Abnehmbare AHK von Westfalia Unterschiede
Verfasst: 04.03.2014, 18:44
Hallo,
habe nen Audi 100 C4 Avant Baujahr 1992 mit AAR. Als Extra hatte er ne Niveauregulierung verbaut. Die ist nun, da Dämpfer und Bremskraftregler (Bremskraftregler nicht mehr lieferbar, und deswegen gegen ein Modell für Fahrzeuge ohne Niveau getauscht worden)defekt waren, ersetzt worden durch ein Standardfahrwerk hinten, vorne ist alles beim alten geblieben. Eigentlich hat er auch ne AHK, leider hat einer der Vorbesitzer den Kupplungshaken verschludert. Da ich dei AHK aber gerne weiter nutzen möchte suche ich nun den dazu passenden Haken. Brauche ich jetzt nen Haken für Fahrzeuge mit Niveau (für mich einleuchtend, da ja die AHK immer noch die selbe wie bei der Auslieferung ist), oder kann ich auch nene Haken von Fahrzeugen ohne Niveau benutzen? Die AHK ist ein Westfalia TYP 305112 Ausführung A, leider werden in der Bucht immer nur Westfalia TYP 305112 verkauft, kann ich den auch nutzen, oder passt der nicht?
Gruss aus Berlin
Thorsten
habe nen Audi 100 C4 Avant Baujahr 1992 mit AAR. Als Extra hatte er ne Niveauregulierung verbaut. Die ist nun, da Dämpfer und Bremskraftregler (Bremskraftregler nicht mehr lieferbar, und deswegen gegen ein Modell für Fahrzeuge ohne Niveau getauscht worden)defekt waren, ersetzt worden durch ein Standardfahrwerk hinten, vorne ist alles beim alten geblieben. Eigentlich hat er auch ne AHK, leider hat einer der Vorbesitzer den Kupplungshaken verschludert. Da ich dei AHK aber gerne weiter nutzen möchte suche ich nun den dazu passenden Haken. Brauche ich jetzt nen Haken für Fahrzeuge mit Niveau (für mich einleuchtend, da ja die AHK immer noch die selbe wie bei der Auslieferung ist), oder kann ich auch nene Haken von Fahrzeugen ohne Niveau benutzen? Die AHK ist ein Westfalia TYP 305112 Ausführung A, leider werden in der Bucht immer nur Westfalia TYP 305112 verkauft, kann ich den auch nutzen, oder passt der nicht?
Gruss aus Berlin
Thorsten