Leistungsaussetzer bei Vollgas AAN

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Hägar

Leistungsaussetzer bei Vollgas AAN

Beitrag von Hägar »

Ich hatte heute Aussetzer bei der vollgas Beschleunigung . Es fehlten ca.2 Zylinder im oberen Drehzahlbereich . Sind das nun die Zündspulen , ESVentile oder wieder die Benzinpumpe ? der BDR ist neu von Audi 4 bar . LLRV neu , Ansaugtemp.Geber neu , G62 neu , Benzinpumpe neu , ESVentile ultraschall gereinigt . Es wurde eigentlich schon alles erneuert bis auf die Einzelzündspulen , die ESVentile , N80 + AKFilter , N75 und Klopfsensoren . Ich hatte mit ca. 20 Litern Sprit ein Additiv zur Vergaserreinigung drin , da war die LLDrehzahl dann wie angenagelt . Nach erneutem Tanken kam die Unruhe wieder bei der LLDrehzahl und heute dann Aussetzer . Der Benzinfilter ist ca. 4tkm drin . Der Tank ist innen sauber . Chip 275 PS ist auch verbaut .
Wo mujß ich nun wieder suchen , kann mir da Jemand einen Tip geben ?
Gruß Oli .
Benutzeravatar
Bobby5pötter
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 141
Registriert: 24.03.2011, 22:54
Wohnort: Nähe Amberg/Bayern
Kontaktdaten:

Re: Leistungsaussetzer bei Vollgas AAN

Beitrag von Bobby5pötter »

Hi,

könnten auch die Zündendstufen sein.
Hatte ich mal mit denselben Symptomen.
Hätte noch welche da falls Du Interesse hast...

Bobby
Möpse und Motoren...!

www.audis2.de
Hägar

Re: Leistungsaussetzer bei Vollgas AAN

Beitrag von Hägar »

Gebrauchten Ersatz von ZEStufen habe ich da . EZSpulen genauso . Nur wo fange ich an zu tauschen ?
Ich werde Morgen mal den FSpeicher auslesen ob da was drinsteht .
Oli.
Benutzeravatar
Bobby5pötter
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 141
Registriert: 24.03.2011, 22:54
Wohnort: Nähe Amberg/Bayern
Kontaktdaten:

Re: Leistungsaussetzer bei Vollgas AAN

Beitrag von Bobby5pötter »

Endstufen bzw Spulen sind ja gleich getauscht.
Erstmal eins, dann das andre wechseln und dazwischen probieren...

Bobby
Möpse und Motoren...!

www.audis2.de
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Leistungsaussetzer bei Vollgas AAN

Beitrag von Manu F. »

Wenns eine der Spulen ist wird höchstwahrscheinlich nichts im FS stehen...


gruß manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Leistungsaussetzer bei Vollgas AAN

Beitrag von inge quattro »

Moing,

die Endstufen stehen genauso nicht im FS...

Gruß
Thorsten
Hägar

Re: Leistungsaussetzer bei Vollgas AAN

Beitrag von Hägar »

Gerade habe ich ein anderes , größeres Problem . Durch Zufall habe ich am Samstag die Verkleidung vom Zahnriemen oben zur Seite gebogen gehabt und da sah ich ein Loch im Zahnriemen . Bilder unten . So wie der Z.Riemen aussieht , wurde der noch nie gewechselt und das mit nun 192tkm . :evil:
Im Italo Serviceheft steht da auch nichts drin , zumindest nicht leserlich .

Nun habe ich für die nächste Woche kein Auto um in die Arbeit zu kommen , da ich die Teile erst am Montag bestellen kann , dann kommt der Versand mit 2 Tagen und dann der Einbau . Zahnriemen , Spannrolle und WaPu . Am liebsten würde ich auch das Thermostat und den Lüfterschalter am Kühler mitwechseln und zwar auf 82°C damit er im Sommer nicht mehr so warm wird .

Mit dieser Aktion ist nun das Budget für den Monat aufgebraucht und das zum Monatsanfang . Dabei muß ich dringend die Bremsflüssigkeit wechseln und sollte in dem Zug auch die Bremsschläuche und evtl. Kupplungs-Geber und Nehmer Zylinder erneuern . Ein Luftpolster habe ich auch noch in der Leitung .

Am liebsten würde ich den AEL wieder kurzzeitig anmelden bis der Steuerbescheid kommt , so hätte ich mehr Zeit zum reparieren . Dumm nur das der AEL erst Tüv braucht was dann auch wieder kostet .
Zumindest wäre der Tank noch über halbvoll -> 500km .
Dateianhänge
S6 C4 Zahnriemen 006.jpg
S6 C4 Zahnriemen 004.jpg
genau dieser Punkt stand oben , als ich die Abdeckung zur Seite biegte , sonst hätte ich erst bei 240tkm einen Wechsel gemacht .
genau dieser Punkt stand oben , als ich die Abdeckung zur Seite biegte , sonst hätte ich erst bei 240tkm einen Wechsel gemacht .
Zuletzt geändert von Hägar am 01.09.2013, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Hägar

Re: Leistungsaussetzer bei Vollgas AAN

Beitrag von Hägar »

Ich denke mal , das die Aussetzter ( hörte sich an wie Abregelung ) von einer falschen Benzinpumpe kommt deren Fördermenge / Benzindruck zu schwach für den Chip ist . Die unruhige LLDrehzahl könnte aber von der Zündung her rühren oder ein ESVentil tropft .
Oli .
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Leistungsaussetzer bei Vollgas AAN

Beitrag von inge quattro »

Servus Oli,

ich denke mal eher, daß deine Aussetzer von deinem ausgelutschtem Zahnriemen kommen, weil dein Hallgeber aus dem Fenster raus läuft...

Den Lüfterschalter kannst dir schenken, wenn er noch sauber schaltet, dafür solltest eher das Zahnriemenrrad an der KW mit machen und evtl. den Viskoriemen, NW- und KW- Simmerring bietet sich auch mit an...

Du hast übrigens wieder PN, dann ist der ZR evtl. scho zahlt. :wink:

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: Leistungsaussetzer bei Vollgas AAN

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn,

...gibt's denn schon Erkenntnisse, welcher Fehler vorlag ?
Gruss Scotty
Hägar

Re: Leistungsaussetzer bei Vollgas AAN

Beitrag von Hägar »

Ich denke mal , daß die Benzinpumpe nicht den erforderlichen Durchsatz hat . Der Motor ist auf 275 PS gechipt . Das Problem habe ich aber seit ich den Gaszug korrekt eingestellt habe , also den Pedalanschlag korrigiert habe .
Leider ist im Moment das Fahrzeug stillgelegt und wartet auf einen neuen Zahnriemen da der Alte höchstwahrscheinlich schon 192 tkm drauf hat und Gummiteile am Riemen fehlen .
Oli .
Antworten