Bilder Innenraum und Anlage (viele Bilder)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
müller-basti
Entwickler
Beiträge: 557
Registriert: 21.07.2006, 15:31
Wohnort: Lengenfeld

Bilder Innenraum und Anlage (viele Bilder)

Beitrag von müller-basti »

Hi.

So hier die Bilder vom Innenraum und der Anlage.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

blauer innenraum ist schön ! ich frag mich nur wieso du die türpappen dann in schwarz bezogen hast :wink: blau is doch so schön.
und kommt von dem gehämmer im kofferraum überhaupt vorne was an ?

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
müller-basti
Entwickler
Beiträge: 557
Registriert: 21.07.2006, 15:31
Wohnort: Lengenfeld

Beitrag von müller-basti »

Leider hab ich nach entlos langer suche kein annähernd passendes Leder gefunden.
:roll:
Ich spiel schon mit dem gedanken irgendwie den Bezug von alten Türpappen oder vom Amaturenbrett abzuziehen.
Also dacht ich mir das schwarze Leder passt am besten, ähnlich wie beim Lenkrad und Schaltsack.

Ehrlich gesagt hab ich selbst nicht geglaubt das des so laut wird wies jetzt is(trotz geschlossenem Woofergehäuse).
Überlege schon länger ob ich die Endstufen doch liegen verbau aber wenn ich dann den schönen THX-Bass-Soundtest mach tuts weh im Ohr und die kleinen Haare fangen zum kitzeln an.
Des is laut genug. :D

Gruß
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

mir persönlich is lautstärke ja nicht so wichtig wie klarer klang bei allen lautstärken :wink:
das mit dem blauen leder: es gibt auch dunkelblaue alcantara-look-stoffe, die haben evtl nicht ganz den farbton, wirken aber durchaus sportlicher als schwarzes glattleder ;)

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
müller-basti
Entwickler
Beiträge: 557
Registriert: 21.07.2006, 15:31
Wohnort: Lengenfeld

Beitrag von müller-basti »

Der Klang is absolut super!
Hab ja deswegen extra ein geschlossene Gehäuse gemacht.
Hatte davor immer Bassreflex und der Unterschied ist schon groß (klanglich).
Ich war echt überrascht das bei einer abstimmung auf Klang die Woofer trozdem noch so laut spielen.
Und grad bei Metal kommen die schnellen bässe super rüber(auch bei sau laut).

Das alcantara werd ich mir mal anschaun. Ich bin bei solchen sachen recht wählerisch und meiner ansicht war das schwarze Leder damals am schönsten aber dake für die anregung.

Gruß
Basti
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
Antworten