocker Werkstatt
:evil:
Hab erst gedacht, dass mir die Batterie über den Jordan gegangen ist, hab dann noch starthilfekabel aufgetrieben, und es mit Starthilfe vom Mazda meines Bruders Versucht. Nix geht mehr.
An der Batteire liegts nun aber doch nicht, da die Spannungsanzeige knapp über 12V an zeigt.

Ich glaube dass es mir den Anlasser selbst geschossen hat.
Obwohl das schon irgendwie komisch ist, da der vor ca 80 000KM getauscht wurde.

Kann es sein, dass wegen der leider zu niedrigen schwachen Bordspannung, die Startelektrik auf kurz oder lang einfach nicht aushält?
oder kanns eventuell auch damit zusammenhängen, dass die batterie heute früh truz laufenden Motors mehr oder weniger entladen wurde durch die eingeschaltete heizung? (ich stand heute früh ca 2 stunden lang im Stau auf der autobahn :evil: )

ich werd morgen mal sehen was die werkstatt rausgefunden hat und euch berichten
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

Hallo und ein nachträgliches Willkommen!

Ich glaube das könnte Dir weiterhelfen!
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... t=anlasser

Gruß,
Christoph
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
Travis

Beitrag von Travis »

Vielen dank für deine schnelle Antwort!

Ich werde erst ma abwarten was die wrkstatt macht und werde ggf Nach messen, Relais und anlasser evt reinigen.
Benutzeravatar
müller-basti
Entwickler
Beiträge: 557
Registriert: 21.07.2006, 15:31
Wohnort: Lengenfeld

Beitrag von müller-basti »

Hi.

Hast du schon probiert den Anlasser zu brücken.
So lässt sich testen ob der Anlasser nicht mehr dreht.
Kann natürlich sein das es der Zündanlassschalter ist.
Hat ich auch erst (gleichzeitig auch nen Kabelbruch).

Mehr dazu unter
http://www.group44.de/index.php/forum_w ... om_wrapper

Gruß
Basti
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
Antworten