Seite 1 von 1

Zahnriemensatz für ACK-Motor

Verfasst: 17.12.2020, 17:39
von Max_vom_Elm
Moinsen Welt,

Nun soll er doch weiterleben :D
Mein 96er A6 Avant steht jetzt seit gut drei Jahren in der Scheune und wartet darauf, ob er nochmal auf die Straße kommt oder nicht. Nun hab ich mich entschieden, er wird mein Sommerauto, neben meinem 100er Avant. Man kann ja nie genug Audis haben :wink:
Neben den Üblichkeiten, die die Standzeit so mitbringt, soll auch der Zahnriemen gewechselt werden. Und hier fängt mein Problemchen an. Kauf ich jetzt alles einzeln, oder einen kompletten Satz mit WaPu etc.?
Laut Liste soll der Conti Satz CT920WP3 passen, wenn er denn ab 1998 gebaut wäre (ein C4???)
Mal alle Teile gecheckt und siehe da, der Dämpfer soll ein 078109479B sein, im Satz ist ein 078109479E. Alle anderen Teile sind so, wie sie sein sollen. Wenn man nach der 479B sucht, findet man den Dämpfer mit 2 Befestigungslöchern auf einer Seite, der 479E hat drei auf zwei Seiten.
Das ist der 479B
479B.jpg
479B.jpg (1.96 KiB) 1178 mal betrachtet
Das ist der 479E
479E.jpg
479E.jpg (2.66 KiB) 1178 mal betrachtet
Wenn ich nicht über einen JP Group Dämpfer gestolpert wäre, der behauptet, er passe sowohl als auch, würde ich sagen, kann man nicht tauschen.

Nun meine Frage an die Motorenspezialisten unter euch: Passt ein 479E in meinen Motor? Dann eben nur mit zwei Schrauben. oder geht das garnicht?

Der passende Dämpfer kostet jetzt nicht die Welt, aber wie ich mich kenne, komm ich nicht sofort dazu, den Kram zu wechseln und dann ist die Rückgabefrist rum, wenn der 479E doch passt. Und ihn erst zu kaufen, wenn der Kram auseinander ist, ist auch keine gute Idee.
Da noch mancher Euro fließen wird, möchte ich ungern Geld ausgeben, das woanders noch gebraucht wird.

Vielleicht kann mir ja jemand von Euch was dazu sagen

Grüße vom Elm
Max

Re: Zahnriemensatz für ACK-Motor

Verfasst: 18.12.2020, 08:58
von quattro-Lenker
Eine genaue Antwort kann ich dir auf deine Frage nicht geben, da ich meinen C4 mit ACK vor zwei Jahren schon verkauft habe. Ich hab damals zwar den Zahnriemen gewechselt aber ob der Dämpfer nun mit 2 oder 3 Schrauben befestigt war weiß ich nicht mehr!

Wenn das Auto doch zur Zeit eh steht, mach es doch so, das du einfach am Motor nachschaust welcher Dämpfer verbaut ist. Wenn du den Visco-Lüfter samt Zarge, den Keilriemen und die Abdeckungen über dem Zahnriemen ausbaust, müsstest du den Dämpfer sehen können.

Das wäre jetzt meine einzige Idee...

Re: Zahnriemensatz für ACK-Motor

Verfasst: 18.12.2020, 10:18
von SI0WR1D3R
Servus,

laut Edeka benötigst du 479B

Hast zudem PN ;)

Gruß
Woife

Re: Zahnriemensatz für ACK-Motor

Verfasst: 18.12.2020, 11:33
von Max_vom_Elm
Ich werde den K4 Satz von Contitech nehmen und WaPu und Thermostat extra kaufen. Das erscheint mir am sinnvollsten.

Kann mir jemand ne gute WaPu, bzw. Thermostat nennen?
Ist schon länger her, dass ich sowas zuletzt getauscht habe.

Grüße vom Elm
Max