Seite 1 von 1

Audi 100 C4 2.6 ABC Umlenkrolle Keilrippenriemen

Verfasst: 15.06.2024, 17:59
von Master_chief52
Hallo liebes Forum,

ich wollte die Spannrolle und die Umlenkrolle des Keilrippenriemens von meinem Schrauber tauschen lassen, da die Lager ordentlich am quietschen sind (Spanner und Riemen werden natürlich gleich mit getauscht).
Meine alte Umlenkrolle sieht so aus:
IMG-20240614-WA0008.jpg
IMG-20240614-WA0009.jpg
IMG-20240614-WA0010.jpg
IMG-20240614-WA0011.jpg
IMG-20240614-WA0012.jpg
Leider finden wir nirgendwo eine originale Umlenkrolle oder die eines namenhaften Herstellers, nicht mal über eine Audi Vertragswerkstatt. Über die originale Teilenummer (078 903 341)
IMG-20240614-WA0007.jpg
finden wir leider nur Rollen, die nicht passen. Da kommt zum Bsp. diese bei raus:
IMG-20240614-WA0014.jpg
Mein Schrauber hatte es mit dieser mal versucht, allerdings steht die Rolle auf Grund der Hülse in der Mitte zu weit heraus, sodass der Riemen nicht vernünftig über die Rolle läuft.

Deswegen jetzt meine Frage: Hat hier jemand zufällig eine solche Umlenkrolle auf Lager oder hat diese bereits selbst getauscht und kann mir daher sagen, wo ich eine passende bekomme?

Besten Dank und liebe Grüße
Jonas

Re: Audi 100 C4 2.6 ABC Umlenkrolle Keilrippenriemen

Verfasst: 15.06.2024, 18:40
von CarstenT.
Dann muss man auch nach der ganzen Teilenummer suchen.
Es gibt 341B und J.
Bei dir steht J.

Re: Audi 100 C4 2.6 ABC Umlenkrolle Keilrippenriemen

Verfasst: 15.06.2024, 18:46
von kaputtmach
Mit der Teilenummer gibts verschiedene, wie Carsten schon richtig feststellte.
Frag mich nicht was der Unterschied von B zu J ist... Aber Febi ist Mist. Diese sollte eher passen, auch qualitativ. Die Beispielbilder sind oft als Symbolbilder zu verstehen ("Abbildung ähnlich"), da sollte man nicht zuviel Wert drauf legen. Wirklich wichtig sind die angegebenen Maße.

Re: Audi 100 C4 2.6 ABC Umlenkrolle Keilrippenriemen

Verfasst: 17.06.2024, 09:23
von Master_chief52
Hallo ihr beiden, vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Dann muss man auch nach der ganzen Teilenummer suchen.
Es gibt 341B und J.
Bei dir steht J.
Wir hatten beim Suchen inkl. "J" gesucht. Das sieht man auch auf dem Bild der Febi Umlenkrolle (OE Nummer). Mir ist das J bei der Erstellung des Beitrags abhanden gekommen.
Mit der Teilenummer gibts verschiedene, wie Carsten schon richtig feststellte.
Frag mich nicht was der Unterschied von B zu J ist... Aber Febi ist Mist. Diese sollte eher passen, auch qualitativ. Die Beispielbilder sind oft als Symbolbilder zu verstehen ("Abbildung ähnlich"), da sollte man nicht zuviel Wert drauf legen. Wirklich wichtig sind die angegebenen Maße.
Ich hatte meinen Schrauber etwas missverstanden. Das Bild der Febi Rolle diente nur als Beispielbild. Er hatte tatsächlich genau die bestellt, die du empfohlen hast. Leider passt die Umlenkrolle aus den oben genannten Gründen nicht.

Re: Audi 100 C4 2.6 ABC Umlenkrolle Keilrippenriemen

Verfasst: 18.06.2024, 18:56
von kaputtmach
Irgendwie schwer vorstellbar. Wurde auch die richtige geliefert? Montagefehler?
Ansonsten bleibt nur durchprobieren bis eine passt...

Re: Audi 100 C4 2.6 ABC Umlenkrolle Keilrippenriemen

Verfasst: 18.06.2024, 20:54
von Ceag
Moin,

ich habe folgende verbaut: Meyle 100 903 0003

Gruß

Jens

Re: Audi 100 C4 2.6 ABC Umlenkrolle Keilrippenriemen

Verfasst: 20.06.2024, 09:53
von Master_chief52
Irgendwie schwer vorstellbar. Wurde auch die richtige geliefert? Montagefehler?
Ansonsten bleibt nur durchprobieren bis eine passt..
Wir finden das genau so seltsam wie du. Geliefert wurde die richtige und ein Montagefehler kann auch ausgeschlossen werden.
Moin,

ich habe folgende verbaut: Meyle 100 903 0003

Gruß

Jens
Moin Jens,
vielen Dank für deine Antwort. Wir werden die mal testen :)

Re: Audi 100 C4 2.6 ABC Umlenkrolle Keilrippenriemen

Verfasst: 20.06.2024, 12:01
von kaputtmach
Bleibt die Möglichkeit, dass die Zuordnung bei kfzteile24 falsch ist. Wäre nicht das erste mal. ZB was sie als Innengelenke für den C4 V6 Fronti trotz OE-Teilenummer anbieten, passt nämlich auch nicht. :mrgreen:

Re: Audi 100 C4 2.6 ABC Umlenkrolle Keilrippenriemen

Verfasst: 24.06.2024, 17:04
von MainzMichel
Kannst Du die Lagernummer noch lesen? Auf dem Foto kann ich es nicht, evtl. 6002. Wenn ja, besorge Dir nur das Lager und verwende die Rolle an sich weiter.
Bei meinem AAR habe ich es auch so gemacht, allerdings besteht da die Rolle aus zwei Hälften, die wieder vernietet werden mussten. Bei Dir aufschleifen und mit neuem Lager an anderer Stelle wieder verstemmen.

Adios
Michael

Re: Audi 100 C4 2.6 ABC Umlenkrolle Keilrippenriemen

Verfasst: 25.06.2024, 09:06
von Master_chief52
Ceag hat geschrieben: 18.06.2024, 20:54 Moin,

ich habe folgende verbaut: Meyle 100 903 0003

Gruß

Jens
Hallo Jens, gestern kam die Rolle mit der oben von dir genannten Teilenummer an. Die hat einen kleineren Durchmesser als die Originale. Die Maße der Originalen sind 85mm Außendurchmesser, 10mm innen wo die Schraube durch geht und 25mm in der Dicke. (Meyle: 76mm außen, 17mm innen, 25mm Dicke)
War das bei dir auch so, dass der Ersatz kleiner war als die Originale? Falls ja: Läuft die im Betrieb ohne Probleme bzw. hat der Riemen genug Spannung? Und wie hast du die, trotz des größeren Innendurchmessers, montiert bekommen?
Kannst Du die Lagernummer noch lesen? Auf dem Foto kann ich es nicht, evtl. 6002. Wenn ja, besorge Dir nur das Lager und verwende die Rolle an sich weiter.
Bei meinem AAR habe ich es auch so gemacht, allerdings besteht da die Rolle aus zwei Hälften, die wieder vernietet werden mussten. Bei Dir aufschleifen und mit neuem Lager an anderer Stelle wieder verstemmen.

Adios
Michael
Danke für den Gedankenanstoß, leider können wir die Lagernummer nicht mehr lesen. Außerdem sind wir uns nicht so sicher, ob wir den Lagertausch hinbekommen würden. Deswegen lassen wir das lieber bleiben.

Re: Audi 100 C4 2.6 ABC Umlenkrolle Keilrippenriemen

Verfasst: 25.06.2024, 10:00
von Ceag
Moin Jonas,

8mm Unterschied im Durchmesser, machen 4mm im Radius aus. Vom Bauchgefühle hätte ich da jetzt ersteinmal keine großen Bedenken. Der Spanndämpfer sollte natürlich noch Reserve haben, also noch "Andruckweg". Das kannst Du ja relativ einfach ermitteln, wenn der Dämpfer mit der neuen Rolle montiert ist. Dann siehst DU ja, wie weit Du entspannen musst und wieviel Restweg übrig bleibt. Notfalls am Spanndämpfer eine Markierung machen.

Es gibt aber auch unterschiedliche Keilrippenriemen, daher die Frage, welches Baujahr hat dein Wagen genau?
Automatik oder Schalter?
Im Zweifel könnte man einen "kürzeren" Keilrippenriemen ausprobieren.

Gruß

Jens

Re: Audi 100 C4 2.6 ABC Umlenkrolle Keilrippenriemen

Verfasst: 25.06.2024, 11:26
von BlueBoxStar
Servus,

wenn ich mich mal kurz mit einklicken darf.
Laut AKTE (*Produktname ersetzt*) gibt es einen Reperatursatz für Keilrippenriemen 078998133.
Dabei Entfällt eben ganau diese Umlenkrolle, wohl auch der Halter und es kommt ein kürzerer Riemen (078903137AJ) und ein neuer Spanner (078903133Q) zum einsatz.
Evtl liegt es ja daran, warum man diese Umlenkrolle nicht mehr vernünftig bekommt.
Umlenkrolle.jpg
Das ist ab FIN: 4A-R-029518 wohl Serienstand gewesen.
Da wurden dann auch nicht mehr unterschieden ob Automatik oder Schalter.

Gruß
Tilo

Re: Audi 100 C4 2.6 ABC Umlenkrolle Keilrippenriemen

Verfasst: 25.07.2024, 16:56
von Master_chief52
BlueBoxStar hat geschrieben: 25.06.2024, 11:26 Servus,

wenn ich mich mal kurz mit einklicken darf.
Laut AKTE (*Produktname ersetzt*) gibt es einen Reperatursatz für Keilrippenriemen 078998133.
Dabei Entfällt eben ganau diese Umlenkrolle, wohl auch der Halter und es kommt ein kürzerer Riemen (078903137AJ) und ein neuer Spanner (078903133Q) zum einsatz.
Evtl liegt es ja daran, warum man diese Umlenkrolle nicht mehr vernünftig bekommt.
Umlenkrolle.jpg
Das ist ab FIN: 4A-R-029518 wohl Serienstand gewesen.
Da wurden dann auch nicht mehr unterschieden ob Automatik oder Schalter.

Gruß
Tilo
Gude Tilo,

sorry für die verspätete Rückmeldung. Deine Idee war die Lösung des Problems. Mein Schrauber hatte bereits genau den von dir angegebenen Spanner bestellt und war dann doch etwas verärgert, dass weder sein Zulieferer noch Audi selber wussten, dass die Umlenkrolle entfällt und das Ganze mittels kürzerem Riemen gelöst wird... Egal, mit dem kürzeren Riemen passt jetzt alles und er läuft wieder ohne Nebengeräusche :)

Deswegen nochmal tausend Dank für die Information :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:

Und auch vielen Dank an alle anderen für Ihre Lösungsvorschläge und die Mithilfe :) :) :)