Seite 1 von 1

Neuzugang - nach langer Zeit mal wieder C4

Verfasst: 03.12.2015, 13:09
von Goldfischglas
Hallo Gemeinde,

wie es dem guten Umgangston im Allgemeinen gebührt, will ich mich hier auch mal als "Neuankömmling" vorstellen.

Kurzum, ich heiße Timo, 43 Jahre, gebürtiger "Bayrisch Schwabe" wohne aber seit ca 1,5 Jahren in Süd-Niedersachsen.

Hauptsächlich gehört mein Herzblut alten Ami-Schleudern und dabei eigentlich zu 99% den sog. Mopars, also Fahrzeugen aus dem Hause Chrysler, Plymouth, Dodge, Desoto, Imperial und mit Augen zu auch AMC - besagte 99 % werden bei mir durch einen 1965er Plymouth Barracuda gefüllt, das verbleibende Prozent widme ich anderen US-Marken, aktuell z.B. einem 2001er Chevrolet Trailblazer (eines der Alltagsfahrzeug und vorallem Zugfahrzeug für den 65er Barracuda, falls es mit dem Trailer zu abgelegenen Rennveranstaltungen geht)

Doch kommen wir lieber zum Grund der Anmeldung hier im Forum.

bevor ich Ende der 90iger endgültig den US-Fahrzeugen verfiel, befanden sich bereits schon mal ein 100er C4 2,6l quattro Avant mit Automatik und ein C4 S4 4,2l (limousine) 6 Gang-Schalter in meinem Fuhrpark.

Nach sehr langer Pause steht jetzt wieder ein C4 als zweites Alltagsauto (bzw. als Daily für meine Frau) vor der Haustüre und zwar ein 1996er A6 C4 2,6l quattro mit Automatik. Und (für mich) das schönst daran ... er ist absolut original und unverbastelt so wie ihn der Erstbesitzer bestellt hatte. (Pakete müssten Pro-line Sport, Pro-line Leder, Pro-line Komfort, Pro-line Ambiente und Pro-line Ambiente Plus gewesen sein)

so... dann will ich mich erstmal noch ein bißchen im Forum umschauen.

so long
Timo

da ich selber noch keine Gelegenheit hatte Bilder zu machen - erstmal ein paar vom Verkäufer

Re: Neuzugang - nach langer Zeit mal wieder C4

Verfasst: 05.12.2015, 18:36
von scotty10
Mojn Mojn,

...herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spass beim Stöbern.
Schönen 100er hast Du da erwischt.

Re: Neuzugang - nach langer Zeit mal wieder C4

Verfasst: 05.12.2015, 23:56
von 200-20V
Hallo und Willkommen hier mit Deinem "Silberling" :!: :wink:

Gruß Axel.

Re: Neuzugang - nach langer Zeit mal wieder C4

Verfasst: 08.12.2015, 19:24
von MainzMichel
Herzlich willkommen!
scotty10 hat geschrieben:Schönen 100er hast Du da erwischt.
Ist keiner. Ist ein A6.

Adios
Michael

Re: Neuzugang - nach langer Zeit mal wieder C4

Verfasst: 08.12.2015, 20:11
von Goldfischglas
Dank für die Blumen. :D

Jupp is n A6.

Und wie es drr Teufel so will hab ich mir auch gleich die erste unnötige Arbeit mit dem Wagen verschafft. Letztes Wochenende han ich mal alle Lämpchen im Instrumententräger getauscht und weil die Sitzheizung vom Fahrerseite auch schwächelt, dachte ich mir guckste halt mal ob und was da hinten am Schalter rauskommt (unten am Sitz kamen nämlich i-wie keine 12volt an). Und prompt ist mir natürlich der Stecker hinten reingerutscht. Kein Problem dachte ich mir; schraubste halt die Schalterleiste ab. Soweit so gut.. nur behindern die Lüftungsdüsen das einfache Rausziehen der Schalterleiste. Wollte dann erstmal keine Gewalt anwenden.
Daher jetzt die Frage: war das nicht so das sich die Lüftungsdüsen einfachnach vorn rausziehen lassen ?

Oder ich zieh das Radio und versuch mit nem schlanken Finger von dort ran zukommen

Re: Neuzugang - nach langer Zeit mal wieder C4

Verfasst: 13.12.2015, 23:20
von scotty10
Mojn Mojn,

@ MainzMichel
Nuja - ist das letzte Model vom Audi 100 vor'm ersten echten A6.
Modell-Kennung war A6 C4. ;)

Ich glaub, daß ist auch nicht so wichtig.
Ist trotzdem ein schicker Audi. :)

Re: Neuzugang - nach langer Zeit mal wieder C4

Verfasst: 14.12.2015, 20:17
von MainzMichel
Goldfischglas hat geschrieben:Oder ich zieh das Radio und versuch mit nem schlanken Finger von dort ran zukommen
Jo. Oder biege Dir einen Schweißdraht o.ä. und ziehe den Stecker wieder vor.

Adios
Michael

Re: Neuzugang - nach langer Zeit mal wieder C4

Verfasst: 15.12.2015, 08:14
von Goldfischglas
MainzMichel hat geschrieben:
Goldfischglas hat geschrieben:Oder ich zieh das Radio und versuch mit nem schlanken Finger von dort ran zukommen
Jo. Oder biege Dir einen Schweißdraht o.ä. und ziehe den Stecker wieder vor.

Adios
Michael
na ich guck mal wie ich mich da dann mal durchfummel... Lämpchen vom Ascher tut auch noch nicht..... erstmal muss ich Zugang zu dem Wagen bekommen. Ist ja sogesehen der Daily der Frau, d.h. ich muss jetzt tatsächlich "betteln" wenn ich mal mit dem Audi fahren will. Sogar tanken fährt Madame jetzt selbst (das gab es mit dem Opel davor nie)

Re: Neuzugang - nach langer Zeit mal wieder C4

Verfasst: 15.12.2015, 11:30
von MainzMichel
Goldfischglas hat geschrieben:das gab es mit dem Opel davor nie
Naja, sie darf ja auch dazulernen. :D

Adios
Michael
Dessen Frau den C4 auch lieber fährt als ihr Cabrio. Außer im Sommer...