Dritte Bremsleuchte
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Dritte Bremsleuchte
Hallo,
gibt es die orginale dritte Bremsleuchte für die 44er Limo noch bei VAG oder ist sie entfallen? Wenn es sie noch geben sollte, was kostet sie denn?
Gruß Ali
gibt es die orginale dritte Bremsleuchte für die 44er Limo noch bei VAG oder ist sie entfallen? Wenn es sie noch geben sollte, was kostet sie denn?
Gruß Ali
- Markus Schwermann T44TDI
- Entwickler
- Beiträge: 578
- Registriert: 08.11.2004, 17:57
- Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden
- Markus Schwermann T44TDI
- Entwickler
- Beiträge: 578
- Registriert: 08.11.2004, 17:57
- Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden
- Markus Schwermann T44TDI
- Entwickler
- Beiträge: 578
- Registriert: 08.11.2004, 17:57
- Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden
Dritte Bremsleuchte
hallo,
die Preise sind wie immer happig. Das mit der Scheibe habe ich nicht gewußt. Hat es schon mal jemand ohne die spezille Scheibe versucht?
die Preise sind wie immer happig. Das mit der Scheibe habe ich nicht gewußt. Hat es schon mal jemand ohne die spezille Scheibe versucht?
- OPA_HORCH
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1500
- Registriert: 04.04.2006, 13:13
- Wohnort: Im Land der 1000 Berge
Ich habe davon mal ein Bild gesehen ( kann mich leider ums Verrecken nicht mehr erinnern wo...), da war um die Befestigung der Leuchte herum so eine schwarze Verblendung wie auch am Rand der Scheiben (und beim Avant war glaube ich sogar noch einer oder auch mehrere der Heizdrähte verschwenkt).Markus Schwermann T44TDI hat geschrieben:
Ich weiß allerdings nicht ob man die auch an einer normalen Scheibe befestigt bekommt, da es dafür extra Heckscheiben gibt.
Kleben kann man das ganz sicher auch ohne diese Verblendung, da die ja dort nur die Klebestelle nach außen optisch abdecken soll, aber wie das dann aussieht ist natürlich die Frage, denn das Gehäuse ist an der Klebestelle nicht unbedingt formschön, und die Kleberaupe wird man auch sehen...
Gruß Wolfgang
Verklebe einfach mit (gutes) doppelseitigen Klebeband, das auch verwendet wird um Seitenleisten zu befestigen. Sitzt gut, und man kriegt es auch wieder weg wenn es sein muss.
Ich muss auch noch einen kaufen. Es ist besser um eine moderne mit LEDS zu kaufen, LEDs leuchten 10* schneller als Birnen, und gibt der Hintermann damit 1/10 Sekunde mehr Zeit um zu bremsen.
Da ein extra Bremslicht verhindern kann das man mit eingebeultes Heck und Schleudertrauma auf der Standstreifen steht, ist der Weise womit die Leuchte verleimt wird nicht so ganz wichtig.
Erik
Ich muss auch noch einen kaufen. Es ist besser um eine moderne mit LEDS zu kaufen, LEDs leuchten 10* schneller als Birnen, und gibt der Hintermann damit 1/10 Sekunde mehr Zeit um zu bremsen.
Da ein extra Bremslicht verhindern kann das man mit eingebeultes Heck und Schleudertrauma auf der Standstreifen steht, ist der Weise womit die Leuchte verleimt wird nicht so ganz wichtig.
Erik
Servus,
ich habe schon vor ein paar Jahren bei meinem auch rumprobiert und schließlich die 3.Bremsleuchte aus einem Golf III-Heckspoiler umgestrickt, fällt im Ruhezustand kaum auf und bringt m.E. mehr als die tief angebrachte Originale:



Allerdings muss man dazu den Abschlußkeder vom Himmel in der Mitte teilen und beim Bremsen gibt es auch ein wenig Streulicht auf die Hutablage, stört aber nicht wirklich. Sogar das Rollo bleibt nutzbar, die Leuchte sitzt drüber.
Gruß
Helge
ich habe schon vor ein paar Jahren bei meinem auch rumprobiert und schließlich die 3.Bremsleuchte aus einem Golf III-Heckspoiler umgestrickt, fällt im Ruhezustand kaum auf und bringt m.E. mehr als die tief angebrachte Originale:



Allerdings muss man dazu den Abschlußkeder vom Himmel in der Mitte teilen und beim Bremsen gibt es auch ein wenig Streulicht auf die Hutablage, stört aber nicht wirklich. Sogar das Rollo bleibt nutzbar, die Leuchte sitzt drüber.
Gruß
Helge

