eSSD mit Vorwahl: Schalter [gelöst] und Verkleidung
Verfasst: 10.05.2016, 01:41
Hallo,
seitdem ich den C4 habe neigt das eSSD dazu gerne mal unterwegs aufzugehen. Und die Verkleidung in der der Schalter und das Licht sind hängt nur sehr improvisiert.
vorhin hatte ich "den Spass" (hab keine Garage) daß das Dach nicht zu gehen wollte. Endstellung Kipp und Endstellung komplett offen kein Problem, aber wenn ich auf Schliessen gegangen bin das Dach immer über die Nulllage hinaus ans andere Ende gefahren. Im Moment des geschlossenen Daches die Zündung aus hat leider auch nicht geholfen, also habe ich die Verkleidung mit Schaltern abgenommen und das Dach manuell geschlossen.
Und jetzt habe ich ein paar Fragen:
- gibt es für den Schalter (895 959 613) Sollwerte für die einzelnen Stellungen damit ich das nachmessen kann?
hab den mal auseinandergenommen, die Lamellen auf Druck gebogen und ein Sortiment Kontaktchemie drauf losgelassen. Druck kann sein, aber die Kontakte sahen eigentlich gut aus. Würde gerne wissen ob der tut was er soll bevor ich den wieder einbaue.
(- wenn ich den RLF anschaue ist Vorwahl ab 04/94? Ich hab Mj 94 aber 09/93?)
- wie ist denn die Verkleidung befestigt? Habe so ein Blechgestell an der Himmelöffnung halbwegs hingebogen, das war "irgendwo". Der Deckel selber hat irgendwelche Nägel seitlich an der Fensterseite, rechte Fensterseite einen Federclip, linke Fensterseite ein waagerechtes Blech mit 2 Laschen. Innenraumseitig rechts eine durchgeschraubte kleine Schraube, an der linken Seite "nix" (dort quasi nur die Kante der Verkleidung). So wie es soll ist das mit Sicherheit nicht^^ Die Frage ist: Wie soll das eigentlich sein? Und wie könnte ich das halbwegs sinnig ersetzen bis mir mal ne passende Abdeckung in bezahlbar über den Weg läuft?
- in der Verkleidung sitzt auch noch ein ja was? Ein Sensor? mit 2 Kontakten angeschlossen. Keine Ahnung wofür das ist...
Auf dem Bild: hinten links der Halter mit den 2 Blechzungen, die Schraube die den hält schreit Improvisation. hinten rechts das Feder/Clip-Blech, das sieht ziemlich original aus, auch wenn die Nägel auf beiden Seiten irritieren, die werden kaum original sein?
vorne links wäre gar nix, wenn es auf dem Bild wäre^^ Und vorne rechts die Schraube die wohl (seitlichen) Druck ausüben soll.
Links halbvorne ist die Aufnahme für diesen seltsamen Sensor zu sehen.
Hab schnell von dem Ding auch noch mal ein Bild gemacht. Ist mir ein völliges Rätsel. von der Form her könnte das ein Akku oder so sein? Aber was will der da?
Keinen Schimmer warum dieses Dinger gerade da oben sitzt. Was misst der da? Temperatur?
- Falls die Überarbeitung des Schalters nix gebracht haben sollte: Wo/wie weitermachen? (am besten nachmessen, falls es doch der Schalter ist und nur nix zu sehen ist) Motor justieren wohl nicht, denn das Ding ist hat ja seine Nullstellung nicht "neben" dem richtigen Wert sondern es wird immer zum Ende durchgelaufen. Ist da noch ein Mikroschalter oder so der bei Null abbremsen soll? vor allem irritiert mich daß das Dach ja vorher schon dazu neigte sich von alleine zu bewegen. vielleicht durch die Bewegung der Verkleidung oder so...
Danke.
seitdem ich den C4 habe neigt das eSSD dazu gerne mal unterwegs aufzugehen. Und die Verkleidung in der der Schalter und das Licht sind hängt nur sehr improvisiert.
vorhin hatte ich "den Spass" (hab keine Garage) daß das Dach nicht zu gehen wollte. Endstellung Kipp und Endstellung komplett offen kein Problem, aber wenn ich auf Schliessen gegangen bin das Dach immer über die Nulllage hinaus ans andere Ende gefahren. Im Moment des geschlossenen Daches die Zündung aus hat leider auch nicht geholfen, also habe ich die Verkleidung mit Schaltern abgenommen und das Dach manuell geschlossen.
Und jetzt habe ich ein paar Fragen:
- gibt es für den Schalter (895 959 613) Sollwerte für die einzelnen Stellungen damit ich das nachmessen kann?
hab den mal auseinandergenommen, die Lamellen auf Druck gebogen und ein Sortiment Kontaktchemie drauf losgelassen. Druck kann sein, aber die Kontakte sahen eigentlich gut aus. Würde gerne wissen ob der tut was er soll bevor ich den wieder einbaue.
(- wenn ich den RLF anschaue ist Vorwahl ab 04/94? Ich hab Mj 94 aber 09/93?)
- wie ist denn die Verkleidung befestigt? Habe so ein Blechgestell an der Himmelöffnung halbwegs hingebogen, das war "irgendwo". Der Deckel selber hat irgendwelche Nägel seitlich an der Fensterseite, rechte Fensterseite einen Federclip, linke Fensterseite ein waagerechtes Blech mit 2 Laschen. Innenraumseitig rechts eine durchgeschraubte kleine Schraube, an der linken Seite "nix" (dort quasi nur die Kante der Verkleidung). So wie es soll ist das mit Sicherheit nicht^^ Die Frage ist: Wie soll das eigentlich sein? Und wie könnte ich das halbwegs sinnig ersetzen bis mir mal ne passende Abdeckung in bezahlbar über den Weg läuft?
- in der Verkleidung sitzt auch noch ein ja was? Ein Sensor? mit 2 Kontakten angeschlossen. Keine Ahnung wofür das ist...
Auf dem Bild: hinten links der Halter mit den 2 Blechzungen, die Schraube die den hält schreit Improvisation. hinten rechts das Feder/Clip-Blech, das sieht ziemlich original aus, auch wenn die Nägel auf beiden Seiten irritieren, die werden kaum original sein?
vorne links wäre gar nix, wenn es auf dem Bild wäre^^ Und vorne rechts die Schraube die wohl (seitlichen) Druck ausüben soll.
Links halbvorne ist die Aufnahme für diesen seltsamen Sensor zu sehen.
Hab schnell von dem Ding auch noch mal ein Bild gemacht. Ist mir ein völliges Rätsel. von der Form her könnte das ein Akku oder so sein? Aber was will der da?
Keinen Schimmer warum dieses Dinger gerade da oben sitzt. Was misst der da? Temperatur?
- Falls die Überarbeitung des Schalters nix gebracht haben sollte: Wo/wie weitermachen? (am besten nachmessen, falls es doch der Schalter ist und nur nix zu sehen ist) Motor justieren wohl nicht, denn das Ding ist hat ja seine Nullstellung nicht "neben" dem richtigen Wert sondern es wird immer zum Ende durchgelaufen. Ist da noch ein Mikroschalter oder so der bei Null abbremsen soll? vor allem irritiert mich daß das Dach ja vorher schon dazu neigte sich von alleine zu bewegen. vielleicht durch die Bewegung der Verkleidung oder so...
Danke.