Hallo Miteinander,
von den Symptome her verabschiedet sich mein Mittenlager der Kardanwelle von meinem Audi S6 Plus. Es werden zwei Lager angeboten, eines mit Lagerhöhe 69 mm eines mit 75 mm. Welches der Beiden ist das Richtige? Hat jemand einen Hinweis?
Danke.
Gruß Uwe
Mittelalter Kardanwelle
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
uwe64schwarz
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 49
- Registriert: 21.02.2017, 23:07
- Fuhrpark: Audi Cabrio 2,6/Automatik EZ 93
Audi Coupe 2,6/Automatik EZ 93
Audi S6 Plus Einer von ca. noch 152
Re: Mittelalter Kardanwelle
Frag mal bei GTM nach, eventuell hat der etwas vorrätig
klick mich!http://www.gt-motorsport.net/[/longurl]
Dort hatte ich mal für meinen 200 20V, ein Mittenlager für die Kardanwelle gekauft
Gruß Axel.
Dort hatte ich mal für meinen 200 20V, ein Mittenlager für die Kardanwelle gekauft
Gruß Axel.
-
uwe64schwarz
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 49
- Registriert: 21.02.2017, 23:07
- Fuhrpark: Audi Cabrio 2,6/Automatik EZ 93
Audi Coupe 2,6/Automatik EZ 93
Audi S6 Plus Einer von ca. noch 152
Re: Mittelalter Kardanwelle
Hallo Axel, Danke für den Hinweis. Anbieter für das Lager habe ich mittlerweile Einige gefunden. Mein Problem ist, dass es zwei Ausführungen gibt mit 69 bzw 75 mm Höhe. Welches ist das Richtige? Wollte eigentlich alles da haben bevor ich mich ans Zerlegen mache.
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Re: Mittelalter Kardanwelle
Hallo Uwe!
Da kann ich dir leider nicht weiter helfen
Gruß Axel.
Da kann ich dir leider nicht weiter helfen
Gruß Axel.
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: Mittelalter Kardanwelle
Dann kauf doch einfach bei GTM oder Audi100Online Shop, die wissen welches wo verbaut wurde und dann bekommst auch das richtige
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
-
uwe64schwarz
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 49
- Registriert: 21.02.2017, 23:07
- Fuhrpark: Audi Cabrio 2,6/Automatik EZ 93
Audi Coupe 2,6/Automatik EZ 93
Audi S6 Plus Einer von ca. noch 152
Re: Mittelalter Kardanwelle
Werde ich wohl letztendes so machen. Jetzt sehe ich gerade was das Korrekturprogramm aus dem Mittellager gemacht hat....Mittelalter
Also wer noch eine Idee hat, es war das Mittellager gemeint.
Also wer noch eine Idee hat, es war das Mittellager gemeint.
-
uwe64schwarz
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 49
- Registriert: 21.02.2017, 23:07
- Fuhrpark: Audi Cabrio 2,6/Automatik EZ 93
Audi Coupe 2,6/Automatik EZ 93
Audi S6 Plus Einer von ca. noch 152
Re: Mittelalter Kardanwelle
Hallo,
Kann mir jemand die Maße für die Montagehilfe Kardanwelle VAG 3139 mitteilen. Ich würde mir das Spezialwerkzeug nachbauen wollen. Danke.
Gruß Uwe
Kann mir jemand die Maße für die Montagehilfe Kardanwelle VAG 3139 mitteilen. Ich würde mir das Spezialwerkzeug nachbauen wollen. Danke.
Gruß Uwe