Motor springt nicht mehr an - AAR
Verfasst: 28.12.2018, 03:27
Mojn Mojn,
War vorhin nach Feierabend auf dem Heimweg und hab auf halber Strecke an der Tankstelle angehalten um
zu tanken - bevor die Tanke zu macht .
Gesagt getan.
Getankt , bezahlt und will wieder los.
Hat keine 3 Minuten gedauert.
Doch es geht nix mehr.
"Rödel, rödel und probier" - so ca. 10x.
Motor springt nicht mehr an.
Und das noch kurz nach 0 Uhr !!!
Als Möglichkeiten blieben nur:
1.) Auto an der Tanke stehen lassen und Taxi rufen
oder
2. ) (nur so eine Idee) Das Auto die abschüssige Ausfahrt runter rollen lassen und versuchen ob der Motor
bei eingelegtem 2. Gang anspringt.
Und - "OH WUNDER !" - Motor springt an und läuft, als ob nix wär.
Also Heimfahrt.
Motor läuft 1 A. Leistung da. Kein Ruckeln, keine Aussetzer.
Scheinbar alles i.O.
Nach ca. 1 km hab ich dann während der Fahrt den Motor aus gemacht und versucht ihn wieder per Anlasser zu starten.
Keine Chance !
Also Gang rein, Kupplung kommen lassen - Motor springt an und läuft ohne Murren.
Das "Spielchen" hab ich dann mehrmals wiederholt.
Fast jedesmal mit gleichem Ergebnis.
Nur bei 2 Versuchen ist der Motor per Anlasser angesprungen.
Zu Haus angekommen hab ich das Auto ausgemacht und probiert wieder per Anlasser zu starten.
Keine Chance !
Frage:
Was ist passiert ?
Was hat "den Geist aufgegeben" ?
Wo fange ich an zu suchen ?
Warum springt der Motor nur "beim Anrollen" an und läuft dann einwandfrei ?
Ergänzung:
Kraftstoffpumpe läuft. Ist original Pierburg. Vor ca. 7 Jahren neu rein gekommen.
Anlasser dreht bei Batterie-Start einwandfrei.
Batterie ist NICHT (!) "halbtot".
Hat Jemand eine Idee ?
War vorhin nach Feierabend auf dem Heimweg und hab auf halber Strecke an der Tankstelle angehalten um
zu tanken - bevor die Tanke zu macht .
Gesagt getan.
Getankt , bezahlt und will wieder los.
Hat keine 3 Minuten gedauert.
Doch es geht nix mehr.
"Rödel, rödel und probier" - so ca. 10x.
Motor springt nicht mehr an.
Und das noch kurz nach 0 Uhr !!!
Als Möglichkeiten blieben nur:
1.) Auto an der Tanke stehen lassen und Taxi rufen
oder
2. ) (nur so eine Idee) Das Auto die abschüssige Ausfahrt runter rollen lassen und versuchen ob der Motor
bei eingelegtem 2. Gang anspringt.
Und - "OH WUNDER !" - Motor springt an und läuft, als ob nix wär.
Also Heimfahrt.
Motor läuft 1 A. Leistung da. Kein Ruckeln, keine Aussetzer.
Scheinbar alles i.O.
Nach ca. 1 km hab ich dann während der Fahrt den Motor aus gemacht und versucht ihn wieder per Anlasser zu starten.
Keine Chance !
Also Gang rein, Kupplung kommen lassen - Motor springt an und läuft ohne Murren.
Das "Spielchen" hab ich dann mehrmals wiederholt.
Fast jedesmal mit gleichem Ergebnis.
Nur bei 2 Versuchen ist der Motor per Anlasser angesprungen.
Zu Haus angekommen hab ich das Auto ausgemacht und probiert wieder per Anlasser zu starten.
Keine Chance !
Frage:
Was ist passiert ?
Was hat "den Geist aufgegeben" ?
Wo fange ich an zu suchen ?
Warum springt der Motor nur "beim Anrollen" an und läuft dann einwandfrei ?
Ergänzung:
Kraftstoffpumpe läuft. Ist original Pierburg. Vor ca. 7 Jahren neu rein gekommen.
Anlasser dreht bei Batterie-Start einwandfrei.
Batterie ist NICHT (!) "halbtot".
Hat Jemand eine Idee ?