Welche Batterie

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Rocco5

Welche Batterie

Beitrag von Rocco5 »

Weiss jemand die original Teilenummer von der Starterbatterie Audi 100Q JG 91 AAR Motor. Auto hat Klima und Batterie ist unter dem Rücksitz.
Ich habe das Gefühl das die Batterie etwas zu hoch ist. Rücksitzbank lässt sich montieren aber das Pluskabel drückt es etwas nach unten.
Soviel mir recht ist hat genau diese Batterie die eigentlich reinkommt von der höhe etwas weniger. Die jetzige ist genau 17.5 cm hoch und hat 72Ah
und ist nur vorübergehend damit ich fahren kann rchtig wäre glaub 62Ah oder so.
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Welche Batterie

Beitrag von Hacki »

Niedrigere Starterbatterien* als 175mm gibt es nicht. Originalteilenummern sind 191915105AB (64Ah) und 000915105DK (91Ah)

Und die kapazität ist eigentlich wumpe. Ob 72AH oder 61Ah ist egal. Du kannst die Batterie die du jetzt drin hast ganz getrost drin lassen.




*Ich meine im wohnmobilbereich gibts batterien unter 150mm höhe, aber die haben keine Bodenleiste, lassen sich also in deinem Auto nicht befestigen...
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Antworten