Wassereintritt

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Rocco5

Wassereintritt

Beitrag von Rocco5 »

Hallo zusammen ich habe nach langem suchen eines Problem siehe anderer Tread von mir. Habe im Fussraum Fahrerseite Wasser. Gemerkt habe ich nie was denn der Boden ist so dick mit Füllmaterial an der Oberfläche schön trocken. Woher kann das kommen Türe schliesse ich aus den es kommt von oben, Bereich Wasserkasten Relaisbox. Habe sie ausgebaut und da war so dicke klebmasse dran ob es echt da reinkommt. Haubenzugabdichtung ist io. Abläufe Sauber. Jemand evtl. ähnliches schon gehabt. Wärmetauscher wurde letztes Jahr von mir ersetzt und da ist alles dicht.
Rocco5

Re: Wassereintritt

Beitrag von Rocco5 »

Auch das wurde gefunden es ist der Deckel welcher an der Relaisbox im Wasserkasten ist die Gummidichtung geht hinten zusammen und der Gummi ist etwas alt und dichtet nicht sauber und hat immer etwas Wasser reingezogen. Ganze Box unten wird neu abgedichtet und je nach dem gibt's ein neuer Deckel. Denn Wasser da rein wo sonst schon die ganze Elektrik sitzt brauche ich nicht da will ich auf Nummer sicher gehen.
Benutzeravatar
RRNV
Entwickler
Beiträge: 619
Registriert: 23.11.2008, 17:28
Wohnort: minden

Re: Wassereintritt

Beitrag von RRNV »

Ich hatte damals auch das Problem in meine C4 Limo
es lag daran daß das Wasser nicht abfließen konnte im Bereich Heizungskasen zwischen Spritzwand und ihnenraumblech es gibt da ein Licht wo dad Wasser auf die Straße fließt
bei mir war dort voller Laub so ist das Wasser über Heizung in ihnenraum eingetreten
Gruß Edgar
Rocco5

Re: Wassereintritt

Beitrag von Rocco5 »

Heute in die Waschanlage und danach wieder ein wenig Nass. Habe extra die Verkleidung an der Zentralelektrik sowie Schwellenverkleidung weggelassen, sodass ich immer wenn er steht noch ein Holz darunter schieben kann und es trocknen kann. Muss heute nochmals genau schauen. Mir wurde mal die Frontscheibe ersetzt und es kam schon einmal vor bei einem bekannten das da nicht sauber gearbeitet wurde und es dort unten reingezogen hatte. Werde berichten an dem Auto geht es wenigstens noch gut und man kommt zum schauen. Letztes mal wo ich den Gartenschlauch draufgehalten habe im Bereich wars trocken werde aber die Frontscheibe mal richtig nass machen und ich werde im Auto innen beobachten. Wasser im Auto das ist etwas wo ich nicht haben kann.
Rocco5

Re: Wassereintritt

Beitrag von Rocco5 »

Problem ist gefunden im Wasserkasten linke Seite hinter dem Haubenzug hat es am Boden des Wasserkasten ein Gummitülle ca. 15mm, da hat es reingetropft. Leider finde ich im AKTE (*Produktname ersetzt*) den Stopfen nicht.
Antworten