Seite 1 von 1
Vorstellung und kleine Problem mit meinen Audi100
Verfasst: 06.11.2014, 17:10
von Naomi1
Hallo,
ich heiße Naomi und bin 29j alt. Da ich einen 5er Bmw Toring versemmelte, habe ich mir einen Audi 100 C4, Bj91, 2l aus 2terHand gekauft. Habe ein paar Sachen schon erledigt. Jetzt habe ich ein folgendes Problem zu beheben: wenn es kalt und feucht ist, fahre ich so 1km und der Audi nimmt kein Gas mehr an - geht fast aus (drück` das Gas ganz durch). Oft fängt er sich - dann ist in den nächsten Metern alles wieder ok. Heute Ist er mir allerdings ausgegangen ... danach ging`s.
Ich kenn mich ein wenig aus. Freu mich über jede Ferndiagnose.
Gruß und besten Dank.
Re: Vorstellung und kleine Problem mit meinen Audi100
Verfasst: 07.11.2014, 20:21
von Toffie
Schwierig.
Ich würde mal das ganze Zündgeschirr tauschen: Kerzen, Zündkabel, Verteilerkappe und -läufer. Zudem könnte es sein, dass sich der OT-Geber verabschiedet.
Viel Glück!
Grüße
Toffie
Re: Vorstellung und kleine Problem mit meinen Audi100
Verfasst: 07.11.2014, 20:34
von Hacki
Moin,
Gab 4 verschiedene 2l Motoren im C4.
Welcher MKB (=Motorkennbuchstabe) ist das denn? Steht im Serviceheft, auf dem Motorblock, sowie im Kofferraum irgendwo auf einem Aufkleber.
Ich denke aber auch dass das erneuern des ganzen Zündgeschirrs schonmal nicht schaden wird.
Gruß
Re: Vorstellung und kleine Problem mit meinen Audi100
Verfasst: 07.11.2014, 22:19
von Naomi1
Hallo Jungs,
Kerzen, Zündkabel und Verteilerkappe ist schon neu.
Heute habe ich festgestellt, dass zwischen der Ansaugbrücke und Krümmer Abgase hochsteigen. Es war kalt - konnte man gut
sehen - es kommt aus meiner Sicht nicht von den Dichtugen. Hatte schon mal einer, dass die Ansaubrücke ein Riss hatte?
Morgen schau ich, welchen Motor ich im Audi habe...
Liebe Grüße Naomi
Re: Vorstellung und kleine Problem mit meinen Audi100
Verfasst: 08.11.2014, 12:40
von Naomi1
Hallo Jungs,
Motornummer AAE.
Schon mal danke.
Re: Vorstellung und kleine Problem mit meinen Audi100
Verfasst: 08.11.2014, 14:15
von Naomi1
Hallo,
werde die Ansaugbrücke und Krümmerdichtung neu machen neste Woche Mittwoch da muß ich nur bis 13uhr arbeiten OT Geber auch.Ich schau mir dann auch die Ansaugbrüche genau an und auch den Krümmer ob da ein Riess ist.
In der Zeit fahre ich dann meinen Elefanten
Erst mal danke gruß Naomi
Re: Vorstellung und kleine Problem mit meinen Audi100
Verfasst: 08.11.2014, 16:37
von Hacki
Moin
OT-Geber wirds du bei dem Motor vergeblich suchen, das ist der mit der Monomotronic. Das Ding hat nur den Hallgeber im Zündverteiler, und das äussert sich anders wenn der hin ist.
Ich würd bei dem Wagen mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, bei der Monomotronic ist der eigentlich schon recht gut was die Fehlererkennung angeht.
Gruß
Re: Vorstellung und kleine Problem mit meinen Audi100
Verfasst: 08.11.2014, 16:50
von Naomi1
Hallo Hacki,
erst mal danke das werde ich gleich morgen machen den Fehlerspeicher auslesen.
Und es ist in der tat so das ich den OT Geber suchte und schon festgestellt das er keinen hat.
Gruß Naomi
Re: Vorstellung und kleine Problem mit meinen Audi100
Verfasst: 09.11.2014, 22:27
von Toffie
Sorry, mein Fehler...
Re: Vorstellung und kleine Problem mit meinen Audi100
Verfasst: 10.11.2014, 14:40
von Naomi1
Hallo Jungs,
habe gestern den Fehler gefunden, es war ein leichter Kabelbruch.
Der Wagen läuft wieder einwandfrei.
Jetzt kommen die anderen Dinge die noch auf den Zetel stehen neue Stoßdämpfer und Heckklappendämpfer.
Wenn ich nicht weiter kommen melde ich mich dan.
Liebe grüße Naomi
Re: Vorstellung und kleine Problem mit meinen Audi100
Verfasst: 10.11.2014, 20:24
von Toffie
Viel Glück!