zwar kein C4, aber Audi V6 Motor ...
Verfasst: 24.01.2012, 17:52
Hallo zusammen,
mein Passat 3B 2,8 V6 30 V (Baujahr 1999, 187000 KM) macht Probleme. Vor kurzem ist er gar nicht mehr angesprungen, im Fehlerspeicher stand Temperaturfühler G62. Diesen habe ich getauscht, seitdem startet der Motor auch wieder problemlos.
Dem Temperaturgebertausch gingen zahlreiche erfolglose Startversuche voraus - entsprechend kam eine schwarze Wolke aus dem Auspuff.
Seitdem hat der Passat folgende Symptome:
- Verbrauch extrem hoch (außerorts war ich immer so mit 9 Litern unterwegs, jetzt sinds 13!)
- Er erreicht laut Anzeige die Betriebstemperatur nicht
- sehr rauer Leerlauf, Drehzahlschwankungen, an der Ampel geht er zuweilen aus
- Riecht manchmal nach unverbranntem Sprit
- Abgas riecht extrem nach faulen Eiern, aus dem Auspuff kommt weißer Rauch
Leistung ist wirklich gut vorhanden und über 1000 Umdrehungen zieht er auch sauber durch.
Wie würdet ihr die weitere Fehlersuche angehen? Falschluft? Zündkerzen? Luftmassenmesser?
Viele Grüße,
Leo
mein Passat 3B 2,8 V6 30 V (Baujahr 1999, 187000 KM) macht Probleme. Vor kurzem ist er gar nicht mehr angesprungen, im Fehlerspeicher stand Temperaturfühler G62. Diesen habe ich getauscht, seitdem startet der Motor auch wieder problemlos.
Dem Temperaturgebertausch gingen zahlreiche erfolglose Startversuche voraus - entsprechend kam eine schwarze Wolke aus dem Auspuff.
Seitdem hat der Passat folgende Symptome:
- Verbrauch extrem hoch (außerorts war ich immer so mit 9 Litern unterwegs, jetzt sinds 13!)
- Er erreicht laut Anzeige die Betriebstemperatur nicht
- sehr rauer Leerlauf, Drehzahlschwankungen, an der Ampel geht er zuweilen aus
- Riecht manchmal nach unverbranntem Sprit
- Abgas riecht extrem nach faulen Eiern, aus dem Auspuff kommt weißer Rauch
Leistung ist wirklich gut vorhanden und über 1000 Umdrehungen zieht er auch sauber durch.
Wie würdet ihr die weitere Fehlersuche angehen? Falschluft? Zündkerzen? Luftmassenmesser?
Viele Grüße,
Leo