Hallo zusammen,
nachdem der Golf 4 (74 kW/AKL) meiner Freundin zunächst eine defekte ZKD hatte, verbrauchte er nach der Reperatur auch noch Öl.
Daraufhin haben wir dann auch noch die Kolbenringe erneuert.
Nach der zweiten "Herz OP" viel mir dann auf, dass der Öldeckel auf dem Einfüllstutzen "tanzt" wenn man diese nur drauflegt. Folglich ist also ein Überdruck im Kurbelgehäuse.
Ich weiß nun nicht ob das richtig ist, vermute aber nein.
Inzwischen hat es nämlich auch einiges an Öl aus dem Nockenwellensimmering rausgedrückt.
Ist das nun purer Zufall, denn von unseren Fünf Zylinder, bin ich ja Unterdruck im Kurbelgehäuse gewohnt.
Gruß
Jens