Fragen zur Spritpumpe im NF

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Jan B.

Fragen zur Spritpumpe im NF

Beitrag von Jan B. »

Hallo,

einige kurze Fragen zur Benzinpumpe im Audi 100 NF:

1) wurde immer die gleiche Pumpe verbaut (im Nachfacelifter)?
2) wie lagert man Benzinpumpen am besten, wenn man sie nicht sofort einbaut?

Da sich meine Pumpe langsam zu Wort meldet, möchte ich schon vorzeitig Ersatz besorgen und somit auf einen eventuellen Wechsel vorbereitet sein. Ist es möglich Kraftstoffpumpen längere Zeit "trocken" zu lagern?
Frage 1 interessiert mich nur, weil ich keine Lust habe, vor dem Tausch schon in den Tank zu kriechen und die Teilenummer zu suchen... :roll:

Gruß
Jan B.
Benutzeravatar
Axel
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 27
Registriert: 23.02.2006, 10:51
Wohnort: Mülheim

Beitrag von Axel »

Hallo Jan,

das mit der Bauart wüde mich auch mal interessieren, da meine Pumpe auch schon seit Monaten sehr laut ist und ich täglich damit rechne, daß sie mal ausfällt.
Allerdings habe ich schon seit Jahren eine original verpackte und noch verschweißte Pumpe liegen. Da die aber damals bei meinem allerersten 44er (Bj 83) dabei war weiß ich nicht, ob die eigentlich in meinen heutigen Wagen passt (Bj89)?

Zu dem Thema mit der Lagerung bei einer gebrauchten Pumpe würde ich sagen, daß Du sie am besten in einem öligen Lappen luftdicht einwickelst, damit sie einfach nur gegen Korrosion geschützt ist. So macht man das doch auch bei alten Waffen um sie zu lagern, oder?

Viele Grüße, Axel
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Vor einigen Jahren baute ich in meinen '84 5000er die Spritpumpe von einem '89 100er ein. Bis auf den einen elektrischen Anschluß ( einfache Ringöse) hatte sie gepasst.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Benutz doch bitte mal die Suche, hatten wir glaub auch schon zig mal.

Da steht genug drin.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Fragen zur Spritpumpe im NF

Beitrag von kpt.-Como »

Jan B. hat geschrieben:Hallo,

einige kurze Fragen zur Benzinpumpe im Audi 100 NF:

1) wurde immer die gleiche Pumpe verbaut (im Nachfacelifter)?
2) wie lagert man Benzinpumpen am besten, wenn man sie nicht sofort einbaut?

Da sich meine Pumpe langsam zu Wort meldet, möchte ich schon vorzeitig Ersatz besorgen und somit auf einen eventuellen Wechsel vorbereitet sein. Ist es möglich Kraftstoffpumpen längere Zeit "trocken" zu lagern?
Frage 1 interessiert mich nur, weil ich keine Lust habe, vor dem Tausch schon in den Tank zu kriechen und die Teilenummer zu suchen... :roll:

Gruß
Jan B.
Ich würde Dir dringend anraten VOR dem Tausch der Pumpe in den Tank zu schauen!

Danach dies hier zu lesen.

Bei Pumpenbedarf und weiteren Fragen evtl. mich kontaktieren.

Lagerung der Pumpen: trocken, staubfrei am besten in einer Plastiktüte.
Nich ne "Alditüte" drumwickeln. :roll:

Auf gar keinen Fall "trocken" laufen lassen! So wegen Probe oder Test oder so!
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Svensen

Beitrag von Svensen »

Habe meinen 2.0 RT in 1996 gekauft mit lauter Spritpumpe verkauft in 2003 mit derselben Pumpe....immer laut aber ohne Ausfälle.

Wollte das nurmal anmerken :D
Antworten