Jetzt hat mich auch erwischt. Wasser im Fußraum

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Tobin

Jetzt hat mich auch erwischt. Wasser im Fußraum

Beitrag von Tobin »

Servus,

Wahrscheinlich ist mein Wärmetauscher im A-brett kaputt da ich ein Kühlwasserverlust habe und im Fußraum ist es feucht...

Das heißt jetzt das A-brett muss raun incl. dem ganzen gedöns oder?
Benutzeravatar
spf2000
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1061
Registriert: 07.11.2006, 15:37
Wohnort: 55566 Bad Sobernheim
Kontaktdaten:

Re: Jetzt hat mich auch erwischt. Wasser im Fußraum

Beitrag von spf2000 »

Erstmal schauen, ob es wirklich Kühlwasser ist.
Dafür die Matten im Fußraum etwas rausmachen (Verkleidung unten am fahrerplatz ab) und feststellen, ob es nur Wasser ist oder eben Kühlflüssigkeit.

Weil der Arbeit würde ich nur machen, wenn ich sicher bin :-)

Es muß nur der ganze Mittelkonsolenscheiß heraus, nicht das Armaturenbrett.
Es grüßt: Sylvain
Audi 100 Avant NF 2.3E [1990] Bild 290.000km
Audi 100 L WB 5S [1979] Bild 60.000km
Audi 100 WH [1983] 250.000km (Rostpause)
Tobin

Re: Jetzt hat mich auch erwischt. Wasser im Fußraum

Beitrag von Tobin »

Es ist schon Kühlwasser...

Ja hab eben schon ein bisschen im Netz gesucht, das meiste kann man zum Glück von Aussen machen, mal schaun ob das ohne Chinesenhände klappt :)
Benutzeravatar
RRNV
Entwickler
Beiträge: 619
Registriert: 23.11.2008, 17:28
Wohnort: minden

Re: Jetzt hat mich auch erwischt. Wasser im Fußraum

Beitrag von RRNV »

ich hab die Arbeit in 4 Stunden geschafft an der Mittelkonsole habe ich nur die seitenteile abgemacht um an die stellmotoren rankommen Rest von außen KlimaKasten ging sehr gut ab
gruss Edgar
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: Jetzt hat mich auch erwischt. Wasser im Fußraum

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn,

Weiss leider nicht, WAS Du da gelesen hast und will Dir nicht den Mut nehmen, aber stimmt, was spf2000 schon geschrieben hat.
An den Wärmetauscher kommst von aussen auch mit "chinesen Händen" nicht ran.
Der sitzt im Gebläsekasten und den kriegt man nur raus,
wenn man von innen - also Fahrgastraum - alles angeschlossene demotiert.

Bemüh mal die SelbstDoku, da gibt's 'ne gute Anleitung dazu.
Antworten