Seite 1 von 1

Audi 100 2.8E 94 Bj Wärmetauscher defekt ?

Verfasst: 12.07.2015, 11:34
von Stonka
Hallo alle

An meinen. Audi 100 2.8e Bj 94 520tkm habe ich einen kühlwasserverlust der schon im Fußraum sichtbar wird :( Wärmetauscher defekt , es wird bestimmt noch ein paar Tage dauern bis ich einen Spezi finde der mir das Teil wechseln kann aber vorübergehend muss ich den Kühlwasser Verlust minimieren , hilft es was die Klimaanlage auf Low zu stellen damit das Magnetventil der Klimaanlage die Kühlwasser Zufuhr für den Wärmetauscher drosselt ??? Kann ich die Klima auf Low stellen und das Gebläse auf Minimum Manuel stellen und das Ventil bleibt noch zu ??

Bitte um Hilfe wohne in Frankfurt am Main und ich würde mich ungern von meinen 100er nach 21 Jahren trennen wegen 30€ Bauteil

Danke im Voraus

Re: Audi 100 2.8E 94 Bj Wärmetauscher defekt ?

Verfasst: 12.07.2015, 13:31
von level44
Moin

aus welcher frankfurter Ecke...

Du könntest den Wärmetauscher umgehen, indem du Zu- und Ablauf kurzschließt. Dazu beide Schläuche an den Wärmetauscherzulauf- und Ablaufstutzen abziehen und mittels passendem Kupferrohr verbinden. Der Kühlmittelkreislauf ist so gewährleistet aber Heizung is nich, Klimaanlage demnach nicht voll funktionsfähig.

*FrankfurterderjetztimHochtaunuswohnt*

Grüße

Re: Audi 100 2.8E 94 Bj Wärmetauscher defekt ?

Verfasst: 12.07.2015, 13:38
von Stonka
Ich wohne in Liederbach am Taunus 2 Kilometer von mtz entfernt das blöde ist heute ist Sonntag und ich kann kein Rohr mir organisieren :(

Re: Audi 100 2.8E 94 Bj Wärmetauscher defekt ?

Verfasst: 12.07.2015, 13:46
von level44
Wenn sich niemand aus der Ecke findet könntest um 18:00 hier in Wehrheim sein, runterkommen geht leider nicht, es würde zu spät werden.

Grüße

Re: Audi 100 2.8E 94 Bj Wärmetauscher defekt ?

Verfasst: 12.07.2015, 14:19
von Stonka
Die weite Strecke ist mir zu riskant mayby würde ich garnet ankommen :( wenn du aber kommen würdest hätte ich dir natürlich Sprit Geld bezahlt. Gruß Matthias

Wehrheim ist ja katzensprung die Saalburg runter und fertig :)

Re: Audi 100 2.8E 94 Bj Wärmetauscher defekt ?

Verfasst: 12.07.2015, 14:38
von level44
Ich bin nur grad net Daheim, mal sehn vllt. wirds ja was. Ich melde mich wieder wenn ich Zuhause bin.

Re: Audi 100 2.8E 94 Bj Wärmetauscher defekt ?

Verfasst: 12.07.2015, 14:42
von Stonka
No Prob Big Danke !!

So ein kleines Röchrechen nur und der 2.8E Läuft weiter:)

Re: Audi 100 2.8E 94 Bj Wärmetauscher defekt ?

Verfasst: 12.07.2015, 19:11
von level44
So, war mit eigentlich nicht klar dass es so spät wird sorry.

Mal eben hier was machen wäre sicher gegangen, da ich mich kurz von der Schulzirkusvorstellung hätte verdrücken können, aber wegfahren eben nicht :oops:

Grüße

Re: Audi 100 2.8E 94 Bj Wärmetauscher defekt ?

Verfasst: 12.07.2015, 19:44
von Stonka
Hoffentlich finde ich das richtige Rohr im BauMarkt morgen , wenn ich die beiden Schläuche abmachen wird noch viel kühlflüssigkeit rauskommen ??

Re: Audi 100 2.8E 94 Bj Wärmetauscher defekt ?

Verfasst: 12.07.2015, 20:14
von level44
Die Kühlflüssigkeit läuft dann ja wenigstens nicht in den Wagen und kann zudem nachgefüllt werden.
Hast dir die Anschlussstutzen vom und zum WT mal angesehen, damit du siehst was du ungefähr brauchst und wieviel Platz du hast ?


Grüße

Re: Audi 100 2.8E 94 Bj Wärmetauscher defekt ?

Verfasst: 12.07.2015, 20:23
von Stonka
Ja ich hab es aufgemacht und reingeguckt wird schon ein gefummel sein denke ich

Re: Audi 100 2.8E 94 Bj Wärmetauscher defekt ?

Verfasst: 12.07.2015, 20:38
von level44
Am Zulaufschlauch zum WT sitzt die Entlüfterschraube.
Sehr vorsichtig mit ihr umgehen, bzw. hoffen dass noch kein Vorbesitzer an ihr rumgegnaddelt hat, damit sie gut funktioniert.
Diese Schrauben sind mit ihrem Feingewinde sowas von empfindlich...

Re: Audi 100 2.8E 94 Bj Wärmetauscher defekt ?

Verfasst: 12.07.2015, 20:59
von Stonka
Ist es die kleine Schraube , hab noch paar pixs gemacht :)


Also zuerst die Schraube auf wegen druck dann die schläuche abziehen ??

Re: Audi 100 2.8E 94 Bj Wärmetauscher defekt ?

Verfasst: 12.07.2015, 23:21
von level44
Den Druck kannste, wenn nach der Standzeit noch vorhanden, über den Ausgleichsbehälterdeckel abbauen.
Nach der Prozedur, also entweder Schläuche kurzschließen oder WT tauschen, wird über diese Entlüfterschraube das Kühlsystem entlüftet.
Verlasse dich nicht auf das Kühlmittelabsperrventil, denn das schmierige Kühlwasser was in den Wagen kommt möchtest auch wieder raus haben. Je weniger reinkommt um so kürzer die Trockenzeit, denn der Teppich gibt nicht alles so einfach ab.
Ich habe wegen diesen WT´s schon zwei Audi 80, 1x B3 mit Klima und 1x B4 mit Doppelairbag, Innen bis aufs Blech gestrippt um die Sauerei wieder rauszubekommen. Allerdings jedesmal im nassen September :twisted:

Gutes gelingen...

Grüße

Re: Audi 100 2.8E 94 Bj Wärmetauscher defekt ?

Verfasst: 13.07.2015, 07:17
von Stonka
Den Oberen Schlauch soll ich den bei Pos.1 oder Pos.2 abklemmen und verbinden der untere ist klar

Re: Audi 100 2.8E 94 Bj Wärmetauscher defekt ?

Verfasst: 13.07.2015, 18:05
von level44
Moin

nimm den bei dem du besser beikommst. Wenn du Pos.1 nimmst sieh genau hin wie es um den Anschluss am Absperrventil aussieht, das Plaste wird gern spröde. Wenn es schon sichtbar angegriffen ist, machst es gleich neu bevor du da zweimal ran musst.

Grüße

Re: Audi 100 2.8E 94 Bj Wärmetauscher defekt ?

Verfasst: 18.07.2015, 12:54
von Stonka
So es ist vollbraucht 1000% Dicht nun eine Frage hab ich noch

Hab den Heizungsventil (Kühlmittelregelventil Thermostatventil) aus den Kreislauf rausgenommen aber der Schlauch für den Unterdruck ist noch da , soll ich den Schlauch jetzt mit einen Blindstopfen dicht machen oder offen lassen ??