Mei Automotikgetriebe macht mir Probleme
Verfasst: 11.06.2016, 11:42
Hallo, möchte mich kurz vorstellen. Komme aus Franken bin 49 Jahre und seit 2 Jahren Besitzer eines silbernen C4. Er ist 80 000 Km gelaufen hat einen AAR Motor mit einem CEA (4 Gang mit Sporttaste) Getriebe.Er macht mir viel Freude, nur des Getriebe hält mich auf Trapp. 2x Multifunktionsschalter defekt, 1x Drehzahlsensor gewechselt und Getriebeölspülung hab ich auch schon gemacht.
Aber jetzt, seit 1/2 Jahr schaltet er extrem langsam vom 3. in den 4.(Als ob man die Kupplung zu lange hält und er rastet dann mit einem Ruck in den 4. Gang). Das Schalten vom 4. in den 3. Gang geht sehr schnell mit extremen Ruckeln.
Alle anderen Gänge schalten Butter weich. Auch sonst funktioniert auch alles solange er nicht im Notlaufprogramm ist.
Das passiert manchmal beim Anlassen, er fährt schon im3. Gang los und schaltet nicht. Ein Schalten über den Wahlhebel in den 2. u. 1. Gang ist aber möglich.
Nach einem ausschalten der Zündung funzt alles wieder (meistens).
Hab den Fehlerspeicher löschen lassen, und nach ca. 2Km noch mal ausgelesen mit Fehlermeldung: 65535 Steuergerät defekt!
Hab das Steuergerät ausgebaut und auf offensichtliche Fehler überprüft, Alle Lötstellen sauber und keine Leiterbahn unterbrochen.
Hoffe, einer von euch kennt dieses Problem und hat eine Lösung für mich. Ansonsten muss ich das Steuergerät tauschen.
Hoffe auf Hilfe, danke im Voraus!
PS. Ein Gerät zum Getriebeölspülen kann man sich leicht selber bauen. Ca. 40€. Bei Interesse kann ich mal, wenn ich rausfinde wie, ein paar Bilder reinstellen.
Aber jetzt, seit 1/2 Jahr schaltet er extrem langsam vom 3. in den 4.(Als ob man die Kupplung zu lange hält und er rastet dann mit einem Ruck in den 4. Gang). Das Schalten vom 4. in den 3. Gang geht sehr schnell mit extremen Ruckeln.
Alle anderen Gänge schalten Butter weich. Auch sonst funktioniert auch alles solange er nicht im Notlaufprogramm ist.
Das passiert manchmal beim Anlassen, er fährt schon im3. Gang los und schaltet nicht. Ein Schalten über den Wahlhebel in den 2. u. 1. Gang ist aber möglich.
Nach einem ausschalten der Zündung funzt alles wieder (meistens).
Hab den Fehlerspeicher löschen lassen, und nach ca. 2Km noch mal ausgelesen mit Fehlermeldung: 65535 Steuergerät defekt!
Hab das Steuergerät ausgebaut und auf offensichtliche Fehler überprüft, Alle Lötstellen sauber und keine Leiterbahn unterbrochen.
Hoffe, einer von euch kennt dieses Problem und hat eine Lösung für mich. Ansonsten muss ich das Steuergerät tauschen.
Hoffe auf Hilfe, danke im Voraus!
PS. Ein Gerät zum Getriebeölspülen kann man sich leicht selber bauen. Ca. 40€. Bei Interesse kann ich mal, wenn ich rausfinde wie, ein paar Bilder reinstellen.