ich habe mir vor kurzen einen Audi 100 C4, Bj. 92 mit 2liter AAE Motor besorgt und habe kleine probleme

Wäre klasse wenn Ihr mir hilfreiche tipps gebt um den Fehler zu finden.
Der Audi startet normal und hat nach ca. 1km ein leistungsloch wo ohne gas geben der motor aus gehen würde. Nach ca. 20 sekunden fährt er nahezu normal weiter und das passiert auch nur 1 mal pro tag.
Desweiteren kommt er mir sehr träge vor und die beste beschleunigung ist auch bei dreiviertel gas geben statt vollgas. Mein Verbrauch liegt derzeit bei ca. 15 lietern/100km.
Was schon gemacht wurde:
-Zentraleeinspritzeinheit wurde kurz vor Kauf vom Vorbesitzer getauscht
- Lamdasonde ca. 1 Jahr alt
-Motortemperatursensor gemesssen und für gut befunden (ca.250 OHm)
-Drosselklappenpoti gemessen und für gut befunden (richtige Werte laut Handbuch)
-Zündkerzen alle 4 schwarz!
-Lamdasonde bei kalten als auch warmen motor gemessen -> dauerhafte 7-9mV, erst beim gasgeben ändert sich der Wert bis auf ca. 40mV.
Die Spannung der Lamdasonde müsste dauerhaft schwanken -> welche Gründe kann es alles geben das sie auf diesen 7-9mV Wert bleibt?
Über Hilfe wäre ich sehr erfreut
