Seite 1 von 1

C4 TDI AAT Ruckeln

Verfasst: 19.02.2005, 14:38
von leo lieret
Servus,

bei meinem C4 AAT tritt seit gestern in bestimmten Fahrsituationen ein Ruckeln auf.

Das Ruckeln macht sich bemerkbar, wenn man mit konstanter Geschwindigkeit dahinrollt, fühlt sich an wie wenn der Motor keinen Sprit bekommt ...

Meine spontane Vermutung war Nadelhubgeber oder ein dichter Spritfilter.
Wo würdet ihr mit der Fehlersuche beginnen?

Grüße, Leo

http://www.tdi-ruckeln.de/ - da wird Dir geholfen

Verfasst: 19.02.2005, 15:03
von StefanS
...und Du siehst, dass Du nicht alleine bist...

http://www.tdi-ruckeln.de/

Gruß StefanS

- der nur Benziner fährt...

Verfasst: 19.02.2005, 23:39
von moritz
Hallo Leo,
hört sich für meine Begriffe eher nach Nadelhubgeber an.
Schlage mal bei laufendem Motor mit nem Schraubenschlüssel leicht dagegen. Falls es Aussetzer geben sollte, liegt es am NHG.
Hast du einen durchsichtigen Schlauch zur EP?
Dort sollten sich keine größeren Luftblasen bilden.
Die Page tdi-ruckeln ist ganz gut, hab ich auch schon geschmökert :wink:
Viel Glück
Moritz

Verfasst: 19.02.2005, 23:56
von leo lieret
moritz 100 C4 tdi avant hat geschrieben:Hallo Leo,
hört sich für meine Begriffe eher nach Nadelhubgeber an.
Schlage mal bei laufendem Motor mit nem Schraubenschlüssel leicht dagegen. Falls es Aussetzer geben sollte, liegt es am NHG.
Hast du einen durchsichtigen Schlauch zur EP?
Dort sollten sich keine größeren Luftblasen bilden.
Die Page tdi-ruckeln ist ganz gut, hab ich auch schon geschmökert :wink:
Viel Glück
Moritz
Hallo Moritz,

auf den Nadelhubgeber hab ich auch schon getippt. Hast du eine Ahnung, was dieser Spass kostet? Hab ja immer noch GEbrauchtwagengarantie, die übernehmen 40 % der Materialkosten und die volle Arbeitszeit ... Da wärs ja direkt sinnvoll, die ESDs gleich mitzumachen ...

Grüße, Leo

Verfasst: 20.02.2005, 08:38
von moritz
Moin,
klar, wenn du Garantie hast :) Dann laß auch gleich mal die EP checken.

Laß auch mal den Speicher auslesen.
Ich kenne den Materialpreis nicht genau, doch bei Audi kostet ein NHG etwa 300-400 Euro, im Zubehör bekommst du den bestimmt billiger!
Viel Glück
Moritz