NF2 was ist das für ein teil am motorblock (Erledigt)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
larsquattro

NF2 was ist das für ein teil am motorblock (Erledigt)

Beitrag von larsquattro »

hallo

habe da ein problem mit meinem NF2 motor mit klima
und zwar verliert der ne menge kühlwasser ca 0,5 liter pro tag

habe da dieses eine teil in verdacht das sitzt unter dem kühlwasser rücklaufstutzen und hat einen zweipoligen elektrischen anschluss

meine frage wäre was ist das für ein teil und ist das eingeschraubt oder wo wie bekomme ich es herraus ???

gruss Lars
Zuletzt geändert von larsquattro am 17.09.2008, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo Lars,

Sitzt das besagte Teil am Stutzen bzw. Flansch? Dann ist es vermutlich ein Temperaturfühler. Der ist in den Flansch geschraubt.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Hi,

ist es das?:

Bild

Gruß Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
larsquattro

Beitrag von larsquattro »

hallo

der untere kühlwasseranschluss ist gemeint da wo der schlauch eine 180 grad biegung macht

man sieht es besser vom kotflügel der fahrerseite aus etwas links vom klopfsensor auf ca gleicher , schräg rechts unter dem flansch vom kühlwasseranschluss aber eben nicht am flansch sondern am motorblock

werde jetzt mal zu audi fahren mal sehn was ich da in erfahrung bringe, melde mich wenn ich was neues weiss

gruss Lars

edit: habe bei audi erfahren das das was ich meinte der zweipolige oldruckgeber ist und somit fällt dieser als mögliche undichtheit inm kühlwassersystem wohl aus ggg

habe heute nachmittag auch den fehler gefunden und zwar hatte der heizungsschlauch der darüber verläuft einige haarisse die nur bei vollem druck in kühlsystem aufgingen
weiters ist mir nun auch der stutzen vom kühlwasserausgleichsbehälter gerissen der unten ist dürfte wohl auch schon undicht gewesen sein ist mir nur nicht aufgefallen
Antworten