Zündungsausetzer - so langsam ratlos
Verfasst: 07.01.2014, 19:19
Hi Gemeinde,
ich weiß, dass es schon X Beiträge zu dem Thema gibt, scheint aber alles bei mir nicht zuzutreffen.
Nach ein paar ziemlich vergammelten, verbastelten 80ern und 100ern, die ich hatte, habe ich einen richtig schönen fast originalen A100 Avant gefunden. Alles so wie ich das gerne hätte,
Leder, schön ausgestattet, wenig Kilometer (nachgewiesen) nix vergammelt usw.
Aber es steckt ein Problem drin, an dem offenbar die Werkstatt des Vorbesitzers schon gescheitert ist.
Kurz die Eckdaten des Autos:
Typ: Audi 100 C4 / A6
Erstzulassung: 11 /1992
Hubraum: 1984 ccm
Leistung: 85kW
Motorkennbuchstaben: ABK
km-Stand: 137.000
Zum Problem:
Das Auto spingt kalt völlig normal an hat dann während der Fahrt immer mal Zündungsaussetzer. Es scheint kein einzelner Zylinder betroffen zu sein, sondern alle.
Wenn man kurz gefahren ist, z.B. 10km, dann kurz abstellt, passiert es - manchmal - dass es sich nicht starten lässt. Motor dreht - kein Funke da.
Nach 10min Warten, geht er an, als ob nix gewesen wäre.
Manchmal, aber nicht wirklich verifizierbar, habe ich den Eindruck, dass es vor allem in so einem Zwischentemparaturbereich auftritt. Also nicht ganz kalt, aber noch nicht ganz warm. Kann abert auch täuschen, da ich mit dem Auto vorwiegend
Kurzstrecken fahre.
Der Vorgänger hatte das Problem auch und hat offensichtlich deswegen verkauft. Ich habe alle Rechnungen dazu bekommen und ein wenig herumtelefoniert in den Werkstätten und folgendes herausgefunden:
- Steuergerät wurde erneuert
- ein Steuerrelais (was auch immer das ist) wurde erneuert (an der Spritzwand hängt ein blaues Relais, dass offensichtlich später eingebaut ist
- Zündverteiler wurde erneuert
- Hallgeber wurde erneuert
- Zündschlosseinsatz wurde erneuert
Auch noch einge andere Sachen wurden getauscht, die jetzt nicht direkt mit der Zündanlage in Verbindung stehen (z.b. Thermostat, Öltemp. Sensor).
Da der Fehler manchmal auch völlig weg ist, hab ich Zündspule, Kerzenstecker, Zündkabel noch nicht getauscht.
Kann die Wegfahrsperre sowas auslösen, wie arbeitet die?
Hat jemand vielleicht kreative Ideen dazu? Würde mich freuen.
yakini
ich weiß, dass es schon X Beiträge zu dem Thema gibt, scheint aber alles bei mir nicht zuzutreffen.
Nach ein paar ziemlich vergammelten, verbastelten 80ern und 100ern, die ich hatte, habe ich einen richtig schönen fast originalen A100 Avant gefunden. Alles so wie ich das gerne hätte,
Leder, schön ausgestattet, wenig Kilometer (nachgewiesen) nix vergammelt usw.
Aber es steckt ein Problem drin, an dem offenbar die Werkstatt des Vorbesitzers schon gescheitert ist.
Kurz die Eckdaten des Autos:
Typ: Audi 100 C4 / A6
Erstzulassung: 11 /1992
Hubraum: 1984 ccm
Leistung: 85kW
Motorkennbuchstaben: ABK
km-Stand: 137.000
Zum Problem:
Das Auto spingt kalt völlig normal an hat dann während der Fahrt immer mal Zündungsaussetzer. Es scheint kein einzelner Zylinder betroffen zu sein, sondern alle.
Wenn man kurz gefahren ist, z.B. 10km, dann kurz abstellt, passiert es - manchmal - dass es sich nicht starten lässt. Motor dreht - kein Funke da.
Nach 10min Warten, geht er an, als ob nix gewesen wäre.
Manchmal, aber nicht wirklich verifizierbar, habe ich den Eindruck, dass es vor allem in so einem Zwischentemparaturbereich auftritt. Also nicht ganz kalt, aber noch nicht ganz warm. Kann abert auch täuschen, da ich mit dem Auto vorwiegend
Kurzstrecken fahre.
Der Vorgänger hatte das Problem auch und hat offensichtlich deswegen verkauft. Ich habe alle Rechnungen dazu bekommen und ein wenig herumtelefoniert in den Werkstätten und folgendes herausgefunden:
- Steuergerät wurde erneuert
- ein Steuerrelais (was auch immer das ist) wurde erneuert (an der Spritzwand hängt ein blaues Relais, dass offensichtlich später eingebaut ist
- Zündverteiler wurde erneuert
- Hallgeber wurde erneuert
- Zündschlosseinsatz wurde erneuert
Auch noch einge andere Sachen wurden getauscht, die jetzt nicht direkt mit der Zündanlage in Verbindung stehen (z.b. Thermostat, Öltemp. Sensor).
Da der Fehler manchmal auch völlig weg ist, hab ich Zündspule, Kerzenstecker, Zündkabel noch nicht getauscht.
Kann die Wegfahrsperre sowas auslösen, wie arbeitet die?
Hat jemand vielleicht kreative Ideen dazu? Würde mich freuen.
yakini