Ja, ich habe "schon mal" eine Kupplung vom Zexel-Kompressor abgehabt.
Eigentlich einfach:
Natürlich vorher den Treibriemen abnehmen!!!!
ZentralSCHRAUBE vorn an der Kupplung entfernen.
Druckplatte/Mitnehmerscheibe jetzt nach vorn abziehen.
Die Welle ist verzahnt.
Die dahinterliegenden Abstandsscheiben abnehmen.
Die Riemenscheibe ist nun mittels einem Seegering gesichert.
Diesen entfernen.
Danach Riemenscheibe abziehen.
Das Geräusch was die Kupplung macht, stammt von dem Lager was in der Riemenscheibe sitzt.
Die hinter der Riemenscheibe befindliche Magnetspule "kann" eigentlich am Platz/Kompressor bleiben.
Das Lager ist "Gott sein Dank" einene handelsübliche Größe.
Dieses Lager ist nur durch die geschlagenen Kantengrade gesichert.
Es lässt sich also problemlos auspressen.
Ein neues Lage in gleicher Güte und Größe besorgen und
nur am äusseren Rand einpressen.
Wer will kann hiterher auch die Kante beschlagen.
NUR, die Riemenscheibe darf sich NICHT verziehen oder verbiegen!!!!!
Viel Vergnügen.