Seite 1 von 1

welche bremsscheiben f. s6 hinten

Verfasst: 20.05.2013, 16:03
von JUST FOR FUN
wird viel angeboten,aber welche für 30.- mit klötze,weiß nicht,
ob das gute sind.
welche könnt ihr empfehlen?

Re: welche bremsscheiben f. s6 hinten

Verfasst: 20.05.2013, 18:52
von mr.polisch
ich hab die fur ab 40 bei ebay....passen bremsen und langt.....

Re: welche bremsscheiben f. s6 hinten

Verfasst: 20.05.2013, 19:41
von fleischi
Hallo erst mal,
Versuch Teile von ATP(Händler) zu Bekommen,die sind meiner persönlichen Erfahrung echt gut.
Hab da noch nie Probleme gehabt.

MFg

André

Re: welche bremsscheiben f. s6 hinten

Verfasst: 21.05.2013, 18:10
von jogy
Nehmts net persönlich aber ich versteh nicht, wieso man sich ein Auto mit über 200PS kauft, was in der Unterhaltung auch dementsprechend kostet um dann bei den Bremsen zu sparen :roll:.

Re: welche bremsscheiben f. s6 hinten

Verfasst: 21.05.2013, 18:15
von Peter Heinz
Manche 44er Fahrer sparen halt wo sie können ......... Armes Schwein wenn er sogar bei den Bremsen sparen muss :?

Re: welche bremsscheiben f. s6 hinten

Verfasst: 21.05.2013, 18:29
von 200-20V
Peter Heinz hat geschrieben:Manche 44er Fahrer sparen halt wo sie können ......... Armes Schwein wenn er sogar bei den Bremsen sparen muss :?
Wer bremst verliert :P :P

Ist halt so, da wird ein "Großes Schiff" geholt um alle Leute zu beeindrucken, aber dann reicht die Kohle nicht für die Sicherheitsrelevanten Ersatzteile :verlegen: :!:

Gruß Axel.

Re: welche bremsscheiben f. s6 hinten

Verfasst: 21.05.2013, 18:50
von mr.polisch
gelaber..die scheiben sind ok.....
fahr ich am passat und 80er avant und a3....
schon jahre lang....
wenn sie weg sind was genau so lange dauert wie die ate vorne...kommen se neu
risse bekommen se alle wenn ich will innerhalb 1 stunde...hart am limit....
ps....wir reden von der achse hinten....

Re: welche bremsscheiben f. s6 hinten

Verfasst: 21.05.2013, 19:54
von jogy
Ich hab bei "Marken" Scheiben (wenn man ma gelochte außen vor lässt) noch nie Risse gesehen. Nur einmal bei so Jurid Kram und das war Fertigungsfehler.
Hab grad am Samstag so China Bremsscheiben hinten gewechselt, da waren die Bremsbeläge net mal nen Millimeter abgefahren und aus den Scheiben waren schon Brocken rausgebrochen, totaler Schrott.
Ich frag mich immer was so Zeug taugen soll, wenn Scheiben und Beläge 30€ kosten und da noch der Hersteller, Groß und Einzelhändler was dran verdient haben.
Den Krusch kannste als Kühlschrott fürs Gusswerk nehmen.

Re: welche bremsscheiben f. s6 hinten

Verfasst: 21.05.2013, 20:04
von mr.polisch
bei bandel passt das zeugs fur das geld....
risse noch nie. ....dann fahr mal mit s2 mit chip.....am limit dauert keine 250 km fahrt....egal in billig oder brembo gelocht in org grosse...
egal....hauptsache der org rs lader pfeift....

Re: welche bremsscheiben f. s6 hinten

Verfasst: 21.05.2013, 20:58
von fleischi
Hallo erst mal,
wen ich bei bandl oder ATP kaufe,kommt bei den bremsen ntk,mein teiledealer hat auch nichts anderes,aber er will auch verdienen 8)
MFG

André

Re: welche bremsscheiben f. s6 hinten

Verfasst: 21.05.2013, 22:35
von JUST FOR FUN
phhhhh.....hab jetzt ein satz atp gekauft,weil ich ein armes schwein bin :D
50.90.- für 2 stück ohne klötze u. soooo günstig für 290ps.....hehehe :P

Re: welche bremsscheiben f. s6 hinten

Verfasst: 23.05.2013, 15:04
von MarkyMarc
Ich habe bisher auch schon einiges bei ATP gekauft und kann eigentlich nicht wirklich schlecht darüber urteilen. Die Teile sind sehr preiswert und allgemein von guter Qualität. Beim ersten Kauf hatte ich keine großen Erwartungen, aber für den damaligen 71PS-Astra wollte ich für die ursprünglich kalkulierten (letzten?) 2 Jahre einfach keine teuren Teile kaufen. Und die Bewertungen von ATP waren durchweg positiv. Als dann das Paket kam war ich von der augenscheinlichen Qualität überrascht: massive Bremscheiben + Beläge für die VA für 26,50€ inkl.Versand kamen im robusten Karton mit hochwertiger Bedruckung sowie Label "hergestellt in Deutschland". Die Scheiben waren einzeln in Folie eingeschweißt und mit Fett konserviert, das saubere Hohn-u.Drehbild sowie alle vorhanden Fasen und die komplette Spec mit Laser auf der Stirnseite rundeten das Bild ab. Auch die Beläge waren paarweise eingeschweißt und sahen sehr gut aus. Auf dem ersten Blick Erstausrüsterqualität. Aber das will ja noch nichts heißen. Nach dem Einbau wurde dann vorsichtig eingebremst und festgestellt, dass alles wunderbar funzte. Also habe ich die Bremse ein bissl härter rangenommen und siehe da: keinerlei Fading, Quietschen oder Rubbeln dazu sauberes Tragbild ohne Riefen. Nach einem Jahr und 20tkm kaum Verschleiß feststellbar und immer noch sehr gute Bremswerte sowie einwandfreier optischer Eindruck. Dann ging der Wagen an einen Freund, der dem armen Astra in 3 Jahren weitere 60tkm verpasste (ja, der Opel bekam tatsächlich nochmal Tüv - mit den billigen Bremsen!). Nach nunmehr 80tkm in 4 Jahren stand sogar der nächste Tüv an und selbst den bekam der Opel noch mit den ATP-Scheiben, ohne dass diese auch nur in der Nähe der Verschleißgrenze waren! Nach dieser Erfahrung kaufte ich bei ATP Bremscheiben + Beläge für mein Ringtool: einen Astra F GSi 16V. Diesmal kosteten Scheiben + Beläge 58,-€ inkl.Versand. Dann ging es mit den Dingern auf Achse zur und dann auf die NoS. Die Bremsleistung war völlig zufriedenstellend und alles verlief problemlos. Allerdings zerbröselte eine Woche später aus heiterem Himmel einer der Bremsklötze. Ich merkte dies an einseitig verminderter Bremswirkung in Verbindung mit lautem Quietschen. Danach kamen ATE-Powerpads rein und damit stieg die Bremsperformance nochmal deutlich an. Allerdings machten diese Beläge mit den Bremsscheiben kurzen Prozess - man kann hier von abrasiven Verschleiß sprechen! Aber ich denke, selbst mit ATE-Bremsscheiben wäre das unter diesen Bedingungen (ca.60 Runden NoS mit Rundenzeiten <10min B2G) nicht viel anders gewesen. Als nächstes kaufte ich ein Antriebsgelenk-Reparatursatz für meinen A6(4B) 2.5Tdi (Gelenk+Manschette+Schellen+Fett) für 24,90€ inkl.Versand (bei Audi wollten die für die gleichen Teile über 400€!!!!). Die von ATP gelieferten Schellen waren allerdings Schrott und wurden nicht verbaut. Aber ich fahre seit 9000km mit dem Gelenk und der Manschette und alles funktioniert bestens. Als nächstes bestellte ich einen kompletten Rep-Satz (alle! Lenker&Stangen + Schrauben) für die berüchtigte Mehrlenker-VA des 4B. Der komplette Satz kostete inkl. Versand 121,50€ (bei Audi habe ich gar nicht gefragt, aber ich habe gehört, dass dort allein 1 Lenker zwischen 50-80€ kostet - und es gibt ingesamt 8 davon). Nun habe ich bereits 1 Lenker und eine Spurstange getauscht. Demnächst kommen noch die Restlichen dran. Zusammenfassend kann ich sagen, dass ATP ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis liefert und ich bei Teilen für "normale" Autos immer zuerst dort nachschaue. In meinen 200er und den S6 kommen allerdings nur Erstausrüster-Teile! Ab einer bestimmten Performance ist Geiz nicht mehr geil...

Re: welche bremsscheiben f. s6 hinten

Verfasst: 24.05.2013, 13:50
von Manfred1977
Hallo Leute,

Ich fahre auch einen S6 4.2 Avant und kaufe meine Bremsen auch bei ATP. Klar ist ja bei mir gleich um die Ecke und fahr da immer selber hin.

Die Hinteren absolut Problemlos.
Auch die Vorderen Günstigen für um die 60 Euro der Satz kannst kaufen. Hab ich letztes Jahr gekauft und war gespannt wie die sich verhalten wenn se mal Heiß werden.
Hab sie schön langsam Eingebremst da ich noch die Alten Klötze drauf ließ.

Dann als alles schön eingelaufen ist getestet und absolut zufriedenstelled. Kein Flattern, kein Fading.

Von mir eine absolute Empfehlung speziell für den S6 Avant 4.2.

Es muß nicht immer Teuer sein. Klar wenn ich nur aufm Ring unterwegs bin brauch ich was anderes. Aber für den Daily Driver wo auch schon mal Flott gefahren wird wenns Pressiert völlig ausreichend.

Gruß
Manfred

Re: welche bremsscheiben f. s6 hinten

Verfasst: 26.05.2013, 21:09
von fleischi
Hallo erst mal,
musste die vorne auch neu machen,war noch ca. 1mm bis zur anzeige+da der kram eh raus war fürn TÜV,hab ich neue bestellt.
Mein teiledealer wollte 114 netto für die HP2,hab in der bucht ca, 45 € Bezahlt,weiss sen händler nicht mehr,aber ich war völlig zufrieden passgenauigkeit etc..
konnte kein negativen nachteil bis jetzt feststellen.

MFg

André