Klackern im Bereich der Ansaugbrücke
Verfasst: 09.11.2022, 17:55
Moin Freunde!
Ich habe ein kleines Problem mit meinem Audi 100 C4 2.6 V6, Frontkratzer, Baujahr 1992.
Ich habe eine Art Klackern festgestellt, welches aus dem Bereich der Ansaugbrücke kommt. Es handelt sich hierbei um ein etwas dumpferes und relativ unregelmäßiges Klackern.
Ich hatte den Volumenreduzierer im Verdacht, ist ja ne kleine Krankheit bei den Autos.
Gesagt getan, Ansaugbrücke abgenommen und auseinandergenommen. Doch siehe da: Der Volumenreduzierer ist gänzlich unbeschädigt und der untere Teil der Ansaugbrücke (aus Kunststoff) ebenfalls.
Jedoch lag auf dem, unterhalb der Ansaugbrücke befindlichen, Motordeckel eine gelbe Kunststoffkappe, welche dort augenscheinlich nicht hingehört.
Weiterhin habe ich im „V“ eine starke Ölundichtigkeit festgestellt, welche von dem Motordeckel stammen könnte.
Meine Fragen an euch sind nun:
Kann es sein, dass die Kunststoffkappe für das Klappern ursächlich war?
Kann mir jemand sagen, was das für eine Kappe ist?
Und bezüglich des Volumenreduzierers:
Würdet ihr den entfernen? Im Laufe der Zeit soll der ja irgendwann porös werden und die einzelnen Kunststoffteile fliegen durch die Ansaugbrücke.
Handelt es sich bei dem Volumenreduzierer um das gesamte Kunststoffteil innerhalb der Ansaugbrücke oder nur ein Stück davon?
Anbei hab ich ein paar Bilder für euch.
Vielen Dank für eure Zeit und eure Hilfe!
Lieben Gruß
Dirk
Ich habe ein kleines Problem mit meinem Audi 100 C4 2.6 V6, Frontkratzer, Baujahr 1992.
Ich habe eine Art Klackern festgestellt, welches aus dem Bereich der Ansaugbrücke kommt. Es handelt sich hierbei um ein etwas dumpferes und relativ unregelmäßiges Klackern.
Ich hatte den Volumenreduzierer im Verdacht, ist ja ne kleine Krankheit bei den Autos.
Gesagt getan, Ansaugbrücke abgenommen und auseinandergenommen. Doch siehe da: Der Volumenreduzierer ist gänzlich unbeschädigt und der untere Teil der Ansaugbrücke (aus Kunststoff) ebenfalls.
Jedoch lag auf dem, unterhalb der Ansaugbrücke befindlichen, Motordeckel eine gelbe Kunststoffkappe, welche dort augenscheinlich nicht hingehört.
Weiterhin habe ich im „V“ eine starke Ölundichtigkeit festgestellt, welche von dem Motordeckel stammen könnte.
Meine Fragen an euch sind nun:
Kann es sein, dass die Kunststoffkappe für das Klappern ursächlich war?
Kann mir jemand sagen, was das für eine Kappe ist?
Und bezüglich des Volumenreduzierers:
Würdet ihr den entfernen? Im Laufe der Zeit soll der ja irgendwann porös werden und die einzelnen Kunststoffteile fliegen durch die Ansaugbrücke.
Handelt es sich bei dem Volumenreduzierer um das gesamte Kunststoffteil innerhalb der Ansaugbrücke oder nur ein Stück davon?
Anbei hab ich ein paar Bilder für euch.
Vielen Dank für eure Zeit und eure Hilfe!
Lieben Gruß
Dirk