Mojn Mojn,
GANZ GANZ Großen Dank für die vielen Hinweise, Tipps und Überlegungen !
Die Sache mit dem Anspringen bzw. NICHT-Anspringen hat sich zwar noch nicht gänzlich klären lassen,
ABER hat sich inzwischen auf WARM - oder Kalt - Start reduziert.
(denke ich)
KALT - Start:
- Motor springt sofort an - ohne Probleme
WARM - Start:
- meistens JA , andere Male wieder nicht
- wenn
NICHT, dann lass ich die Kraftstoff-Pumpe 3- 5mal "vorpumpen" und dann springt der Motor an
Ich hab die Vermutung, daß - entweder der Druckspeicher " 'ne Macke" hat,
oder die Kraftstoff-Pumpe manchmal nicht mehr genug Druck liefert.
Gegen mangelhafte(n) Zündfunken spricht der gute Kalt-Start.
ABER - ich glaube
zur gesamten Problematik muss ich noch etwas Vorgeschichte liefern.
Eigentlich fing das "Theater" damit an:
-->> Motor läuft zu fett - schwarzer Qualm <<--
Dieser Motor bekam ca. 6 Monate vorher eine neue Kopfdichtung, weil die alte defekt war.
Bis zur Eröffnung des oben genannten Fred's hab ich mich schon ca. 6 Monate über die "maßlose Sauferei" vom Motor
geärgert.
Mir fehlte aber die Zeit zwecks Fehlersuche bzw. es gab nur Teil-Erfolge.
(nach dem Tausch vom Drucksteller wurde es einige Zeit besser)
Dann kam - Mitte 2018 - ein Austausch-Motor rein.
Der läuft richtig gut.
Aber die Problematik von wegen :
- "läuft zu fett und bringt schwarzen Qualm" ,
und
- "säuft ohne Ende" (geschätzt 15 Liter auf 40 km),
und
- hat keine Leistung und Aussetzer beim Beschleunigen
und
- hat oft "sägenden" Leerlauf
geht weiter - bzw. "gipfelte" zuletzt im Stehenbleiber Nachts an der Tankstelle.
- SO (!) - und ich glaube, ab jetzt wird's - zwecks Fehler-Diagnose - in diesem Fred wirklich unübersichtlich.
Vielleicht macht es Sinn ein neues Thema zu eröffnen bzw. zu starten ???
Aber hab ich dazu wirklich noch Lust ???
Im Moment - ganz ehrlich (!) -
NICHT WIRKLICH !!!
Ich schlage mich mit diesem ganzen
"Scheiß" nun schon seit 2017 rum !!!
Hab jede Menge Geld in Ersatzteile und noch viel mehr Zeit in Fehlersuche etc. investiert / "versenkt" !!!
Irgendwann ist bei mir
"das Ende der Fahnen-Stange erreicht" !!!
Auf gut Deutsch:
Meine Inspiration/Lust - auf einer Skala von 0 bis 10 - ist momentan bei einem Wert zwischen -3 bis -4 angekommen.

Vor allem dann, wenn man am Auto vor 2 Tagen nach Feierabend eine "Nachtschicht" bis 0.30Uhr eingelegt hat,
Fehlersuche betrieben hat, dann spät abends noch 3 längere Probefahrten gemacht hat,
und ALLES (!!!)
(Leerlauf, Motor-Leistung, sauberer Duchzug beim Beschleunigen OHNE Ruckelei, Start-Verhalten bei Warm- und Kalt-Start) absolut ok waren.
Und am nächsten Tag auf dem Weg zur Arbeit muß man
WAS (?)feststellen ???
- Ruckelei schon beim leichten Beschleunigen und konstantem Gas halten,
- Leistung bei Vollgas -
Warum ??? , Wieso ???, Was'n DAS ???
- sauberer Leerlauf - na klar (!!!) - zwischen 500 und 1000 U/Min. schwankend.
Ich hab den Verdacht, daß hier mehrere "Fehler-Teufel"

im Auto drin stecken !!!
Hab demnächst paar Tage frei und wenn ich dann nicht "den Teufeln" auf die Spur komme,
dann wird die Kiste abgemeldet !!!
Ich mag meinen 5-Ender Avant und fahre Ihn wirklich gern !
Ist für sein Alter ein sehr feines Auto - ABER SORRY (!!!)
-
SOO (!!!) geht das nicht !!!
Und ich frage mich gerade selbst, WARUM (?) sich mein 94er Ford
...der schon seit 1 Jahr TÜV hat,
...und an dem die Vorderachse neu gelagert ist,
...der mit frischen Reifen "besohlt" wurde,
...erst echte 95 TKm "auf der Uhr" hat,
...an dem die Bremsen hinten neu sind,
...der tadellos läuft,
- sich gerade "die Reifen platt steht"
NÖÖ (!!) - Also NÖÖ !!!
5-Ender Audi Avant mag ja schick sein -
wenn er vernünftig läuft !!!
Aber nicht
SOO !!!