AAR hat bei Nässe keine Zündung mehr
Verfasst: 26.12.2013, 19:28
Hallo,
habe mit meinem Audi 100 C4 5-Zylinder AAR, Bj.93, 253Tkm ein kleines Problem. Er ist mir in den den letzten 3 Wochen während der Fahrt 3 mal ausgegangen. Habe ihn dann aber mit etwas nüdeln wieder anbekommen. Nur neulich ist er mir zum 4ten mal ausgegangen, Gott sei Dank vor der eigenen Haustür. Habe ihn danach auch nicht mehr anbekommen, habe es 4-5 Tagelang versucht. Ca. 30 Startversuche.
Heute ist die Scheißkarre aber wieder angesprungen(war seit 3 tagen trocken). Als er nicht Ansprang hatte er überhaupt keine Zündung.
Habe es heute Abend nochmal probiert nachdem er heute Nachmittag 1 ½ stunden lief ohne auszugehen. Dann heute Abend Regen, er springt nicht an.
Folgende Teile habe ich getauscht/überprüft:
Komplette Zündspule getauscht und wieder zurück
Hallgeber durchgemessen, scheint ok zu sein
Kabel und Stecker überprüft
Zündkabel durchgemessen, ok
Steuergerät mit Fön gequält, um eine eventuell kalte Lötstelle zu finden und dran gewackelt.
Habe aber jetzt bei Regen noch nicht wieder geschaut ob das Steuergerät nicht doch abgesoffen ist.
Oder kann es doch die Zündspule sein, die alte ist momentan wieder drin. Mit der neuen sprang er aber auch nicht an, kann aber auch sein das er total abgesoffen war, als ich die neue drin hatte?
Hat jemand sonst noch eine Idee wie ich den Fehler eingrenzen kann. Bin jetzt nach der Anleitung aus dem Selbsthilfebuch vorgegangen.
Gruß
Poldy
habe mit meinem Audi 100 C4 5-Zylinder AAR, Bj.93, 253Tkm ein kleines Problem. Er ist mir in den den letzten 3 Wochen während der Fahrt 3 mal ausgegangen. Habe ihn dann aber mit etwas nüdeln wieder anbekommen. Nur neulich ist er mir zum 4ten mal ausgegangen, Gott sei Dank vor der eigenen Haustür. Habe ihn danach auch nicht mehr anbekommen, habe es 4-5 Tagelang versucht. Ca. 30 Startversuche.
Heute ist die Scheißkarre aber wieder angesprungen(war seit 3 tagen trocken). Als er nicht Ansprang hatte er überhaupt keine Zündung.
Habe es heute Abend nochmal probiert nachdem er heute Nachmittag 1 ½ stunden lief ohne auszugehen. Dann heute Abend Regen, er springt nicht an.
Folgende Teile habe ich getauscht/überprüft:
Komplette Zündspule getauscht und wieder zurück
Hallgeber durchgemessen, scheint ok zu sein
Kabel und Stecker überprüft
Zündkabel durchgemessen, ok
Steuergerät mit Fön gequält, um eine eventuell kalte Lötstelle zu finden und dran gewackelt.
Habe aber jetzt bei Regen noch nicht wieder geschaut ob das Steuergerät nicht doch abgesoffen ist.
Oder kann es doch die Zündspule sein, die alte ist momentan wieder drin. Mit der neuen sprang er aber auch nicht an, kann aber auch sein das er total abgesoffen war, als ich die neue drin hatte?
Hat jemand sonst noch eine Idee wie ich den Fehler eingrenzen kann. Bin jetzt nach der Anleitung aus dem Selbsthilfebuch vorgegangen.
Gruß
Poldy