Hallo zusammen,
ansich bin ich mit dem Fahrwerk des C4 sehr zufrieden, auch wenn es aufgrund des Alters an Straffheit verloren hat.
Da es aber nach 24 Jahren mal Zeit für neue Stoßdämpfer und Lager wird, soll dies nun angegegangen werden.
Ich würde meinen Fronti gerne ein wenig tieferlegen um besser Fahreigenschaften zu erzielen.
Ich Suche die Symbiose aus Fahrkomfort und verbessertem Fahrverhalten.
Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich eine Tieferlegung von 40mm in Erwägung ziehen.
Daher nun die Frage, welche Dämpfer und Federn könnt ihr mir empfehlen?
Gruß
Jens
C4 Avant Fahrwerksupgrade / Tieferlegung
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Ceag
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2456
- Registriert: 09.05.2005, 21:16
- Wohnort: Langwedel
- Been thanked: 7 times
- Kontaktdaten:
C4 Avant Fahrwerksupgrade / Tieferlegung
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Re: C4 Avant Fahrwerksupgrade / Tieferlegung
ich hatte im 20V Jahrelang die Seriendämpfer in Verbindung mit H&R 40/40 und war sehr zufrieden. Als jetzt nach über 310 000 km mal einer der hinteren Dämpfer langsam am unteren Auge defekt war, hab ich rundum Bilstein B4 verbaut, ist etwas härter jetzt, aber noch im Rahmen. Habe allerdings auch dicke Gummis drauf, 205/55 16, die Lassen ja auch noch etwas Komfort zu....
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A