Problem mit der Zentralverriegelung und Funk ZV...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Problem mit der Zentralverriegelung und Funk ZV...

Beitrag von Manu F. »

Hallo miteinander,


ich habe an meinem S6 Modelljahr 97 folgendes Problem mit der Zentralverriegelung...

Wenn ich aufsperre dann lässt sich die Fahrertüre nicht von außen öffnen. Dabei ist es egal ob ich am Schloss der Fahrertüre, Beifahrertüre oder über die Funk-ZV aufsperre.
Von innen lässt sich die Tür öffnen und der "Knopf" geht auch nach oben wie es sich gehört.
Sobald die Temperaturen wieder steigen oder das Fzg. warm ist geht es wieder... Demzufolge muss ja was einfrieren, aber was???


Des weiteren geht die Funk-ZV nur mehr mit einem der beiden Schlüssel, ich denke da sind die Batterien leer. Muss beim wechsel dieser was beachten werden oder gar der Schlüssel neu angelernt werden?


vorab schonmal danke für etwaige Hilfe
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Problem mit der Zentralverriegelung und Funk ZV...

Beitrag von level44 »

Moin

geht es um eine werksseitige Funk-ZV ?

Da der Wagen über eine pneumatische ZV verfügt, ist es gut möglich daß die Membran/Tülle am Schalt-Stellventil gerissen ist, dort geht dann der Druck verloren. Wäre es so dann könnte eine andere heile Gummitülle, von irgendeinem Stellventil umgebaut, es wieder dichten.
Die Farbe dieser Tülle ist dabei egal, auch das Modell ist nicht wirklich relevant. Es gibt sogar Leutz welche Steckertüllen, für die 2-poligen Sensorstecker welche im Motorraum verwendung finden, erfolgreich eingesetzt haben.

Grüße
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Problem mit der Zentralverriegelung und Funk ZV...

Beitrag von Manu F. »

ja es geht um die werksseitige Funk ZV...

Das Problem tritt nur bei Kälte auf, sobald es "normal" bis warm is funzt die Fahrertüre einwandfrei.
Sie wird ja auch mit aufgesperrt, aber der äußere Turgriff bleibt ohne Funktion


gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
ABCler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 172
Registriert: 03.12.2013, 19:43

Re: Problem mit der Zentralverriegelung und Funk ZV...

Beitrag von ABCler »

Hallo Manu,

da das Problem nur bei Kälte auftritt, bleibt als Ursache eigentlich nur das Gestänge in der Tür.
Demontiere mal die Türverkleidung, schau ob das Gestänge überall richtig geführt ist und sprüh das ganze mit einem frostfesten Schmiermittel ein (Silikonspray o.ä.)
Nach Möglichkeit davor mit Druckluft ausblasen.
Ich denke, dass über das Fenster Feuchtigkeit ins innere der Tür gekommen ist.
MfG
Martin
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Problem mit der Zentralverriegelung und Funk ZV...

Beitrag von Manu F. »

Das Problem mit der Funk-ZV lag wirklich an leeren Batterien...
Schlüssel/Funk-ZV muss nach Batterietausch angelernt werden.
Einfach mechanisch zuschließen, ca 3sekunden halten und anschließend wieder aufsperren!

gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Antworten