Anzugsdrehmoment Abgaskrümmer MC ???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Jo

Anzugsdrehmoment Abgaskrümmer MC ???

Beitrag von Jo »

Hi,

hat mal jemand fix das Anzugsdrehmoment Krümmer -> Kopf da,ich finde meine Unterlagen nicht.... :cry:


Danke und Gruß

Jo
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Hallo Jo,

35Nm.

Vergewissere dich aber vorher, ob auch die Stehbolzen schön fest angezogen sind - ich mache das immer mit einer guten Knipex Cobra Zange.

Vorher schneide ich vorher immer noch die Gewinde nach, damit auch der ganze Schmodder da mal rauskommt.

Dann vor der Montage natürlich prüfen, ob Kopf und Krümmer plan sind, sonst gibts nacher böse Überraschungen.

Grüßle,

Karl
Jo

Beitrag von Jo »

Hi Karl,

danke ;)

Stehbolzen sind neu,ebenso Kopf und Krümmer....das sollte also bestens zuusammen passen !


Gruß Jo
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hallo Jo,

eigentlich sind es zwar nur 25NM, aber 35 können die bestimmt auch ab(?).

Auf jeden Fall von innen nach aussen über Kreuz festziehen.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Mehr können die sicher ab. Nur kann sich dann der Krümmer am Flansch nicht mehr so dehnen, wie er soll. Damit gibts mit Sicherheit früher Risse im Krümmer als sonst. Die dicken Unterlegscheiben nicht vergessen!
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
220vt
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 39
Registriert: 22.03.2007, 00:13
Fuhrpark: Audi 220V Avant + Limo

Beitrag von 220vt »

Heiss-Schrauben Paste nicht vergessen!!
Jo

Beitrag von Jo »

Hi Leute,

alle Tips berücksichtigt !

Hab mich bezüglich des Anzugsdrehmomentes jetzt mit mir :D auf die goldene Mitte von 30 Nm geeinigt


Gruß Jo
Antworten