Audi A4, Verdichtung und anspringverhalten
Verfasst: 28.12.2021, 20:25
Hallo zusammen,
wir sind letztes Wochenende mit dem A4; 1,6l ADP Motor 101PS; über Weihnachten zu unserer Tochter,Schwiegersohn und Enkel nach Mainz Heichtsheim gefahren.
So, kurze Erklärung.
Hinfahrt alles gut, keine Ruckler, Leistungsverlust oder ähnliches. Das Auto lief immer einwandfrei.
Dann wollten wir nach 3 Tagen wieder nach Hause fahren; Auto springt nicht an. Motor dreht ohne Anzeichen eines Startvorgangs durch. Kein Knallen einer Fehlzündung, keine Anstalten anzuspringen. Dann georgelt, bis Batterie leer war. Zum Glück hatte ich noch eine voll aufgeladene Ersatzbatterie dabei. Diese eingebaut und nochmals versucht; Wagen will einfach nicht anspringen.
Dann vom ADAC zur nicht weit entfernten Audi Vertragswerkstatt gebracht worden.
Dort haben sie sich das heute nachmittag wohl mal angeschaut. Nach deren Aussage kommt wohl Sprit und Zündfunke. Eine Kompressionsmessung ergab dann 1 Zylinder etwa 12 bar, 3 Zylinder etwa 7,5 bar. Nach deren Meinung liegt es an der zu niedrigen Kompression.
Kann das denn sein? Müsste er nicht trotzdem anspringen und dann stottern?
Morgen wollen sie noch die Steuerzeiten überprüfen. Der Zahnriemen ist gerade mal 7 Monate drin. Keine Unterschiede im Motorlauf vor / nach dem Zahnriemenwechsel aufgefallen. Habe gestern den Zahnriemen mal kontrolliert. Stramm und keine Auffälligkeiten.
Also, ist es möglich, das bei schlechter Kompression kein Motorstart erfolgt? Nicht mal nei Fehlzündung oder sowas?
Vielen Dank im vorraus für das Lesen und eventuelle Antworten.
wir sind letztes Wochenende mit dem A4; 1,6l ADP Motor 101PS; über Weihnachten zu unserer Tochter,Schwiegersohn und Enkel nach Mainz Heichtsheim gefahren.
So, kurze Erklärung.
Hinfahrt alles gut, keine Ruckler, Leistungsverlust oder ähnliches. Das Auto lief immer einwandfrei.
Dann wollten wir nach 3 Tagen wieder nach Hause fahren; Auto springt nicht an. Motor dreht ohne Anzeichen eines Startvorgangs durch. Kein Knallen einer Fehlzündung, keine Anstalten anzuspringen. Dann georgelt, bis Batterie leer war. Zum Glück hatte ich noch eine voll aufgeladene Ersatzbatterie dabei. Diese eingebaut und nochmals versucht; Wagen will einfach nicht anspringen.
Dann vom ADAC zur nicht weit entfernten Audi Vertragswerkstatt gebracht worden.
Dort haben sie sich das heute nachmittag wohl mal angeschaut. Nach deren Aussage kommt wohl Sprit und Zündfunke. Eine Kompressionsmessung ergab dann 1 Zylinder etwa 12 bar, 3 Zylinder etwa 7,5 bar. Nach deren Meinung liegt es an der zu niedrigen Kompression.
Kann das denn sein? Müsste er nicht trotzdem anspringen und dann stottern?
Morgen wollen sie noch die Steuerzeiten überprüfen. Der Zahnriemen ist gerade mal 7 Monate drin. Keine Unterschiede im Motorlauf vor / nach dem Zahnriemenwechsel aufgefallen. Habe gestern den Zahnriemen mal kontrolliert. Stramm und keine Auffälligkeiten.
Also, ist es möglich, das bei schlechter Kompression kein Motorstart erfolgt? Nicht mal nei Fehlzündung oder sowas?
Vielen Dank im vorraus für das Lesen und eventuelle Antworten.