A6 C4 2,5 TDI AEL spingt schlecht an
Verfasst: 14.02.2017, 20:24
Hallo,
habe einen Audi A6 C4 2,5 TDI Quattro Bj.1997 mit folgendem Problem.
Das Auto springt nach ca. 5 Stunden Standzeit erst nach längerem Orgeln an, läuft kurz ein wenig unrund, und läuft dann problemlos. Man kann danach abstellen und wieder starten und er springt ohne Probleme nach spätestens einer Umdrehung an.
Zweites Problem: Wenn der Motor auf Betriebstemperatur einige Zeit gefahren wurde läuft er bei Standdrehzahl sehr unrund (schütteln, ruckeln), springt aber auch dann immer problemlos an.
Habe schon folgendes erneuert bzw. eingestellt.
Zahnriemen mit WaPu Spannrolle, OT eingestellt, Einspritzzeitpunkt statisch und dynamisch eingestellt, Einspritzdüsen überprüft und erneuert und auf 190 bar eingestellt, alle Leckölschläuche ern. Kraftstoffvorlauf und Rücklaufschlauch ern., Rückschlagventile in Kraftstoffvorlauf und Rücklauf eingebaut.
Fehlerspeicher ausgelesen- keine Einträge, Kraftstofffilter ern. , Vorglühanlage überprüft alles i.O. , Batterie OK, Startdrehzahl ist im warmen und kalten Zustand gleich,
Habe keine Idee mehr was ich noch tun muss damit mein Auto wieder brauchbar anspringt, hoffe das mir irgendjemand bei meinem Problem weiterhelfen kann.
Danke Schmied
habe einen Audi A6 C4 2,5 TDI Quattro Bj.1997 mit folgendem Problem.
Das Auto springt nach ca. 5 Stunden Standzeit erst nach längerem Orgeln an, läuft kurz ein wenig unrund, und läuft dann problemlos. Man kann danach abstellen und wieder starten und er springt ohne Probleme nach spätestens einer Umdrehung an.
Zweites Problem: Wenn der Motor auf Betriebstemperatur einige Zeit gefahren wurde läuft er bei Standdrehzahl sehr unrund (schütteln, ruckeln), springt aber auch dann immer problemlos an.
Habe schon folgendes erneuert bzw. eingestellt.
Zahnriemen mit WaPu Spannrolle, OT eingestellt, Einspritzzeitpunkt statisch und dynamisch eingestellt, Einspritzdüsen überprüft und erneuert und auf 190 bar eingestellt, alle Leckölschläuche ern. Kraftstoffvorlauf und Rücklaufschlauch ern., Rückschlagventile in Kraftstoffvorlauf und Rücklauf eingebaut.
Fehlerspeicher ausgelesen- keine Einträge, Kraftstofffilter ern. , Vorglühanlage überprüft alles i.O. , Batterie OK, Startdrehzahl ist im warmen und kalten Zustand gleich,
Habe keine Idee mehr was ich noch tun muss damit mein Auto wieder brauchbar anspringt, hoffe das mir irgendjemand bei meinem Problem weiterhelfen kann.
Danke Schmied