Suche Heiko W. !!! ... betrifft Querlenker für 200er 20v ...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
200er Avant
Entwickler
Beiträge: 609
Registriert: 11.12.2004, 18:58
Wohnort: Wolfsburg

Suche Heiko W. !!! ... betrifft Querlenker für 200er 20v ...

Beitrag von 200er Avant »

Hallo Leute,

ich suche eine Heiko W. .... kennt den jemand?

Er wurde mir empfohlen von jemandem von den "audinarren"...

Habe folgendes Problem. Meine Querlenker sind total hin. Dachte ich könnte nur die "inneren" Gummi-Metall-Lager tauschen, aber leider hat mir da mein 200er n Strich durch die Rechnung gemacht. Die äußeren Lager sind auch total platt..... :-(
Somit muß ich ja nun die kompletten Querlenker (441 407 151 A) neu machen.
Ich wollte welche von Lemförder nehmen, aber da sind sie raus ausm programm und nicht mehr lieferbar.
Beim VAG kosten sie ja ne stolze summe.... und bei Ebay die billigen dinger will ich nicht nehmen, die stammen von irgend nem billig-produzenten.

Weiß von Euch jemand, wo ich einen Satz "vernünftige" Querlenker zu einem angemessenen Preis bekomme????

Wäre über jeden Tip dankbar......
... auch falls jemand besagten Heiko W. kennt, der mir angeblich auch helfen könnte....

Viele Grüße aus WOB...
SD
Audi 200 Avant Turbo Quattro 20v....
VA: 322mm Porsche 4-Kolben-Bremse vom Audi RS2
HA: 310mm Zimmermann
8,5x20" BBS vom Audi Q5 m. 235/30 R20 (Winter 8x17" Bolero)
US-Rückleuchten-Band
Scheinwerferumbau auf Bi-Xenon
LED-Tagfahrlicht vom Audi RS6
Edelstahlabgasanlage mit Edelstahl-Kats
Noch "orig. Hydraulik" an der HA - voll funktionsfähig
Steffen_S
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 360
Registriert: 04.04.2006, 20:28

Beitrag von Steffen_S »

Servus

den Heiko kenn ich net, aber der Oli W. hat Querlenker im Programm.. glaub 170€ des stück und die quali soll auch sehr gut sein...

Der Paul hat auch Querlenker im Programm.. Jedoch nur mit nem 18mm Konus



Greezzz
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

Beitrag von Bastian »

guckst Du hier: http://www.au-tel.de, das ist seine Seite!

Grüßle,
Bastian
Benutzeravatar
j.r.
Entwickler
Beiträge: 827
Registriert: 14.03.2006, 20:50
Wohnort: Waghäusel/BW

Beitrag von j.r. »

vielleicht der heiko weiduschadt (oder so ähnlich) von www.au-tel.de
kann dir aber leider nix über hersteller und qualität seiner teile sagen.

viele grüße
jürgen

edit: bastian war schneller :wink:
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km

humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hallo 200er Avant,

ich bin zwar nicht der Heiko, sondern der Olli W, aber die QL gibt es noch - nicht mehr von Lemförder, aber von TRW (Lucas) und Moog (Federal Mogul) auch bei mir im Shop (letztere zum gleichen Preis wie zuvor die LMI QL).

Zum Thema Billig Ql gab es hier mal einen ausführlichen Erfahrungsbericht von Mike NF - haben glaub ich nur ein paar Wochen gehalten - lohnt sich also nur, wenn man Spass an häufiger Bastelei hat oder die Karre eh nur noch einmal über´n TÜV muss.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

naja, also billig-querlenker würd ch die nicht zwangläufig nennen, günstig jedoch schon. immerhin ist meyle ja auch kein ganz unbekannter oder sonderlich mieser hersteller, im gegensatz zu febi auf den letzteres zutrifft.
der erste meyle-lenker hatte ein qualitätsproblem, der ersatzlenker und der andere halten aber seitdem wie gewohnt und so wie es soll. ich behalte es weiter im auge

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
200er Avant
Entwickler
Beiträge: 609
Registriert: 11.12.2004, 18:58
Wohnort: Wolfsburg

Danke ...

Beitrag von 200er Avant »

Hallo zusammen,

Danke für die Antworten.

JA es ist Heiko Weiduschadt... habe ihn schon angeschrieben und mich auf seiner seite umgeschaut. Die 19er Querlenker habe ich bei ihm allerdings nicht gefunden.... mal sehen, was er antwortet.

zu den Meyle Querlenkern:
ich habe bis jetzt leider nur schlechtes über die gehört....
eben das sie nicht lange halten.

TRW querlenker gibts auch? wußte ich garnicht.
finde ich die irgendwo im netz?

zu Febi:
soll Febi wirklich so schlecht (geworden) sein???
wollte grad die 4 Lager vom Hilfsrahmen tauschen. da hab ich febi lager. und ich hatte gehört die gibts wohl auch nur noch von febi !?!?!?
Audi 200 Avant Turbo Quattro 20v....
VA: 322mm Porsche 4-Kolben-Bremse vom Audi RS2
HA: 310mm Zimmermann
8,5x20" BBS vom Audi Q5 m. 235/30 R20 (Winter 8x17" Bolero)
US-Rückleuchten-Band
Scheinwerferumbau auf Bi-Xenon
LED-Tagfahrlicht vom Audi RS6
Edelstahlabgasanlage mit Edelstahl-Kats
Noch "orig. Hydraulik" an der HA - voll funktionsfähig
HPM15

Beitrag von HPM15 »

Moin

Habe grade mal in mein Programm geschaut.

Die Lenker mit 19mm Aufnahme liegen bei 200,00€ zzgl. Mwst

Also, für 199,00 incl. kann ich die Teile anbieten. Geht sicher noch günstiger, nur habe ich heute keine möglichkeit, meine Rabatt-Stufe zu erfragen


Ingo
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hallo 200er Avant,

Moog 19mm QL bei mir im Shop -> http://www.audi100-online.de/Forum_/Shop/shop.html
(sind da noch als LMI ausgezeichnet, aber Moog hat gleichen Preis)

TRW kann ich auch liefern (TRW sind auch die, die man bei VAG bekommt) für 225,- das Stück.

Von FeBi gibt es nur die 18mm QL

Die 4 Hilfsrahmenlager gibt es auch noch von anderen Firmen - auch von LMI mit neuer Nummer, sowie von Boge und von div. Anbietern mit unbekannter Qualität (Optimal, Cortecco, Vaico).

Die von FeBI müssen aber nicht schlecht sein, nur weil manche Sachen von FeBi nicht so gut sind.

Bei den Gummilagern habe ich zumindest noch keine schlechte Erfahrungen mit FeBi gemacht - Querlenker mag was anderes sein, kann ich aber auch nichts zu sagen.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Bjoern

Beitrag von Bjoern »

Olli W. hat geschrieben:Hallo 200er Avant,



Die von FeBI müssen aber nicht schlecht sein, nur weil manche Sachen von FeBi nicht so gut sind.


Gruss,
Olli
Zum Beispiel die Hydrostößel bei Febi sind von INA nur bei Febi verpackt.
Benutzeravatar
200er Avant
Entwickler
Beiträge: 609
Registriert: 11.12.2004, 18:58
Wohnort: Wolfsburg

Herstellernummer

Beitrag von 200er Avant »

Kann mir denn jemand die Herstellernummer von den TRW-Querlenkern nennen?
Finde im Netz nichts
Audi 200 Avant Turbo Quattro 20v....
VA: 322mm Porsche 4-Kolben-Bremse vom Audi RS2
HA: 310mm Zimmermann
8,5x20" BBS vom Audi Q5 m. 235/30 R20 (Winter 8x17" Bolero)
US-Rückleuchten-Band
Scheinwerferumbau auf Bi-Xenon
LED-Tagfahrlicht vom Audi RS6
Edelstahlabgasanlage mit Edelstahl-Kats
Noch "orig. Hydraulik" an der HA - voll funktionsfähig
Benutzeravatar
200er Avant
Entwickler
Beiträge: 609
Registriert: 11.12.2004, 18:58
Wohnort: Wolfsburg

TRW baut die auch nciht mehr

Beitrag von 200er Avant »

Hallo Leute,

Habe heute mit TRW telefoniert. Laut deren Aussage liefern die die Querlenker schon seit Ca. 3 Jahren nicht mehr aus.

Ich frag mich, von welchem Hersteller die Querlenker sind, die VW als Originalteile verkauft...
Oder liegen da seit zig jahren Hergestellte Teile noch in Kassel im Zentrallager rum, die jetzt immernoch verkauft werden???

bei Ebay hab ich einen verkäufer angeschrieben der querlenker für 89€ anbietet, und gefragt wer der Hersteller ist.
Antwort war: "SCANDINAVIAN BRAKE SYSTEMS A/S"

Hat da von Euch schon jemand was von gehört oder erfahrungen gemacht???
der ebay-Verkäufer ist: audi100typ44
Audi 200 Avant Turbo Quattro 20v....
VA: 322mm Porsche 4-Kolben-Bremse vom Audi RS2
HA: 310mm Zimmermann
8,5x20" BBS vom Audi Q5 m. 235/30 R20 (Winter 8x17" Bolero)
US-Rückleuchten-Band
Scheinwerferumbau auf Bi-Xenon
LED-Tagfahrlicht vom Audi RS6
Edelstahlabgasanlage mit Edelstahl-Kats
Noch "orig. Hydraulik" an der HA - voll funktionsfähig
Benutzeravatar
kaspar
Entwickler
Beiträge: 909
Registriert: 24.04.2007, 09:36
Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen

Re: TRW baut die auch nciht mehr

Beitrag von kaspar »

200er Avant hat geschrieben:gefragt wer der Hersteller ist.
Antwort war: "SCANDINAVIAN BRAKE SYSTEMS A/S"

Hat da von Euch schon jemand was von gehört oder erfahrungen gemacht???
der ebay-Verkäufer ist: audi100typ44
Hallo,

Ich kenne zwar den Hersteller nicht aber den Verkäufer bei ebay.
Den Verkäufer kann ich nur weiterempfehlen. Habe bereits 3 X Teile bei Ihm bestellt und die Lieferung war innerhalb 3 Tagen bei mir. Auch seine Artikelbeschreibungen sind ehrlich und I.O.

Gruß
Roland
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)

1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

n'Abend zusammen,

und zum dreiundzwanzigsten Mal meine Meinung hierzu:

a) Neuteile von einem namhaften Anbieter (da dürfte es für den 20V unter 180-200 Euro wohl nix geben), potentielle Lieferanten haben sich hier schon gemeldet,

b) gutes Gebrauchtteil (mit intaktem Traggelenk) überholen mit neuen Lagern und den einbauen - damit kommt man für 50-60 Euro an ein sehr hochwertiges Originalteil, dessen mögliche Lebenserwartung von 500.000 km und mehr hier bereits mehrfach belegt ist, solange die Gelenkmanschette in Ordnung ist.

Alternativen gibts dazu m.E. keine, jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, daß man für 50-80 Euro in irgendwelchen Onlineläden etwas bekommt, was einfach nur günstig kalkuliert ist und daher keine 200 Euro kostet, ohne daß es Abstriche bei der Qualität gibt...

http://audi100.selbst-doku.de/Main/Erfa ... ktionshaus


Grüße,
Thomas


P.S. die erste Frage, die ich an den 89 Euro-Anbieter richten würde: welchen Durchmesser hat der Gelenkzapfen?

und die zweite wäre: haben Sie das selbst gemessen?
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Genau so ist es, Thomas.
P.S. die erste Frage, die ich an den 89 Euro-Anbieter richten würde: welchen Durchmesser hat der Gelenkzapfen?

und die zweite wäre: haben Sie das selbst gemessen?
LOL - die Antwort: "ähhh.... was...? ist für Audi 100 und 200... steht in TecDoc... irrt sich nie..."

Von Skandinavian Brake Systems gibt es keine 19mm QL, sondern nur die 18mm - das nur nebenbei gesagt, um Dir die Enttäuschung zu ersparen, 200 Avant.

Für den Preis gibt es sowieso nur die 18mm QL, weil häufiger verbaut und viele Anbieter auf dem Markt, darunter auch Skan Brake Systems.

Das TRW die nicht mehr ausliefert, wundert mich, denn sie sind ab Lager sofort verfügbar und es steht nirgends was von Auslaufteil, wie z.B. bei LMi in der TecDoc ganz klar von "Auslauf mit Ersatz" gesprochen wird. Die Ersatznummer ist dann allerdings auch auf Auslauf gesetzt.

Die o.g. Infos sind übrigens alle aus der aktuellen TecDoc entnommen, daher ist das auch dezidiertes Wissen und kein ebay dumm Gequatsche.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
200er Avant
Entwickler
Beiträge: 609
Registriert: 11.12.2004, 18:58
Wohnort: Wolfsburg

Problem gelöst... TRW-Querlenker

Beitrag von 200er Avant »

Hallo Leute...

PROBLEM GELÖST .... Meiner Querlenker sind nun neu.

Danke erstmal für die Tipps und die "schelte" die ich hier bekommen habe. Sorry, dass ich nicht ALLES gelesen habe und hier nochmal um eure Meinung gebeten habe.

So... ich habe nun über Heiko Weiduschadt [www(punkt)au-tel(punkt)de]neue TRW-Lenker bekommen.
Es gibt sie doch noch...
19mm-QL heißen dort JTC108 und JTC109
Anhand der Original-TN gibt es die bei TRW nicht mehr. Aber im TRW After-Market-Geschäft gibt es die QL noch unter den oben genannten Nummern. Diese haben bei TRW halt nur nicht mehr den Bezug zur Original-TN.

Da ich meinen "Rentner" noch lange Fahren will hab ich mich für die etwas teurere Variante mit TRW-QL entschieden.
Kann ich nur empfehlen sich bei Heiko zu melden, wer die guten TRWs braucht und ni´cht den Ebay-billig kram von Meyle Moog oder Sidem probieren will...

Ciao....

Sven
Audi 200 Avant Turbo Quattro 20v....
VA: 322mm Porsche 4-Kolben-Bremse vom Audi RS2
HA: 310mm Zimmermann
8,5x20" BBS vom Audi Q5 m. 235/30 R20 (Winter 8x17" Bolero)
US-Rückleuchten-Band
Scheinwerferumbau auf Bi-Xenon
LED-Tagfahrlicht vom Audi RS6
Edelstahlabgasanlage mit Edelstahl-Kats
Noch "orig. Hydraulik" an der HA - voll funktionsfähig
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

V8 Querlenker?

Beitrag von Frank Ha »

Hi

letztens hatte ich meinen V8 auf der Bühne.. ich hatte mich schon gewundert das die Querlenker unterschiedliche Farben haben (grau und schwarz). Auf der rechten Seiten hab ich das Gummilager aus und ein neues von VAG einpressen lassen. Aussen war der Lenker OK... hat nur noch ne neue Gummimütze gekriegt :)

Nun sah ich auf der Hebebühne die Lenker im Vergleich... der linke ist wesentlich dünner... ich werd Wahnsinnig... wer baut sowas ein... von mir auf kanns auch nen Billigteil sein. Aber das muß doch nem Mechaniker auffallen das der anders ist als der Originale.

Nun such ich mir nächste Woche nen guten gebrauchten und lass nen neus Lager reinpressen... dann hab ich ruhe!

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Antworten