Seite 1 von 1

Benzinpume Unterschiede 2.0 zu 2.3

Verfasst: 14.12.2014, 08:55
von Lowrider2905
Moin,

nach einer 5 Wochen Dienstreise hat meine Benzinpumpe den geist aufgegeben. Ich wunderte mich noch, dass er so bescheiden anging und ich das typische surren nicht gehört habe. Anstatt ihn aus zu machen bin ich los gefahren, musste noch kurz zu Kollegen (Strecke 400m). Habs auch geschafft (durch den Restdruck denke ich mal), danach war dann Ende :evil: .

Nun hatte ich vom Unfaller noch eine nagelneue, war jedoch ein 2.0er. Dachte aber an Baukastensystem und der Audi musste da weg wo er war, also bei Wind, Regen und Kälte die Pumpe gewechselt, leider passte dann doch nichts. Der Fitting war kleiner im Druchmesser. Zum Glück konnte ich mir direkt bei dem Versuch die Pumpe passend zu machen einen Adapter in der Werkstatt drehen und alles professionell anpassen.

Frage ist nun, ob die Pumpen sich von der Förderleistung unterscheiden oder nur in den Außenmaßen.

mfg Richard

Re: Benzinpume Unterschiede 2.0 zu 2.3

Verfasst: 14.12.2014, 15:57
von scotty10
Mojn Mojn,

...vermute mal, dass Du mit Deinem 2.3 Avant stehengeblieben bist.

Soweit mir bekannt gibt's wohl Unterschiede beim Förderdruck von 4 bar bis 6,5 bar.
Hab in meinem 2,3er eine Pierburg mit 6,5bar verbaut.
Die alte Originale hatte auch 6,5 bar.

Re: Benzinpume Unterschiede 2.0 zu 2.3

Verfasst: 14.12.2014, 19:15
von gammsach
Der ABK hat eine andere Pumpe als die 44er oder die anderen C4 mit 1,6 bis 2,3l. Beim 44er sind, bis auf den 4B, immer Pierburg oder Bosch mit 6,5bar verbaut worden.

Re: Benzinpume Unterschiede 2.0 zu 2.3

Verfasst: 14.12.2014, 20:10
von fleischi
Hallo
hatte ich neulich mit meinem aar,alles supi angesprungen wie immer,zum teilefrägel,frontscheibe ,die alte abgeben,ales ok,scheibe ausgeladen,will wieder los,nix,garnix,kein pumpengräusch,einfach so,in die firma geschleppt,pumpe raus,an ne batterie,läuft,pumpe wieder rein,relay raus,kontakte saubergemacht und ratet mal,ja springt sofort an,hab aber sicherheitshalber nen neues relay bestellt,was seit ca. wochen im handschuhfach liegt

mfg

André

Re: Benzinpume Unterschiede 2.0 zu 2.3

Verfasst: 15.12.2014, 11:04
von Lowrider2905
Moin,

liegen geblieben bin ich mit meine 93er AAR 2.3E auf unserem Firmengelände :} ...zum Glück. So war die Reparatur am Sonntag nicht so äzend wie sonstwo am Straßenrand. Wegen sonem Kram hole ich nicht den ADAC....auf jeden Fall stammt die Pumpe aus meinem verunfalltem C4 2.0, bis jetzt konnte ich kein stottern oder ähnliches vernehmen.

Die alte wird nun erst mal an eine Batterie gehalten, mal sehen was passiert.

mfg Richard

Re: Benzinpume Unterschiede 2.0 zu 2.3

Verfasst: 15.12.2014, 12:46
von kpt.-Como
Lowrider2905 hat geschrieben: Die alte wird nun erst mal an eine Batterie gehalten, mal sehen was passiert.

mfg Richard
Das würd ich lassen, denn dann ist sie gleich Schrott.
Die Pumpe muss auch Flüssigkeit pumpen können, nie TROCKEN laufen lassen!

Re: Benzinpume Unterschiede 2.0 zu 2.3

Verfasst: 16.12.2014, 17:54
von Lowrider2905
Moin,

das ist klar...wobei ich aus Erfahrung sagen kann, dass sie einige Sekunden auch so läuft ohne fest zu gehen und danach noch Jahre ihren Dienst verrichten kann.

Mfg Richard