Hilfe zu A6-KI

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Hilfe zu A6-KI

Beitrag von MainzMichel »

Hallo Leutle!

Seit langer Zeit habe ich in meinem 100er das A6-KI drin. Bisher problemlos. Vor einiger Zeit fing aber das Motortemperaturinstrument zu zicken. Ging manchmal oder eben auch nicht, inzwischen gar nicht mehr.
Zuerst dachte ich, es kommt kein Signal mehr von vorn, da ist aber alles OK, bis rein ins KI. Leider geht aber vom Stecker die Leiterbahn nicht direkt ins Instrument, sondern über mehrere elektronische Bauteile. Also nix iss mit einfach nachverfolgen.
Nun meine Fragen: Hat dieses Problem schon einmal jemand gelöst? Kann ich vielleicht einfach den Pin vom Stecker am KI abgreifen und direkt zum Instrument führen?

Vielen Dank im voraus!

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Antworten