Seite 1 von 1

A6 C4 2.5 TDI AEL Quattro Leistungssteigerung/Kupplung/K16

Verfasst: 20.11.2018, 19:26
von SI0WR1D3R
Hallo Gemeinde,

habe mich etwas zur Leistungssteigerung am AEL befasst, eventuell kann mir hier jedoch noch jemand klare Angaben/Tipps/Empfehlungen mitteilen.

Das Fahrzeug:

A6 C4 2.5 TDI Avant Quattro Bj 97, 270.000 Km, Scheckheft, guter techn. Zustand.

Angestrebt sind haltbare 170/180 PS.

Dass die Kupplung bzw. das ZMS unterhalb 2000 bei dieser Leistung aufgrund zu hohen Drehmoments zu rubbeln beginnt durfte ich mehrmals lesen, dazu stellt sich mir die Frage inwieweit der Umbau auf K16 Turbo vom "frühen AAT im 100er" dem entgegenwirken kann?
Dieser soll merklich später seinen Ladedruck aufbauen, was dem ZMS wohl zugute kommen könnte, obenraus zudem etwas mehr Luft hat?

Umbau auf EMS aufgrund Komforteinbußen stellt keine Alternative für mich dar.

Die Softwareabstimmung mit Drehmoment/LD-Begrenzung könnte noch eine Alternative darstellen - Anlaufstellen Chiptuner? Oder gibts was von der Stange?

Danke für eure Tipps!

Grüße

Woife

Re: A6 C4 2.5 TDI AEL Quattro Leistungssteigerung/Kupplung/K

Verfasst: 07.12.2018, 16:04
von 1TTDI
Der KKK16 Turbo dürfte das Problem noch verschärfen, da das "rubbeln", im Bereich des höchsten Drehmoments zw. 2000-3000rpm in den hohen Gängen auftritt. Der K16 fängt zwar später an, aber ab 2200rpm hat er auch schon genug Druck und bringt das ZMS an seine Grenzen. Bei den alten ZMS ist oft schon bei 310-320Nm Schluss, so das du das Problem ohne Motorumbauten nur mit einer Begrenzung des Drehmomentes umgehen kannst. Das nimmt dann aber schon ein wenig den Spaß, den die Leistungssteigerung bringt.
Das müsste der Tuner dann speziell auf dein Auto abstimmen.