C4/S4: von 5-gang auf 6-Gang umrüsten

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
MarianS.
Entwickler
Beiträge: 588
Registriert: 13.11.2005, 14:20
Wohnort: Berlin

C4/S4: von 5-gang auf 6-Gang umrüsten

Beitrag von MarianS. »

Hy Leute,

nach langer Abwesenheit, wg. verdammt viel Aktivitäten hab ich mal heut früh bissl Zeit und eine Frage zum C4/S4. (Bj.91)

Hab hin und wieder Zeit mitzulesen (irgendwie brauch man dass ;)))
und hoffe euch geht allen guuuuuuuut ;))

Ich hab momentan ein 5-Gang drin (welches sehr gut funkt.) und hab ein Angebot bekommen, ein 6-Gang zu kaufen.

Kennbuchstabe weiß ich noch nicht, hab mich heute um 18:00 mit dem Typen verabredet, um mir das Teil anzuschauen.

1) ist das Plug-and-Play??

2) Verändert sich die Endgeschwindigkeit??

3) Kann man u. Umständen sogar den Verbrauch mindern.??

4) Sollte man vor dem Einbau evtl. etwas Tauchen (Lager o.ä.)??

5) Das Teil ist ausgebaut und worauf sollte ich noch achten, außer Undichtigheiten u.ä.??

Das Getriebe hat etwas unter 200tkm runter, läuft nach seiner Aussage sehr gut und schaltet auch so. Der Verkäufer ist Audi Liebhaber und will 400€.

Wäre schön, wenn einer einen guten Rat hätte

Danke und Gruß aus Berlin

Marian
S4/C4 AAN mit MTM Nachhilfe
C4 2.8 AAH Limo, Serie
ein geniales Forum ;)
rs220v

Beitrag von rs220v »

Hallo,
wenn ich mich recht entsinne wirst Du hier einiges dazu finden
http://www.audiforum.info/
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

Re: C4/S4: von 5-gang auf 6-Gang umrüsten

Beitrag von Bastian »

1.) nein. Das 6-Gang (CBL?) ist länger. Getriebehalter, Schaltgestänge, Kardanwelle und was weiss ich noch ist anders. Guck mal in die russische Online-Akte.

2.) nein, wie auch? Die Motorleistung bleibt ja gleich, und Vmax ist ja auch im V. noch ein gutes Stück vom Begrenzer weg... Die Endübersetzungen sind fast gleich.

3.) Wenn überhaupt, dann nur minimal. Wie gesagt, auch die Sechsganggetriebe haben keine Schongangcharakteristik- mit Ausnahme des TDI-Getriebes (gabs das nicht nur beim Fronti?)

4.) keine Ahnung.

5.) Du brauchst erheblich mehr Teile als nur das reine Getriebe (guck in die Akte...). Die sollte der Verkäufer alle auch noch anbieten...


Rat: Lass es, es sein denn, Du willst den Motor auf <400 PS aufpusten, wo das Fünfgang dann an seine Grenzen kommt.


Grüßle,
Bastian
MarianS.
Entwickler
Beiträge: 588
Registriert: 13.11.2005, 14:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von MarianS. »

Hy Bastian,

Bin gerade zurück gekommen. Die Truppe da beschäftigen sich nur mit Audi, auch so ne verrückten. In der Garage stand eine S2 Limo mit 650PS. Verrückt die typen.

Zum Thema: Der Typ meint,es sollte passen.

War auch ein CBL Getriebe. Erwähnenswert ist vielleicht, dass MEIN Rückwärtsgang links oben ist und nicht rechts unten, was die Sache mit dem Schaltgestänge erledigen sollte. Wie beim 6-Gang halt.

(Laut Akte müsste ich ein CET Getriebe haben.)

Er hatte ein S %Gang auch zu liegen und wir konnten einigermaßen die Längen messen und die waren sehr sher ähnlich

(lag an der ungenauen Messung)
aber die Differenzen lagen im mm-bereich (0,4-0,6mm)
Gesamtlänge: ca.83,5cm

Jetzt muss ich mich mal morgen selbst unters Auto schmeißen und mal an meinem Nachmessen

Was sagt Ihr dazu??

Gruß
Marian
S4/C4 AAN mit MTM Nachhilfe
C4 2.8 AAH Limo, Serie
ein geniales Forum ;)
Benutzeravatar
Blauer Donner
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 350
Registriert: 19.06.2006, 19:06
Wohnort: Köhra
Kontaktdaten:

Beitrag von Blauer Donner »

Hallo,
meines Wissens baut das 6-Gang Getriebe kürzer wie das 5-Gang!

Das beste ist wenn Du alles Original vom 6-Gang mit übernimmst Halter Schaltgestänge etc....

Viele grüße

Gerd
JE Pistons, Wiseco Schmiedekolben, Stahlpleuel / H-Schaft, GTM Hochleistungs-Silikonschläuche,
Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

Bild
Deleted User 80

Beitrag von Deleted User 80 »

Hallo Marian,

welche handfesten Vorteile versprichst du dir durch eine Umrüstung auf ein 6-Gang-Getriebe? Gerade im Zeitalter der Hightech-Öladditive gibt es doch so viele andere Optimierungsmöglichkeiten, die wahrlich Gold wert sind... :wink:

Spaß beiseite: Ich denke, der Umbauaufwand auf das 6-Gang-Getriebe ist beim S4 absolut unverhältnismässig, da der Umbau zum einen relativ hohe Kosten nach sich zieht und eine gescheite Optimierung via Chip schon mehr Spritsparpotential besitzt.

Besten Gruß
Lars
MarianS.
Entwickler
Beiträge: 588
Registriert: 13.11.2005, 14:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von MarianS. »

lars-wl hat geschrieben:Hallo Marian,

welche handfesten Vorteile versprichst du dir durch eine Umrüstung auf ein 6-Gang-Getriebe? Gerade im Zeitalter der Hightech-Öladditive gibt es doch so viele andere Optimierungsmöglichkeiten, die wahrlich Gold wert sind... :wink:

Spaß beiseite: Ich denke, der Umbauaufwand auf das 6-Gang-Getriebe ist beim S4 absolut unverhältnismässig, da der Umbau zum einen relativ hohe Kosten nach sich zieht und eine gescheite Optimierung via Chip schon mehr Spritsparpotential besitzt.

Besten Gruß
Lars
Hy Lars,
Ich sehe, es ist tief in den Köpfen verankert ;)
Spass beiseite:)

Mein Hauptgrund liegt bestimmt nicht darin, um naher Sprit zu sparen, dafür kann man sich ein modernen Diesel kaufen.

Der Reiz liegt eher in der engeren Abstufung der Gänge und außerdem wollte ich schon immer mal nen 6-Gang ;)

Ist ja echt scheixxe, weil die Typen sind auch Spezis (einer von den verkauft das Teil) , wie ihr hier, und die beschäftigen sich tag täglich mit den S-Modellen. Die sagen das, ihr sagt was anderes und ich sitzte in der Mitte und mein Kopf raucht.

Falls es nach viel Arbeit reicht, dann lass ich das auch sein, weil auf ne große Umbauaktion hab ich zu wenig Zeit.

PS:Erfahrungsgemäß am Rande erwähnt funkt. Roil Gold bei mir seit 3 Jahren sehr gut.

Mal sehen was morgen die Abmessungen sagen.

Gruß und gute N8
Marian
S4/C4 AAN mit MTM Nachhilfe
C4 2.8 AAH Limo, Serie
ein geniales Forum ;)
Antworten