Seite 1 von 1

Zwar kein C4 aber ei 2,8 V6 - Fehlercodes

Verfasst: 14.01.2016, 23:46
von leo lieret
Servus zusammen,

meine Eltern fahren einen Passat 3B 2,8 V6 mit 30 Ventilen, Modelljahr 2000 und 230000 KM seit einiger Zeit läuft er wie ein Sack Nüsse - folgendes steht im Fehlerspeicher:


Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: Keine
Teilenummer: 3B0 907 551 Q
Bauteil: 2.8L V6/5V G01 0003
Codierung: 05201
Betriebsnr.: WSC 68811
VCID: 316F4EA7FB3689A9D19-515A

5 Fehlercodes gefunden:
16514 - Bank 1 Sonde 1
P0130 - 35-10 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch
16534 - Bank 2 Sonde 1
P0150 - 35-10 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch
17547 - Bank 2; Gemischadaption (add.)
P1139 - 35-10 - System zu fett - Sporadisch
17545 - Bank 1; Gemischadaption (add.)
P1137 - 35-10 - System zu fett - Sporadisch
18010 - Spannungsversorgung Klemme 30
P1602 - 35-10 - Spannung zu klein - Sporadisch
Readiness: 0000 0000

Ich habe den guten Passat über die Autobahn gesprengt, Verbrauch ist im Rahmen, Leistung hat er ohne Ende, nur im Leerlauf ruckelt und zuckelt er wie bekloppt. Übergangsweise habe ich per VCDS die Leerlaufdrehzahl angehoben, jetzt ist es leicht besser. Aber das kann es ja auf Dauer auch nicht sein. Wo würdet ihr mit der Fehlerbehebung beginnen?

Viele Grüße,
Leo

Re: Zwar kein C4 aber ei 2,8 V6 - Fehlercodes

Verfasst: 15.01.2016, 01:02
von ABCler
Hi Leo,

ich würde als erstes die Lambdas abstecken und den Motor so zwingen, Ersatzwerte zu nehmen... Dann mal ne Probefahrt machen und auf Veränderung achten. Nicht zu lange mit abgesteckten Sonden fahren.

Re: Zwar kein C4 aber ei 2,8 V6 - Fehlercodes

Verfasst: 17.01.2016, 12:51
von ELCH
Behandel auch mal alle Stecker mit Kontaktspray. Bei den Abgassonden bitte nur den Kabelbaum-Seitigen. Nicht den Stecker von der Sonde! Überschüssiges mit Druckluft entfernen.
Evtl. Marderspuren suchen.
Massekabel nicht vergessen. Die auch gerne mit Schleifpapier saubermachen.