Seite 1 von 1

Rostiger Stabi versus TÜV

Verfasst: 20.02.2019, 09:13
von Ceag
Tach zusammen,

neben dem Leerlaufproblem steht diesen Monat auch noch der TÜV für meinen C4 an.
Der Stabi von dem Wagen sieht nicht mehr wirklich gut aus, heißt, die Pulverbeschichtung hat sich schon an vielen Stellen gelöst und ist abgeblättert.

Hat jemand einen Erfahrungswert, was der TÜV dazu sagt?
Ist das ein genrelles Durchfall Kriterium, oder vom Prüfer abhängig?

Gruß

Jens

Re: Rostiger Stabi versus TÜV

Verfasst: 20.02.2019, 09:37
von kpt.-Como
Solange der Stabi seine Aufgabe erfüllt und nicht völlig durchgerostet ist sollte dem Prüfer alles gefallen.
Abgebätterte Farbe oder Beschichtung auf einwandfreiem Stahl ist KEIN DurchfallKriterium.
Natürlich sind die Gummis dagegen ein sehr beachtetes Kriterium.

Re: Rostiger Stabi versus TÜV

Verfasst: 24.02.2019, 03:05
von Acki
Rost entfernen und schwarz anpinseln :)

Re: Rostiger Stabi versus TÜV

Verfasst: 24.02.2019, 11:14
von SI0WR1D3R
Oder die abblätternde Farbe abkratzen und mit Graphitfett/Öl konservieren. Der Prüfer fässt da bestimmt nicht zweimal hin...

Re: Rostiger Stabi versus TÜV

Verfasst: 25.02.2019, 08:58
von Ceag
Hallo zusammen,

dann werde ich mein Glück am Endes des Monats mal versuchen.
Falls der dann doch bemängelt werden sollte, wird dieser gestrahlt und neu gepulvert.

Gruß

Jens