Hallo,
ich bin auf der Suche nach dem Wasserabscheider in der Druckleitung zum Ladedrucksensor im Steuergerät. E gibt einige die meinen der könnte voll oder defekt sein. Gibt es solche Fälle bzw. kann mir jemand sagen wo der Abscheider sitzt, bzw. eine Telenummer nennen? Danke!
Audi S4 C4 AAN - Wasserabscheider ???
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Kai aus dem Keller
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1074
- Registriert: 29.01.2008, 15:12
- Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG - Wohnort: Hamburg (Süd)
- Kontaktdaten:
Re: Audi S4 C4 AAN - Wasserabscheider ???
Moin!
Beim S4 müsste der wasserabscheider unter einer Plastikabdeckung an der Spritzwand sein (dort sind auch etliche Steckverbindungen zu finden) . Sieht ein bisschen aus wie ein kleiner Spritfilter, wie er oft z.B. bei motorrädern zu finden ist. Links und rechts geht jeweils eine grüne Kunststoffleitung ab.
Aber schreib doch am besten mal welche Probleme du genau hast, dann wirds evtl. etwas einfacher dir zu helfen
Gruß,
Kai
Beim S4 müsste der wasserabscheider unter einer Plastikabdeckung an der Spritzwand sein (dort sind auch etliche Steckverbindungen zu finden) . Sieht ein bisschen aus wie ein kleiner Spritfilter, wie er oft z.B. bei motorrädern zu finden ist. Links und rechts geht jeweils eine grüne Kunststoffleitung ab.
Aber schreib doch am besten mal welche Probleme du genau hast, dann wirds evtl. etwas einfacher dir zu helfen
Gruß,
Kai
-
Borschdl1983
Re: Audi S4 C4 AAN - Wasserabscheider ???
Hallo Kai,
danke für die Beschreibung ich werde am WE mal danach schauen. Mein Problem ist eine Ladedruckbegrenzung auf ca. 1,0 Bar lt. externer Anzeige, manchmal läuft er dann wieder normal lt. Anzeige mit 1,3 Bar bzw. habe ich bei 1,0 das Gefühl das er wie zugeschnürt zieht und bei 1,3 geht er total leicht vorwärts.
Ich habe letztes WE die Spritpumpe getasucht auf die Große 044 Bosch + neues Pumpenrelais und Benzinfilter, seit dem ist mein größtes Problem weg, da hat er den Ladedruck relativ oft auf 0,7 - 0,8 runter geregelt und die alte Pumpe hat echt ganz üble Geräusche gemacht.
Kat´s sind OK 2x 100 Zellen Metall, Druckschläuche sind dicht, N75 neu, Schubunluftventil ist neu Oriogonal vom RS6, Membran vom Wastegate ist auch neu, Klopfsensoren sind neu, Halgeber neu, Multifuzi neu, eigentlich alles was er braucht verbaut ist noch eine Software von ultimot aber ohne die Starke Feder und nen Rs2 Krümmer und die neunen Einzelzündspulen.
Ich habe keine Ahnng woran es noch liegen könnte, Fehler sind nicht hinterlegt. hab noch nen Satz neuer Hydros und Sputterlager liegen, danach gehen mir aber langsam die Ideen aus, warum er wie oben beschrieben manchmal nicht will.
danke für die Beschreibung ich werde am WE mal danach schauen. Mein Problem ist eine Ladedruckbegrenzung auf ca. 1,0 Bar lt. externer Anzeige, manchmal läuft er dann wieder normal lt. Anzeige mit 1,3 Bar bzw. habe ich bei 1,0 das Gefühl das er wie zugeschnürt zieht und bei 1,3 geht er total leicht vorwärts.
Ich habe letztes WE die Spritpumpe getasucht auf die Große 044 Bosch + neues Pumpenrelais und Benzinfilter, seit dem ist mein größtes Problem weg, da hat er den Ladedruck relativ oft auf 0,7 - 0,8 runter geregelt und die alte Pumpe hat echt ganz üble Geräusche gemacht.
Kat´s sind OK 2x 100 Zellen Metall, Druckschläuche sind dicht, N75 neu, Schubunluftventil ist neu Oriogonal vom RS6, Membran vom Wastegate ist auch neu, Klopfsensoren sind neu, Halgeber neu, Multifuzi neu, eigentlich alles was er braucht verbaut ist noch eine Software von ultimot aber ohne die Starke Feder und nen Rs2 Krümmer und die neunen Einzelzündspulen.
Ich habe keine Ahnng woran es noch liegen könnte, Fehler sind nicht hinterlegt. hab noch nen Satz neuer Hydros und Sputterlager liegen, danach gehen mir aber langsam die Ideen aus, warum er wie oben beschrieben manchmal nicht will.