Die Drehzahl schwankte, fing sich aber wieder nach ziehen vom Peilstab. Der Motor ging beim öffnen vom Deckel aus. Jetzt reagiert er natürlich nicht mehr.
Wenn die Leitungen dicht wären müsste er ja zu mager laufen. Nicht zu fett.
Teile tauschen bringt hier nichts mehr. Da ist mit großer Wahrscheinlichkeit auch nichts defekt. Auch wenn der Mengenteiler samt Poti das einzige verbliebene "Originalteil" ist.
Das Unterteil der Ansaugbrücke hat zwei Anschlüsse. Den kleinen Schlauch, der mit an den Kunststoff Verbinder angeschlossen ist und der dickere, der am LLRV angeschlossen ist. Verschließe ich den dünnen und gebe Druck auf den großen habe ich einen Druckverlust. Nach außen ist er dicht, können also nur noch die ESD oder die Einsätze nach innen undicht sein. Geprüft mit rein pusten und Luftpumpe, nicht mit 10bar. Wenn nun bei einem so geringen Druck schon was weg geht....Wenn dicht und immer noch scheise, dann kann ich den Mengenteiler immer noch ersetzen.