Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
ich habe einen 92er Audi 100 C4, 2.3 ltr Avant Quattro, derzeit hat er 245 tkm auf der Uhr. Tüv/Au noch bis 10/13
Das Fahrzeug hat die üblichen Roststellen ( beide vorderen Kotflügel, Zierleisten ) und der Lack ist auch nicht mehr der beste
Desweiteren hängt der Dachhimmel runter, Heckklappe hat Rost.
Ausstattung:
# Euro II nachgerüstet
# 5 Gang Schaltgetriebe
# quattro
# AHK starr
# E-Spiegel
# SSD
# quattro Ausstattung (Sitz und Sitzbank)
# Sonderlack ab Werk
# ZV Funk, nachgerüstet
Vor ca. 1,5 Jahre wurden zum Tüv die hinteren Bremssättel, Beläge & Scheiben erneuert & ein Kundendienst durchgeführt.
Meine Frage was kann ich für den Audi verlangen wenn ich diesen verkaufen möchte ?????
Bin mal gespannt was Ihr so sagt
Liebe Grüße
land des quattro
P.S. mein alter Nickname war C4-Avant-Quattro, konnte mich aber unter diesem Namen nicht mehr einloggen
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Hm, wenn du jemanden findest, der genau sowas haben will, sollten die 1500,- bestimmt drin sein. Vllt. sogar noch mehr, da es die Kombination nicht soooo oft gebaut wurde.
Sei lieber stolz darauf, was du hast und pflege ihn:P
Aber was mich mal interessieren würde, Euro 2...deiner ist einer der ersten! Genaues Bj, anfang, Mitte oder ende 92?
500 -800 € sorry mehr ist da nicht mehr drin grad in Bayern. Vor allem jetzt im Frühjahr, wenn eh die ganzen Winterautos abgestoßen werden. Alter, TÜV und dann vielleicht KM machen den Preis.
Sorry, aber was ist an dem toll außer dass es ein quattro ist ?
Das meiste was du als Ausstattung aufführst ist alles Serie und Selbstverständlichkeit.
Ich bzw jetzt mein Spezel hat meinen alten C4 - identisch mit dem was du schreibst außer dass es kein quattro ist. Dafür Leder, Tempomat, 4x EFH, SSD und jede Menge Spielsachen.
Der hat mometan ohne TÜV (den er schafft ohne Arbeiten) gerade mal einen Wert von 500 €. Und mit TÜV vielleicht 1000 €. Deshalb überlegen wir schon den jetzt zu schlachten.
Anderes Beispiel: Wir haben neulich einen A6 quattro 2,8er Avant gekauft, 2. Hand, EZ 11/95, gut 317.000 km und seit 11/12 auch keinen TÜV mehr. Technisch gut gepflegt, Karosse wieder so wie deiner außer Himmel. Gezahlt haben wir 450 €. Und der hat ne richtig gute Ausstattung !
Mein Credu: Die meisten C4 sind momentan die idealen Autos zum Runterfahren. Technisch meistens noch ok, Karossen meistens schlecht und das alles zu Preisen am Boden. Kaufen, TÜV abfahren, schlachten, wegwerfen.
Gruß
BG
Foahrst an Audi host a Gaudi. Is da Audi a quattro host no meahra Gaudi. Hoda ah no an Turbo zum quattro drinna da Audi so is des as Häichste fian Baudi
Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
Tja, der Ausverkauf des C4... Die Preise sind wirklich am Boden, die Wagen nix mehr wert. Hab ich damals gemerkt, als ich im Sommer 2011 meinen guten alten A6 Avant 2,6 verkauft habe. Der blieb wenigstens in der Schweiz und kam nicht in den Export.
Mein im Januar 2013 erworbener 100 2,8 Quattro mit gerade mal 80'000 km beim Kauf, war auch ein Schnäppchen und das mti guter Ausstattung (Automat, Klima, BC, Tempomat, SSD, 4 elektr. Fenster, usw.) Und die Karrosse ist gut, bis auf einen kleinen Parkrempler der alten Dame, die ihn vor mir hatte.
Würde daher auch sagen, der Wagen ist nicht mehr viel wert, denn was besonderes ist er nicht.... Aber viele kaufen halt auch "einfach, weil es ein Quattro ist"...
Deswegen schrieb ich ja, dass er jemanden braucht, der genau DAS haben will! Allrad-Kombi mit legendärem Fivebanger!
Gut, ich habe für meinen auch nur 650,- bezahlt, jedoch mit Unfallschaden!
Leider werden die C4´s auch nich nicht so behandelt, wie die 44er! Ich finde, auch der C4 hat verdient, ein klassiker zu werden!
Was beudeutet schon diese Laufleistung?! Sollte er gepflegt worden sein, finde ich das zweitrangig! Mein Aluschwein kratzt auch an der 400 tkm Marke...
Das einzige Manko in meinen Augen ist der Rost. Die Koti´s sind leider normal und dafür, dass es einer der ersten ist finde ich es allemal komisch, dass der auch an den Kotis rostet. Habe hier mal flüchtig überflogen, dass es in den Jahren wohl einen Stellenwechsel im (Vorstand)? gegeben haben soll und da die Rostvorsorge geändert wurde. Dazu weiß ich aber nicht mehr!
Hätte ich Platz und Geld, würde ich dich von dem C4 erlösen...finde dieses Design einfach klasse!
Du solltest den Wagen einfach mal inserieren! Selbst wenn dort 12000,- stehen würde, würden irgendwelche Ölaugen anrufen und fragen, ob du den Auto auch für 500 Ero verkaufn würden.
Ich sagen mal so, beim C4 trennt sich gerade die Spreu vom Weizen...
Für meinen C4 TDI quattro Avant bekam meine Frau letztens ungesehen 2500€ vor der Haustür geboten. Und ich hab schon des öfteren ähnliche Angebote für das Auto erhalten...
Gut, das Auto ist trotz fast 350Tkm optisch quasi in Jahreswagenzustand (kein rost, keine Dellen!) und technisch auch sehr gut. Ich merke mal wieder... es macht sich bezahlt sein auto gut zu pflegen und vor Rost zu schützen. Bis jetzt Wertverlust in 3 Jahren = 0€...
mfg Kai
Audi 90 Typ81 2.3 20V (10/86)
Audi 80 Typ81 1.6 CL (04/84)
Audi A6 Avant C4 2.5 TDI (02/97)
Hier in der CH ist noch das Problem, dass niemand ein C4 möchte. Es gibt keinen Markt mehr dafür. Dazu kommt, dass viele inzwischen verbraucht sind. Die üblichen 2,6er Rentnermodelle vielleicht nicht, doch ich wollte den 2,8er als Quattro. Hatte mich schon bei den C5 umgesehen (den allerdings nur als Avant). Bis ich dann meinen 100er entdeckte, eher zufällig. Aber trotz Winter, Quattro, super Zustand techn. & optisch (bis auf rechter Seite Parkkratzer) und frischer MFK (TüV) war er günstig...
Also ich hab letztes Jahr meinen 92er C4 AAR Fronti verkauft mit 230 000km und hab den Wagen bestimmt 2 Monate im Netz stehen gehabt für 1200€. Es hat genau eine Person angerunfen. Musste letztendlich den Preis auf 800€ Senken weil ich ihn nicht losbekommen hätte.
Hatte richtig Geld reingesteckt (Zahnriemen, Wasserpumpe, alles Inspektionsteile wie Kerzen, Zündkabel, Filter usw. gewechselt. Neue Radlager und Bremsen hinten, neue Spurstangen mit Köpfen, Bilstein B4 Dämpfer usw.
Die Ausstattung war auch super, Zentralverriegelung, Schiebedach, elektr. Fensterheber vorne, Klimatronic, Quattro Innenausstattung in Stoff mit Sitzheizung, S-Lenkrad, Domstrebe vom S4 usw.
Land des quattro hat geschrieben:Vielen lieben dank für Euer feedback.Dann wird es wohl sinnvoll sein den C4 zu behalten, wenn er eh einer der seltenen ist.
Servus,
ja genau behalt ihn, wenn er noch eine gute Substanz hat, pflege ihn und mach zeitnah was dran zu machen ist.
In zwei drei Jahren steigen die Preise bestimmt wieder an, wenn's dann heißt 25 Jahre C4...
Ich hab auch einen C4 Avant quattro AAR, außer Klima in Wehrmachtsausführung, vor 1,5 Jahren in einem trostlosen Zustand für 600€ gekauft und in der Zeit ca. 5k investiert. Wird kein wirklich schönes Auto mehr werden, aber als Winter- Alltags- Auto ist er für mich genau das Richtige. Das Einzige ist der Spritverbrauch von 11- 13l, aber da muß man halt damit leben, dafür ist es eben ein altes Auto...
Audi-Sammler hat geschrieben:Hier in der CH ist noch das Problem, dass niemand ein C4 möchte. Es gibt keinen Markt mehr dafür. Dazu kommt, dass viele inzwischen verbraucht sind. Die üblichen 2,6er Rentnermodelle vielleicht nicht, doch ich wollte den 2,8er als Quattro.
Ja das ist hier genau das selbe. Die nicht mehr so tollen Auto´s gibts richtig günstig und die sind eben wie schon gesagt momentan die richtigen Auto´s zum günstig noch 1-2 Jahre fahren und dann schlachten...
Aber wenn es noch gute Spitzenmodelle wie die 2.8er oder 2.5er TDI als Quattro mit guter Ausstattung gibt dann kosten die eben auch noch Geld. Meinen C4 wollen hier meist auch immer nur russen oder andere Osteuropäer kaufen da der C4 - besonders als TDI und quattro - dort wohl einen sehr guten Ruf hat. Und dort werden gute Auto´s wohl nicht unter 5000€ weitergegeben wie mir mal jemand erzählte...
mfg Kai
Audi 90 Typ81 2.3 20V (10/86)
Audi 80 Typ81 1.6 CL (04/84)
Audi A6 Avant C4 2.5 TDI (02/97)