Singendes Getriebe - was tun?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Gerhard hat geschrieben:
Gerhard hat geschrieben:Wenn ich mal Lust habe, wird mein altes AMK komplett zerlegt und die Ursache des rauschens abschließend untersucht.
Im Übrigen kommt das Getriebe nächste Woche raus
Und übernächste Woche hast du bittebittebitte Lust, am AMK ein post-mortem zu machen, ja? :wink:

*aufBilderfreu*

mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2876
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

mAARk hat geschrieben: Und übernächste Woche hast du bittebittebitte Lust, am AMK ein post-mortem zu machen, ja? :wink:

*aufBilderfreu*

mAARk
ich glaub dann bekomme ich Ärger mit SL 8)
So ein Speiskübel neben dem Wickeltisch macht sich bestimmt gut im Kinderzimmer :oops:

Viele Grüße

Gerhard :)
*dererstnochdieBudeaufHinterfraubringenmußbevorSLnachhausekommt*
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Benutzeravatar
Toffie
Projektleiter
Beiträge: 4224
Registriert: 26.10.2005, 19:56
Wohnort: Bonn

Beitrag von Toffie »

Gerhard hat geschrieben:Im Übrigen kommt das Getriebe nächste Woche raus und wird durch ein MC Fronti Getriebe ersetzt (is länger, und nach 10 Jahren endlich Ruhe) 8)
Thomas und ich hatten ja für meinen NFQ schon ähnliche Überlegungen angestellt, da Thomas noch ein 220V-Getriebe liegen hat.
Ist der Wechselaufwand ungefähhr vergleichbar oder ist das bei Quattronen sehr viel schwieriger?

Grüße
Toffie
lasda
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 73
Registriert: 08.05.2007, 21:30
Wohnort: Coburg

Beitrag von lasda »

Naja Getriebewechsel ist so in 2 Stunden beim Fronti erledigt. Zumindest hat gestern der Nadellagertausch nicht länger gedauert.

Hat jemand zufällig eine Liste oder Übersicht welche Getriebe aus welchen Modellen OHNE Veränderungen passen und wie die dann übersetzt sind... Und vor allem ob die dann haltbarer sind

mfg
lasda
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 73
Registriert: 08.05.2007, 21:30
Wohnort: Coburg

Beitrag von lasda »

So muß das Thema nochmal aus der Versankung holen, da ich jetzt mal wieder Zeit zum Schrauben habe.

Habe ein AAZ Getriebe angeboten bekommen. Würde das an meinen RT- Motor OHNE Anpassungen, also plug and play passen?

Oder welche anderen Getriebe mit welchen Kennbuchstaben würden einfach passen?

mfg
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Mal kurz - den muss ich eben bringen da noch keiner die Steilvorlage angenommen hat...
Singendes Getriebe - was tun?
Bei DSDS anmelden und Daumen drücken!
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

:lol:

Naja, Maik, aus dem Singen ist bei meinem ATR-Getriebe mittlerweile ein schauderhaftes, schleifend-rauschendes Heulen geworden - ob das zum Superstar reicht? :P

:wink:
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

mAARk hat geschrieben::lol:

Naja, Maik, aus dem Singen ist bei meinem ATR-Getriebe mittlerweile ein schauderhaftes, schleifend-rauschendes Heulen geworden - ob das zum Superstar reicht? :P

:wink:
mAARk
Wenn ich das Grundprinzip richtig begriffen habe GERADE das! :twisted:
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Schick das Ding dem Bohlen, der weiß wie man aus Mist Geld macht :lol: :D
Antworten